4
. stelt vast dat de dienstensector een belangrijke rol speelt i
n de EU-economie en goed is voor 70 % van de economische activi
teit en 90 % van de nieuwe banen; erkent tegelijkertijd dat 90 % van de mondiale groei buiten de EU plaatsvindt en onderstreept daarom hoe belangrijk het is nieuwe kansen voor markttoegang voor de ondertekenaars van de overeenkomst te creëren en een eerlijke, niet-discriminerende en billijke behandeling van dienstverleners te
...[+++]waarborgen; herinnert eraan dat de dienstensector een essentiële rol speelt bij het scheppen van hooggekwalificeerde banen in de EU; benadrukt dat erop moet worden toegezien dat de overeenkomst haar potentieel om de werkgelegenheid in de EU te stimuleren waarmaakt; is van mening dat de overeenkomst er ook toe moet leiden dat bestaande normen worden versterkt en verbeterd, met het doel deze op multilateraal niveau breder in te voeren; 4. weist darauf hin, dass der Dienstleistungssektor für di
e Wirtschaft der EU eine wichtige Rolle spielt, da auf ihn 70 % der wirtschaftlichen Tätigkeit und 90 % der neu geschaffenen Arbeitsplätze entfallen; nimmt jedoch zugleich zur Kenntnis, dass 90 % des globalen Wachstums außerhalb der EU entstehen, und unterstreicht daher, dass es von entscheidender
Bedeutung ist, dass neue Marktzugangsmöglichkeiten für die Unterzeichner des Abkom
mens sichergestellt werden und für e ...[+++]ine faire, diskriminierungsfreie und gleichberechtigte Behandlung der Dienstleistungsanbieter gesorgt wird; verweist darauf, dass dem Dienstleistungssektor bei der Schaffung von qualifizierten Arbeitsplätzen in der EU eine entscheidende Rolle zukommt; betont, dass dafür gesorgt werden muss, dass mit dem Abkommen das entstehende Potenzial zur Förderung des Beschäftigungswachstums in der EU genutzt wird; vertritt die Auffassung, dass das Abkommen auch dafür sorgen muss, dass etablierte Standards verstärkt und verbessert werden, damit sie auf multilateraler Ebene stärker vertreten sind;