Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "toe juridisch bindende wetenschappelijke criteria " (Nederlands → Duits) :

Uit deze besprekingen is gebleken hoe complex dit thema is; dat blijkt ook uit het feit dat nog geen enkel ander land tot nu toe juridisch bindende wetenschappelijke criteria heeft vastgesteld om te bepalen wat hormoonontregelaars zijn.

Die Diskussionen haben die Komplexität des Themas verdeutlicht – die auch daran abzulesen ist, dass bisher kein Land rechtsverbindliche wissenschaftliche Kriterien festgelegt hat, anhand deren bestimmt wird, was ein endokriner Disruptor ist.


De belangrijkste doelstelling was juridisch bindende wetenschappelijke criteria vast te stellen om te bepalen wat hormoonontregelaars zijn.

Hauptziel war es, rechtsverbindliche wissenschaftliche Kriterien festzulegen, anhand deren bestimmt wird, was ein endogener Disruptor ist.


De Commissie voert tegelijkertijd overleg over kwesties in verband met de internationale onderhandelingen inzake een nieuwe juridisch bindende overeenkomst voor klimaatactie en over haar beleid om te laten zien waar de technologie voor het afvangen en opslaan van koolstof toe in staat is.

Im Anschluss daran wird auf die Themen eingegangen, zu denen Beiträge der Interessenträger gewünscht sind. Parallel dazu führt die Kommission eine Konsultation zu Fragen durch, die die internationalen Verhandlungen über ein neues rechtsverbindliches Übereinkommen für den Klimaschutz sowie ihr Konzept für die Demonstration der Technologie der CO2-Abscheidung und -Speicherung betreffen.


2. De centrale administrateur ziet erop toe dat ERU’s die na 31 december 2012 zijn afgegeven voor emissiereducties die tot en met 31 december 2012 plaatsvonden en verband houden met projecten in derde landen die geen juridische bindende gekwantificeerde emissiereductiedoelstellingen hebben voor de jaren 2013 tot en met 2020 zoals bepaald in een wijziging van het Protocol van Kyoto volgens artikel 3, paragraaf 9, daarvan, of die geen akte van bekrachtiging met betrekking tot een dergelijke wijziging van het Protocol van Kyoto heeft neergelegd, alleen in ETS-rekeningen van het EU-register worden aangehouden als zij bet ...[+++]

2. Der Zentralverwalter trägt dafür Sorge, dass ERU, die nach dem 31. Dezember 2012 für bis zum 31. Dezember 2012 erfolgte Emissionsreduktionen vergeben werden und die sich auf Projekte in Drittländern beziehen, für die von 2013 bis 2020 keine rechtsverbindlichen quantifizierten Emissionsziele – wie im Rahmen einer Änderung des Kyoto-Protokolls gemäß dessen Artikel 3 Absatz 9 festgesetzt – gelten oder die kein Ratifizierungsinstrument für eine solche Änderung des Kyoto-Protokolls hinterlegt haben, nur dann in EHS-Konten im Unionsregister verbucht werden, wenn sie sich auf Emissionsreduktionen beziehen, die nach dem Prüfverfahren des Au ...[+++]


Die verwerkingsverantwoordelijken of verwerkers doen, via contractuele of andere juridisch bindende instrumenten, bindende en afdwingbare toezeggingen om die passende waarborgen toe te passen, ook wat betreft de rechten van de betrokkenen.

Diese Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter gehen mittels vertraglicher oder sonstiger rechtlich bindender Instrumente die verbindliche und durchsetzbare Verpflichtung ein, die geeigneten Garantien anzuwenden, auch im Hinblick auf die Rechte der betroffenen Personen.


B. overwegende dat Gemeenschappelijk Standpunt 2008/944/GBVB een juridisch bindend kader vormt en dat niet-naleving van de acht criteria die erin zijn vastgelegd, tot gevolg moet hebben dat er geen exportvergunning wordt afgegeven (criteria 1-4) of dat dit op zijn minst wordt overwogen (criteria 5-8); overwegende dat lidstaten ...[+++]

B. in der Erwägung, dass der Gemeinsame Standpunkt 2008/944/GASP einen rechtsverbindlichen Rahmen darstellt und darin acht Kriterien festgelegt sind, bei deren Verletzung eine Ausfuhrgenehmigung verweigert (Kriterien 1–4) oder eine Verweigerung zumindest erwogen werden sollte (Kriterien 5–8); in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten jedoch nach wie vor das letzte Wort bei der Prüfung sämtlicher Aspekte im Zusammenhang mit Waffenausfuhrgenehmigungen haben und die Umsetzung des Gemeinsamen Standpunkts nicht in den Zuständigkeitsbereic ...[+++]


