Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "toegang van onderdanen van andere landen tot individuele competities betreft " (Nederlands → Duits) :

40) Wat de toegang van onderdanen van andere landen tot individuele competities betreft, is de Commissie van plan een onderzoek te starten om alle aspecten van deze complexe kwestie te analyseren.

(40) In Bezug auf den Zugang anderer Staatsangehöriger zu Einzelwettkämpfen beabsichtigt die Kommission, eine Studie in Auftrag zu geben, die alle Aspekte dieser komplexen Frage beleuchtet.


40) Wat de toegang van onderdanen van andere landen tot individuele competities betreft, is de Commissie van plan een onderzoek te starten om alle aspecten van deze complexe kwestie te analyseren.

(40) In Bezug auf den Zugang anderer Staatsangehöriger zu Einzelwettkämpfen beabsichtigt die Kommission, eine Studie in Auftrag zu geben, die alle Aspekte dieser komplexen Frage beleuchtet.


In mijn schriftelijke vraag van 26 oktober jongstleden benadrukte ik reeds dat in Kroatië de discriminatie van Italiaanse staatsburgers wat betreft hun toegang tot de onroerendgoedmarkt aanhoudt, terwijl deze toegang aan onderdanen van andere landen van de Unie wel wordt gegarandeerd.

Wie ich in meiner schriftlichen Anfrage vom 26. Oktober 2005 hervorgehoben hatte, werden in Kroatien italienische Staatsangehörige nach wie vor beim Zugang zum Immobilienmarkt diskriminiert, der indessen anderen Ländern der Union gewährleistet wird.


Deze communautaire preferentie is bovendien opgenomen in de verdragen inzake toetreding tot de Europese Unie. Daarin staat dat een lidstaat, indien hij tijdelijke beperkingen oplegt aan het vrije verkeer van werknemers die onderdaan zijn van een andere lidstaat, deze werknemers voor wat betreft de toegang tot de arbeidsmarkt voorrang moet geven boven onderdanen uit derde landen ...[+++]

Darüber hinaus ist diese Gemeinschaftspräferenz in den Beitrittsverträgen zur Europäischen Union verankert, und diese Verträge sehen Folgendes vor: Wenn ein Mitgliedstaat die Freizügigkeit von Arbeitnehmern, die Bürger eines anderen Mitgliedstaates sind, vorübergehend einschränkt, muss er ihnen bezüglich des Zugangs zum Arbeitsmarkt anderen Arbeitnehmern aus Drittländern gegenüber den Vorzug geben.


1. meent dat EURES moet uitgroeien tot een belangrijk communicatieplatform voor de Europese arbeidsmarkt, een centraal aanspreekpunt voor geografische en beroepsmobiliteit van werknemers, dat erop gericht is de bestaande hinderpalen (met name in beroepsgerelateerde socialezekerheidskwesties) uit de weg te ruimen, alle werknemers te informeren over hun individuele rechten, met name op het stuk van gelijke behandeling, het EURES-adviesnetwerk zowel kwantitatief als kwalitatief verder uit te bouwen, de ...[+++]

1. vertritt die Auffassung, dass EURES eine wichtige Kommunikationsplattform für den europäischen Arbeitsmarkt werden sollte – eine zentrale Beratungsstelle für die geografische und berufliche Mobilität von Arbeitnehmern, die darauf abzielen sollte, bestehende Hindernisse (insbesondere in beschäftigungsbezogenen Sozialversicherungsfragen) zu beseitigen, das Wissen aller Arbeitnehmer um ihre individuellen Rechte, insbesondere solche betreffend die Gleichbehandlung, auszuweiten, das EURES-Beratungsnetzwerk sowohl qualitativ als auch quantitativ zu för ...[+++]


1. meent dat EURES moet uitgroeien tot een belangrijk communicatieplatform voor de Europese arbeidsmarkt, een centraal aanspreekpunt voor geografische en beroepsmobiliteit van werknemers, dat erop gericht is de bestaande hinderpalen (met name in beroepsgerelateerde socialezekerheidskwesties) uit de weg te ruimen, alle werknemers te informeren over hun individuele rechten, met name op het stuk van gelijke behandeling, het EURES-adviesnetwerk zowel kwantitatief als kwalitatief verder uit te bouwen, de ...[+++]

1. vertritt die Auffassung, dass EURES eine wichtige Kommunikationsplattform für den europäischen Arbeitsmarkt werden sollte – eine zentrale Beratungsstelle für die geografische und berufliche Mobilität von Arbeitnehmern, die darauf abzielen sollte, bestehende Hindernisse (insbesondere in beschäftigungsbezogenen Sozialversicherungsfragen) zu beseitigen, das Wissen aller Arbeitnehmer um ihre individuellen Rechte, insbesondere solche betreffend die Gleichbehandlung, auszuweiten, das EURES-Beratungsnetzwerk sowohl qualitativ als auch quantitativ zu för ...[+++]


