21. verheugt zich over de doorgaans goede interetnische betrekkingen en de omgang met gevoelige onderwerpen zoals etniciteit en taal in de bevolkingstelling; is verheugd dat het wetgevingskader betreffende de bestrijding van discriminatie en de bescherming van minderheden grotendeels rond is en dat er een adviseur voor de eerste minister inzake mensenrechten en bescherming tegen discriminatie is aangesteld; onderstreept dat er meer inspanningen nodig zijn voor de tenuitvoerlegging van dit wetgevingskader; verzoekt de autoriteiten van Montenegro aanvullende maatregelen te nemen met het oog op een betere vertegenwoordiging van de minderheden in overheidsinstellingen op nationaal en plaatselijk niveau, gezien het feit dat minderheidsgroeper
...[+++]ingen nog altijd ondervertegenwoordigd zijn in overheidsinstellingen; verzoekt de autoriteiten maatregelen te nemen tegen de discriminatie van Roma, Ashkali en Egyptenaren, en te werken aan de verbetering van hun levensomstandigheden en van hun toegang tot sociale zekerheid, gezondheidszorg, onderwijs, huisvesting en werkgelegenheidsdiensten; dringt er voorts bij de regering en de lokale autoriteiten op aan zich aan te sluiten bij het Europees kader voor nationale strategieën voor de integratie van de Roma, en na afloop van de huidige strategie voor 2008-2012 een tienjarige nationale integratiestrategie in te dienen en uit te voeren om de situatie van de Roma-, Ashkali- en Egyptische bevolking te verbeteren; 21. würdigt die allgemein positiven interethnischen Beziehungen einschließlich der Behandlung sensibler Fragen wie der Angabe der ethnischen und sprachlichen Zugehörigkeit bei der Volkszählung; nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass der legislative Rahmen für die Maßnahmen zur Bekämpfung der Diskriminierung und den Schutz von Minderheiten weitgehend geschaffen worden ist, einschließlich des Beraters des Premierministers für Menschenrechte und den Schutz vor Diskriminierung; unterstreicht, dass weitere Bemühungen mit Blick auf ihre Umsetzung erforderlich sind; fordert die montenegrinischen Regierungsstellen auf, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um eine bessere Vertretung von Minderheiten in öffentlichen Ei
nrichtunge ...[+++]n auf der nationalen und lokalen Ebene sicherzustellen, da Minderheiten angehörende Personen in den öffentlichen Institutionen nach wie vor unterrepräsentiert sind; fordert die Regierungsstellen auf, die Diskriminierung der Volksgruppen der Roma, Aschkali und Balkan-Ägypter zu bekämpfen und ihre Lebensbedingungen, den Zugang zur sozialen Sicherheit, zum Gesundheitswesen, zur Bildung, zu einer Wohnung und zu Arbeitsvermittlungsdiensten zu verbessern; fordert außerdem die Regierung und die kommunalen Behörden auf, sich dem europäischen Rahmen für nationale Strategien zur Integration der Roma anzuschließen, indem sie nach Auslaufen der gegenwärtigen Strategie für den Zeitraum 2008-2012 eine auf zehn Jahre angelegte nationale Integrationsstrategie initiieren und vorlegen, um den Status der Volksgruppen der Roma, Aschkali und Balkan-Ägypter zu verbessern;