B. overwegende dat Gemeenschappelijk Standpunt 2008/944/GBVB een juridisch bindend kader vormt waarin acht criteria worden genoemd, bij niet-vervulling waarvan een exportvergunning moet worden geweigerd (criteria 1-4) of zulke weigering op zijn minst in overweging moet worden genomen (criteria 5-8);

B. in der Erwägung, dass der Gemeinsame Standpunkt 2008/944/GASP einen rechtsverbindlichen Rahmen darstellt, in dem acht Kriterien festgelegt sind und dass bei deren Verletzung eine Ausfuhrgenehmigung verweigert (Kriterien 1–4) oder eine Verweigerung zumindest erwogen werden sollte (Kriterien 5–8);


3. betreurt het feit dat de evaluatie zich niet uitstrekt tot het ontwikkelen van duidelijke criteria en dringt aan op aanzienlijke verbeteringen in de mate van gedetailleerdheid van de criteria; dringt erop aan dat de Gedragscode juridisch bindend wordt en dat de Raad zijn besluit over het bindende karakter van de Gedragscode niet blijft uitstellen; constateert dat op 26 september 2005 in de COARM-werkgroep zonder tegenkanting o ...[+++]

3. bedauert, dass die Revision nicht weitreichender war und keine klaren Kriterien aufgestellt wurden, und fordert wesentliche Verbesserungen, was die Detailliertheit der Kriterien anbelangt; fordert, dass der Kodex rechtsverbindlich wird, und dringt darauf, dass der Rat seine Entscheidung über die Rechtsverbindlichkeit des Kodex nicht weiter verschiebt; stellt fest, dass am 26. September 2005 bewährte Verfahren für die Auslegung von Kriterium 8 ohne Einspruch durch die Gruppe "Ausfuhr konventioneller Waffen (COARM)" festgelegt wurden, und hofft, dass diese in die nächste überarbeitete Fassung des Benutzerleitfadens aufgenommen werden ...[+++]


26. herhaalt zijn standpunt dat grotere inspanningen noodzakelijk zijn om gemeenschappelijke bepalingen vast te stellen inzake EU-controle op de legale handel in handvuurwapens en lichte wapens, alsmede doeltreffende EU-controles ter bestrijding en uitroeiing van de handel in en smokkel van dergelijke wapens; doet een beroep op de lidstaten om actief bijdragen te blijven leveren aan de VN-Conferentie 2001 inzake de illegale handel in handvuurwapens en lichte wapens in al zijn aspecten; verzoekt de lidstaten te bevorderen dat er ...[+++]

26. bekräftigt seine Ansicht, dass verstärkte Anstrengungen notwendig sind, um zu erreichen, dass auf EU-Ebene gemeinsame Vorschriften für die Kontrolle des legalen Handels mit Handfeuerwaffen und leichten Waffen festgelegt werden und wirksame Kontrollen der Europäischen Union zur Bekämpfung und Verhinderung des Handels und des Schmuggels mit derartigen Waffen eingeführt werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, im Anschluss an ihren Beitrag zu der Konferenz der Vereinten Nationen, die 2001 über den illegalen Handel mit Handfeuerwaffen und leichten Waffen unter allen seinen Aspekten stattgefunden hat, konkrete Maßnahmen zu treffen; fordert die Mitgliedstaaten auf, darauf hinzuwirken, dass strenge rechtsverbindliche inter ...[+++]


26. herhaalt als zijn standpunt dat grotere inspanningen noodzakelijk zijn om gemeenschappelijke bepalingen vast te stellen inzake EU-controle op de legale handel in handvuurwapens en lichte wapens, alsmede doeltreffende EU-controles ter bestrijding en uitroeiing van de handel in en smokkel van dergelijke wapens; doet een beroep op de lidstaten om actief bijdragen te blijven leveren aan de VN-Conferentie 2001 inzake de illegale handel in handvuurwapens en lichte wapens in al zijn aspecten; verzoekt de lidstaten te bevorderen dat er ...[+++]

26. bekräftigt seine Ansicht, dass verstärkte Anstrengungen notwendig sind, um zu erreichen, dass auf EU-Ebene gemeinsame Vorschriften für die Kontrolle des legalen Handels mit Handfeuerwaffen und leichten Waffen festgelegt werden und wirksame Kontrollen der EU zur Bekämpfung und Verhinderung des Handels und des Schmuggels mit derartigen Waffen eingeführt werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, im Anschluss an ihren Beitrag zu der Konferenz der Vereinten Nationen, die 2001 über den illegalen Handel mit Handfeuerwaffen und leichten Waffen unter allen seinen Aspekten stattgefunden hat, konkrete Maßnahmen zu treffen; fordert die Mitgliedstaaten auf, darauf hinzuwirken, dass strenge rechtsverbindliche internationale ...[+++]


w