4. wijst
erop dat het aantal werklozen in de EU tussen 2000 en 2005 met één miljoen is toegenomen en dat in 2006 meer dan 18 miljoen mensen in de EU geen werk hadden; wijst op de langzame gemiddelde groei van de werkgelegenheid, die onvoldoende is om de voor 2010 als doel gestelde arbeidsparticipatie van 70% te bereiken; wijst er met name op dat de groei van de werkgelege
nheid in de laatste tien jaar hoofdzakelijk te danken is aa
...[+++]n de toename van los werk waarbij deeltijdarbeid verantwoordelijk is voor meer dan de helft van de totale groei; 4. stellt fest, dass die Zahl der Arbeitslosen in der EU zwischen 2000 und 2005 um eine Million gestiegen ist und im Ja
hr 2006 mehr als 18 Millionen Menschen in der EU arbeitslos waren; stellt fest, dass die Beschäftigungszahlen im Durchschnitt nur langsam wachsen und dieser Anstieg nicht ausreic
ht, um bis 2010 das Ziel einer Beschäftigungsquote von 70 % zu erreichen; macht insbesondere darauf aufmerksam, dass das Wachstum der Beschäftigungszahlen im letzten Jahrzehnt vor allem auf die Zunahme unsicherer Arbeitsverhältnisse zurückzu
...[+++]führen ist, wobei Teilzeitstellen mehr als die Hälfte des gesamten Anstiegs ausmachen;