Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Instelling die de sociale uitkeringen toekent

Traduction de «toekent aan sommige » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
instelling die de sociale uitkeringen toekent

Einrichtung zur Gewährung von Sozialleistungen


overdraagbare tegoeden in nationale valuta waaraan men het karakter van deposito toekent

übertragbare Guthaben in Landeswährung,denen der Charakter von Einlagen zuerkannt wird


aanvullende vergoeding bij sommige sociale zekerheidsuitkeringen

Zusatzentschädigung zu bestimmten Leistungen der sozialen Sicherheit


verlof voor het verrichten van sommige militaire prestaties in vredestijd

Urlaub wegen Erbringung bestimmter militärischer Leistungen in Friedenszeiten


Verdrag nopens het vaststellen van een maaswijdte van visnetten en van minimummaten op sommige vissoorten

Konvention der Internationalen Überfischungskonferenz | Konvention über die Regelung der Maschen der Fischnetze und der Grössenbegrenzungen der Fische


Protocol betreffende de aardolie en sommige derivaten daarvan

Protokoll über die Mineralöle und einige Mineralölerzeugnisse
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De bevoegdheid die het Stabiliteitsverdrag aan het Europese Hof van Justitie toekent, is nog beperkter van aard : « Sommige lidstaten stelden voor het Hof van Justitie van de Europese Unie niet alleen controlebevoegdheid over de omzetting van de regel inzake het begrotingsevenwicht te geven.

Die Befugnis, die der Stabilitätsvertrag dem Europäischen Gerichtshof zuerkennt, ist noch einschränkender: « Gewisse Mitgliedstaaten schlugen vor, dem Gerichtshof der Europäischen Union nicht nur die Kontrollbefugnis bezüglich der Umsetzung der Regel des ausgeglichenen Haushalts zu erteilen.


26. betreurt het niet bindende karakter van UPE-aanbevelingen, hetgeen voortvloeit uit het recht dat de UPE landen toekent om te beslissen welke aanbevelingen zij kunnen accepteren; merkt op dat het percentage geaccepteerde aanbevelingen in sommige gevallen, zoals dat van Sri Lanka, laag is; bedenkt evenwel dat niet alle aanbevelingen waardevol hoeven te zijn of in overeenstemming met internationale verplichtingen op het gebied v ...[+++]

26. bedauert, dass die Empfehlungen der UPR nicht bindend sind, was darauf zurückzuführen ist, dass die UPR es den Staaten erlaubt zu entscheiden, welche Empfehlungen sie annehmen können; stellt fest, dass in einigen Fällen, wie jenem Sri Lankas, der Prozentsatz der angenommenen Empfehlungen niedrig war; ist jedoch der Auffassung, dass nicht alle Empfehlungen nützlich oder im Einklang mit den internationalen Verpflichtungen im Bereich der Menschenrechte sein könnten; ist deshalb der Ansicht, dass dies deutlich macht, dass sich die UPR in bestimmten Fällen nicht als das nützlichste Instrument erweisen könnte, und betont nachdrücklich, ...[+++]


26. betreurt het niet bindende karakter van de UPE-aanbevelingen, hetgeen voortvloeit uit het recht dat de UPE landen toekent om te beslissen welke aanbevelingen zij kunnen accepteren; merkt op dat het percentage geaccepteerde aanbevelingen in sommige gevallen, zoals dat van Sri Lanka, laag is; bedenkt evenwel dat niet alle aanbevelingen waardevol kunnen zijn of in overeenstemming met internationale verplichtingen op het gebied v ...[+++]

26. bedauert, dass die Empfehlungen der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung nicht bindend sind, was darauf zurückzuführen ist, dass die allgemeine regelmäßige Überprüfung es den Staaten erlaubt zu entscheiden, welche Empfehlungen sie annehmen; stellt fest, dass in einigen Fällen, wie jenem Sri Lankas, der Prozentsatz der angenommenen Empfehlungen niedrig war; ist jedoch der Auffassung, dass nicht alle Empfehlungen nützlich oder im Einklang mit den internationalen Verpflichtungen im Bereich der Menschenrechte sein könnten; ist deshalb der Ansicht, dass dies deutlich macht, dass sich die allgemeine regelmäßige Überprüfung in bestimmten ...[+++]


