12. wijst erop
dat onderdanen van derde landen die zwart werk verrichten, veelal een kwetsbare positie
op de arbeidsmarkt hebben en beklemt
oont het belang van informatie over de voorwaarden om toegang te krijgen tot de Europese
Unie, de status van de burgers uit derde landen, de sociale omstandigheden in de Europese Unie, beschi
kbare bane ...[+++]n, het verkrijgen van een werkvergunning, arbeidsvoorwaarden enz. voor zowel geschoolde als ongeschoolde potentiële migranten; is van oordeel dat deze informatie reeds in het emigratiebeleid beschikbaar moet zijn; meent dat ook voor illegaal werk geldende sancties in de ontvangende landen expliciet moeten worden gemaakt, terwijl de landen van herkomst zich ertoe zouden moeten verbinden om mensenhandelaars en uitzendbedrijven die de afspraken overtreden passende sancties op te leggen; 12. verweist darauf, dass sich Drittstaatsangehörige, die einer nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit nachgehen, oft in einer schwierigen und unsicheren Position auf dem Arbeits
markt befinden, und betont, wie wichtig Informationen über die Bedingungen für die Einreise in die Europäische Union, den Status von Drittstaatsangehörigen, die sozialen Verhältnisse in der Europäischen Union, Arbeitsmöglichkeiten, die Erlangung einer Arbeitserlaubnis, Arbeitsbedingungen usw. sowohl für potentielle qualifizierte als auch für unqualifizierte Migranten sind; ist der
Ansicht, dass diese Informationen ...[+++] bereits in den Auswanderungsstaaten verfügbar sein müssen; verlangt, dass die bei nicht angemeldeter Erwerbstätigkeit verhängten Sanktionen in den Aufnahmestaaten offengelegt werden, und dass die Herkunftsländer dafür sorgen, dass geeignete Strafmaßnahmen gegen Menschenhändler und Zeitarbeitsfirmen, die gegen geltende Vereinbarungen verstoßen, ergriffen werden;