1. meent dat EURES moet uitgroeien tot een belangrijk communicatieplatform voor de Europese arbeidsmarkt, een centraal aanspreekpunt voor geografische en beroepsmobiliteit, dat erop gericht is de bestaande hinderpalen (met name in beroepsgerelateerde socialezekerheidskwesties) uit de weg te ruimen, alle werknemers te informeren over hun individuele rechten, met name op het stuk van gelijke behandeling, het EURES-adviesnetwerk zowel kwantitatief als kwalitatief verder uit te bouwen, de toegang ...[+++]

1. vertritt die Auffassung, dass EURES eine wichtige Kommunikationsplattform für den europäischen Arbeitsmarkt werden sollte – eine zentrale Beratungsstelle für die geographische und berufliche Mobilität von Arbeitnehmern, die darauf abzielen sollte, bestehende Hindernisse (insbesondere in beschäftigungsbezogenen Sozialversicherungsfragen) zu beseitigen, das Wissen aller Arbeitnehmer um ihre individuellen Rechte, insbesondere solche betreffend die Gleichbehandlung, auszuweiten, das EURES-Beratungsnetzwerk sowohl qualitativ als auch quantitativ zu för ...[+++]


JUSTITIE EN BINNENLANDSE ZAKEN Bestrijding van illegale tewerksteling van onderdanen van derde landen - Aanbeveling van de Raad Ingevolge het beginselakkoord tijdens de Raad van 4 juni 1996 en de definitieve bijwerking van de tekst heeft de Raad de onderstaande aanbeveling aangenomen : "DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, gelet op het Verdrag betreffende de Europese Unie, inzonderheid op de artikelen K.1 en K.2, gezien de aanbeveling van de Raad van 22 december 1995 inzake de harmonisatie van de middelen ter bestrijding ...[+++]

JUSTIZ UND INNERES Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen - Empfehlung des Rates Im Anschluß an das auf seiner Tagung vom 4. Juni 1996 erzielte grundsätzliche Einvernehmen und die abschließende Überarbeitung des Textes hat der Rat die nachstehende Empfehlung angenommen: "DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf den Vertrag über die Europäische Union, insbesondere auf die Artikel K.1 und K.2, gestützt auf die Empfehlung des Rates vom 22. Dezember 1995 zur Harmonisierung der Mittel zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung sowie zur Verbesserung der einschlägigen Kontrollverfahren [1] , gestützt auf die Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 über die Beschränkungen für die ...[+++]


BIJLAGE I Aan de Raad voorgelegde ontwerp-aanbeveling inzake de bestrijding van de illegale tewerkstelling van onderdanen van derde landen DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, gelet op de artikelen K.1 en K.2 van het Verdrag betreffende de Europese Unie ; gezien de aanbeveling van de Raad van 22 december 1995 inzake de harmonisatie van de middelen ter bestrijding van illegale immigratie en illegale arbeid en inzake de verbetering van de daartoe strekkende controlemiddelen [1] ; gezien de op 20 juni 1994 door de Raad aangenomen resolutie inzake beperking van de toelating van niet-EG-onderdanen tot de Lid-Staten met het oog op tewerkstelling ; overwegende dat in artikel K.1, punt 3, onder c) van het Verdrag betreffende de Europese Unie bepaald wo ...[+++]

ANLAGE I Empfehlung zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen - dem Rat vorgelegter Entwurf - DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf die Artikel K.1 und K.2 des Vertrags über die Europäische Union, gestützt auf die Empfehlung des Rates vom 22. Dezember 1995 zur Harmonisierung der Mittel zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung sowie zur Verbesserung der einschlägigen Kontrollverfahren [1] , gestützt auf die Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 über die Beschränkungen für die Einreise von Staatsangehörigen dritter Länder in die Mitgliedstaaten zur Ausübung einer Beschäftigung, in Erwägung nachstehender Gründe: Nach Artikel K.1 Nummer 3 Buchstabe c des Vertrags über di ...[+++]


- Wat de sociale zekerheid van migrerende werknemers betreft, zal de Commissie voorstellen indienen om de reeds bestaande verordeningen te codificeren, ten einde te komen tot één enkele, bijgewerkte versie, bepalingen in te voeren inzake vut-regelingen, de bepalingen inzake werkloosheidsuitkeringen te herzien, de toegang tot grensoverschrijdende gezondheidszorg te vergemakkelijken en de verstrekking van spoedeisende medische behandeling en andere beperkte prestaties uit te breiden tot onderdanen van derde landen.

- Bezüglich der sozialen Sicherheit der Wanderarbeitnehmer wird die Kommission Vorschläge zur Kodifizierung der bereits erlassenen Verordnungen vorlegen, um eine einzige aktuelle Fassung zu schaffen, sie wird Vorschriften einführen über Systeme für ein vorgezogenes Altersruhegeld, die Vorschriften über Leistungen für Arbeitslose überarbeiten, den Zugang zur grenzübergreifenden Gesundheitsversorgung erleichtern und die Sofortversorgung bei Unfall oder Krankheit sowie andere begrenzte Leistungen auf Staatsangehörige von Drittländern ausdehnen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'toegang van onderdanen van andere landen tot individuele competities betreft' ->

Date index: 2022-06-13
w