26. betreurt het niet bindende karakter van UPE-aanbevelingen, hetgeen voortvloeit uit het recht dat de UPE landen toekent om te beslissen welke aanbevelingen zij kunnen accepteren; merkt op dat het percentage geaccepteerde aanbevelingen in sommige gevallen, zoals dat van Sri Lanka, laag is; bedenkt evenwel dat niet alle aanbevelingen waardevol hoeven te zijn of in overeenstemming met internationale verplichtingen op het gebied v ...[+++]

26. bedauert, dass die Empfehlungen der UPR nicht bindend sind, was darauf zurückzuführen ist, dass die UPR es den Staaten erlaubt zu entscheiden, welche Empfehlungen sie annehmen können; stellt fest, dass in einigen Fällen, wie jenem Sri Lankas, der Prozentsatz der angenommenen Empfehlungen niedrig war; ist jedoch der Auffassung, dass nicht alle Empfehlungen nützlich oder im Einklang mit den internationalen Verpflichtungen im Bereich der Menschenrechte sein könnten; ist deshalb der Ansicht, dass dies deutlich macht, dass sich die UPR in bestimmten Fällen nicht als das nützlichste Instrument erweisen könnte, und betont nachdrücklich, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
De verzoeker in de zaak nr. 2492 voert het discriminerende karakter aan van het bekrachtigde artikel XII. XI. 21 van het koninklijk besluit van 30 maart 2001 in zoverre het een bijkomende toelage toekent aan sommige personeelsleden afkomstig van de voormalige rijkswacht en de voormalige gemeentepolitie, zonder ze toe te kennen aan de leden van de voormalige gerechtelijke politie bij de parketten.

Der Kläger in der Rechtssache Nr. 2492 führt die diskriminierende Beschaffenheit des bestätigten Artikels XII. XI. 21 des königlichen Erlasses vom 30. März 2001 an, insofern er gewissen Personalmitgliedern, die aus der ehemaligen Gendarmerie und der ehemaligen Gemeindepolizei hervorgegangen seien, eine Zusatzzulage gewähre, ohne sie den Mitgliedern der ehemaligen Gerichtspolizei bei den Staatsanwaltschaften zu gewähren.


J. overwegende dat Richtlijn 2003/109/EG langdurig ingezeten onderdanen van derde landen in sommige gevallen een voordeliger status inzake hun verblijfsrechten toekent, alsmede betere toegang tot de arbeidsmarkten van de EU-15 dan inwoners van acht van de nieuwe lidstaten, en benadrukkend dat de solidariteit met werknemers uit derde landen niet tot discriminatie van de werknemers uit de nieuwe lidstaten mag leiden,

J. in der Erwägung, dass die langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen gemäß der Richtlinie 2003/109/EG außerdem in bestimmten Fällen einen vorteilhafteren Status in Bezug auf den Aufenthalt und den Zugang zu den Arbeitsmärkten der EU-15 haben als die Bürgerinnen und Bürger von acht der neuen Mitgliedstaaten; unter Betonung, dass der Ausdruck der Solidarität mit Arbeitnehmern aus Drittstaaten nicht zur Diskriminierung der Arbeitnehmer aus den neuen Mitgliedstaaten führen sollte,


J. overwegende dat Richtlijn 2003/109/EG langdurig ingezeten onderdanen van derde landen in sommige gevallen een voordeliger status inzake hun verblijfsrechten toekent, alsmede betere toegang tot de arbeidsmarkten van de EU-15 dan inwoners van acht van de nieuwe lidstaten, en benadrukkend dat de solidariteit met werknemers uit derde landen niet tot discriminatie van de werknemers uit de nieuwe lidstaten mag leiden,

J. in der Erwägung, dass die langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen gemäß Richtlinie 2003/109/EG außerdem in bestimmten Fällen einen vorteilhafteren Status in Bezug auf den Aufenthalt und den Zugang zu den Arbeitsmärkten der EU-15 haben als die Bürgerinnen und Bürger von acht der neuen Mitgliedstaaten; unter Betonung, dass der Ausdruck der Solidarität mit Arbeitnehmern aus Drittstaaten nicht zur Diskriminierung der Arbeitnehmer aus den neuen Mitgliedstaaten führen darf,


