17. is van mening dat belastingheffing volgens
het stelsel van de thuisstaat grensoverschrijdende activiteiten van kleine en middelgrote ondernemingen veel gemakkelijker zou kunnen maken, vooropgesteld dat de lidstaten bilaterale of multilaterale overeenkomsten sluiten waarin alle technische zaken worden geregeld en die voorzien in een mechanisme voor de verdeling van de belastinginkomsten onder de belastingdiensten van de betrokken lidstaten teneinde schadelijke belastingconcurrentie te vermijden; steunt het voorstel van de Commissie voor een proef met dit stelsel, waarbij kleine en middelgrote ondernemingen het belastbare inkomen van
...[+++]het moederbedrijf en alle filialen en dochterondernemingen in andere lidstaten die deelnemen aan het project kunnen berekenen door toepassing van de belastingregels die gelden in hun thuisstaat; 17. vertritt die Ansicht, dass die Anwendung des Systems der Sitzlandbesteuerung – vorbehaltlich des Abschlusses bilateraler oder multilateraler Vereinbarungen zwischen den Mitgliedstaaten, in denen alle technischen Fragen behandelt werden und ein Mechanismus für die Aufteilung der Steuereinnahmen unter den verschiedenen beteiligten nationalen Steuerbehörden festgelegt wird, um einen schädlichen Steuerwettbewerb zu vermeiden – eine erhebliche Ve
reinfachung für die grenzüberschreitende Tätigkeit der KMU darstellen könnte; unterstützt den Vorschlag der Kommission für ein Pilotprojekt auf der Grundlage dieses Systems, das den KMU die Mögli
...[+++]chkeit einräumt, die steuerpflichtigen Gewinne der Muttergesellschaft und aller Tochtergesellschaften und Filialen in anderen an dem Projekt teilnehmenden Mitgliedstaaten zu berechnen, indem sie die in ihrem Sitzland geltenden steuerrechtlichen Bestimmungen anwenden;