3. herinnert aan de fundamentele rol die ondernemingen spelen overeenkomstig Europese waarden; stimuleert de bedrijven geschikte en niet-discriminerende aanwervingspraktijken toe te passen ter bevordering van de werkgelegenheid van vrouwen (om hun arbeidsparticipatie tot tenminste 60% te verhogen) en kansarme personen, inclusief gehandicapten; verzoekt de lidstaten en de Commissie de aandacht te vestigen op goede praktijken van ondernemingen op dit terrein, in het bijzonder door het toekennen van prijzen of andere onderscheidingen;
3. weist auf die grundlegende Rolle hin, die Unternehmen bei der Achtung der der Union zugrundeliegenden Werte spielen; ermutigt sie, angemessene und nicht diskriminierende Einstellungsverfahren anzuwenden, um im Einklang mit den nationalen und den europäischen Rechtsvorschriften die Beschäftigung von Frauen (Erwerbsquote von Frauen gemäß den Lissabon-Zielen auf mindestens 60% zu erhöhen) und benachteiligten Menschen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zu fördern; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die bewährten Verfahren der Unternehmen auf diesem Gebiet hervorz
uheben, insbesondere durch die Verleihung von Prei ...[+++]sen oder anderen Auszeichnungen;