19. herinnert eraan dat industrielanden volgens de bevindingen van het vierde evaluatierapport van de IPCC hun nationale emissies tegen 2020 met 25 tot 40% onder de niveaus van 1990 moeten verlagen, terwijl de ontwikkelingslanden als groep tegen 2020 een substantiële ombuiging in de orde van 15 tot 30% onder het thans geraamde emissiegroeitempo moeten realiseren; wijst er voorts op dat de totale wereldwijde uitstoot vóór 2020 zijn maximum moet bereiken en roept op tot een open discussie over effectievere beleidsstrategieën met het oog op dichting van de mitigatiekloof;
19. weist darauf hin, dass den Ergebnissen des Vierten Sachstandsberichts des IPCC zufolge die Industrieländer ihre Binnenemissionen bis 2020 um 25–40 % gegenüber dem Stand des Jahres 1990 senken müssen, während die Gruppe der Entwicklungsländer bis 2020 eine wesentliche Unterschreitung der gegenwärtig vorausgesagten Emissionszuwachsrate in der Größenordnung von 15–30 % erreichen sollte; erinnert daran, dass ferner die gesamten Treibhausgasemissionen weltweit spätestens 2020 ihren Höchststand erreichen müssen, und fordert zu offenen Gesprächen über effektivere politische Strategien zur Schließung der Klimaschutzlücke auf;