« Schendt artikel 64 van de wet van 28 december 1983 houdende fiscale en begrotingsbepalingen - dat het invorderingsrecht toekent aan de Rijksdienst voor Arbeidsvoorziening -, in die zin geïnterpreteerd dat het de verjaring van de invordering van de bijzondere bijdragen voor sociale zekerheid, verschuldigd door de zelfstandigen aan de Rijksdienst voor Arbeidsvoorziening, onderwerpt aan de gemeenrechtelijke termijn - die 30 jaar bedroeg op het ogenblik dat onderhavige procedure werd ingesteld (vroeger artikel 2262 van het Burgerlijk We ...[+++]

« Verstösst Artikel 64 des Gesetzes vom 28. Dezember 1983 zur Festlegung von steuerrechtlichen Bestimmungen und Haushaltsbestimmungen - der dem Landesamt für Arbeitsbeschaffung ein Eintreibungsrecht zuerkennt -, dahingehend ausgelegt, dass er für die Verjährung der Klage auf Eintreibung der Sonderbeiträge zur sozialen Sicherheit, die Selbständige dem Landesamt für Arbeitsbeschaffung schulden, die gemeinrechtliche Frist bestimmt, die zum Zeitpunkt, an dem das gegenwärtige Verfahren eingeleitet wurde, dreissig Jahre betrug (vormaliger Artikel 2262 des Zivilgesetzbuches) und die vom 27. Juli 1998 an durch eine zehnjährige Frist ersetzt wurd ...[+++]


« Schendt artikel 64 van de wet van 28 december 1983 houdende fiscale en budgettaire bepalingen - dat het invorderingsrecht toekent aan de Rijksdienst voor Arbeidsvoorziening -, in die zin geïnterpreteerd dat het de verjaring van de invordering van de bijzondere bijdragen voor de sociale zekerheid, verschuldigd door de zelfstandigen aan de Rijksdienst voor Arbeidsvoorziening, onderwerpt aan de gemeenrechtelijke termijn - die 30 jaar bedroeg op het ogenblik dat onderhavige procedure werd ingesteld (vroeger artikel 2262 van het Burgerli ...[+++]

« Verstösst Artikel 64 des Gesetzes vom 28. Dezember 1983 zur Festlegung von steuerrechtlichen Bestimmungen und Haushaltsbestimmungen - der dem Landesamt für Arbeitsbeschaffung ein Eintreibungsrecht zuerkennt -, dahingehend ausgelegt, dass er für die Verjährung der Klage auf Eintreibung der Sonderbeiträge zur sozialen Sicherheit, die Selbständige dem Landesamt für Arbeitsbeschaffung schulden, die gemeinrechtliche Frist bestimmt, die zum Zeitpunkt, an dem das gegenwärtige Verfahren eingeleitet wurde, dreissig Jahre betrug (vormaliger Artikel 2262 des Zivilgesetzbuches) und die vom 27. Juli 1998 an durch eine zehnjährige Frist ersetzt wurd ...[+++]


- Artikel 3, § 2, zesde lid, en § 3, tweede lid, 4°, van de wet van 29 mei 1959 tot wijziging van sommige bepalingen van de onderwijswetgeving schendt niet artikel 24, § 5, van de Grondwet, in zoverre het aan de planificatiecommissie (thans de Vlaamse Onderwijsraad), de Vlaamse Minister van Onderwijs en de Vlaamse Regering de bevoegdheid toekent om de op grond van die bepalingen ingediende aanvragen tot afwijking van het rationalisatie- en/of programmatieplan te beoordelen.

- Artikel 3 § 2 Absatz 6 und § 3 Absatz 2 Nr. 4 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 zur Abänderung gewisser Bestimmungen der Unterrichtsgesetzgebung verletzt nicht Artikel 24 § 5 der Verfassung, insoweit er dem Planungsausschuss (heute: Flämischer Unterrichtsrat), dem flämischen Unterrichtsminister und der Flämischen Regierung die Befugnis einräumt, die gemäss diesen Bestimmungen eingereichten Anträge auf Abweichung vom Rationalisierungs- und/oder Programmierungsplan zu beurteilen.




D'autres ont cherché : toekent aan sommige     


datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'toekent aan sommige' ->

Date index: 2022-09-21
w