Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "toekomstige energiebronnen zoals " (Nederlands → Duits) :

Europa dient tevens te investeren in andere mogelijke toekomstige energiebronnen, zoals waterstof en brandstofcellen, koolstofvastlegging en –opslag, grootschalige hernieuwbare-energietechnologieën, met name geconcentreerde zonnecollectoren en, op nog langere termijn, methaanhydraten.

Europa sollte auch in mögliche andere künftige Energieformen investieren, beispielsweise Wasserstoff und Brennstoffzellen, Kohlendioxidabsonderung und -sequestrierung, großmaßstäbliche erneuerbare Energien wie konzentrierte Solarthermieenergie, und auch längerfristige Perspektiven, wie die Methanhydrattechnologie, verfolgen.


d)koolstofarme technologieën (met inbegrip van de veiligheid van kernenergie in het Euratom-programma), met name prestatiebeoordeling en normvoorbereidend onderzoek naar toekomstige koolstofarme technologieën; analyse en modellering van stimulerende en remmende factoren voor de ontwikkeling en toepassing ervan; beoordeling van hernieuwbare energiebronnen en knelpunten, zoals kritieke grondstoffen, in de toevoerketen van koolstofarme technologieën; doorlopende ontwikkeling van het Informatiesysteem voor het SET-plan (SETIS) en daarm ...[+++]

d)Technologien mit geringen CO-Emissionen (einschließlich der Sicherheit der Kernenergie im Rahmen des Euratom-Programms), insbesondere Leistungsbewertung sowie pränormative Forschungsarbeiten zu möglichen künftigen CO-emissionsarmen Technologien; Analyse und Modellierung von Triebkräften und Hemmnissen für ihre Entwicklung und Einführung; Beurteilung der erneuerbaren Energiequellen sowie der Engpässe (zum Beispiel bei grundlegenden Rohstoffen) in der Lieferkette CO-emissionsarmer Technologien; Fortsetzung der Entwicklung des Informationssystems des SET-Plans (SETIS) und damit zusammenhängende Tätigkeiten.


koolstofarme technologieën (met inbegrip van de veiligheid van kernenergie in het Euratom-programma), met name prestatiebeoordeling en normvoorbereidend onderzoek naar toekomstige koolstofarme technologieën; analyse en modellering van stimulerende en remmende factoren voor de ontwikkeling en toepassing ervan; beoordeling van hernieuwbare energiebronnen en knelpunten, zoals kritieke grondstoffen, in de toevoerketen van koolstofarme technologieën; doorlopende ontwikkeling van het Informatiesysteem voor het SET-plan (SETIS) en daarmee ...[+++]

Technologien mit geringen CO-Emissionen (einschließlich der Sicherheit der Kernenergie im Rahmen des Euratom-Programms), insbesondere Leistungsbewertung sowie pränormative Forschungsarbeiten zu möglichen künftigen CO-emissionsarmen Technologien; Analyse und Modellierung von Triebkräften und Hemmnissen für ihre Entwicklung und Einführung; Beurteilung der erneuerbaren Energiequellen sowie der Engpässe (zum Beispiel bei grundlegenden Rohstoffen) in der Lieferkette CO-emissionsarmer Technologien; Fortsetzung der Entwicklung des Informationssystems des SET-Plans (SETIS) und damit zusammenhängende Tätigkeiten.


koolstofarme technologieën (met inbegrip van de veiligheid van kernenergie in het Euratom-programma), met name prestatiebeoordeling en normvoorbereidend onderzoek naar toekomstige koolstofarme technologieën; analyse en modellering van stimulerende en remmende factoren voor de ontwikkeling en toepassing ervan; beoordeling van hernieuwbare energiebronnen en knelpunten, zoals kritieke grondstoffen, in de toevoerketen van koolstofarme technologieën; doorlopende ontwikkeling van het Informatiesysteem voor het SET-plan (SETIS) en daarmee ...[+++]

Technologien mit geringen CO2-Emissionen (einschließlich der Sicherheit der Kernenergie im Rahmen des Euratom-Programms), insbesondere Leistungsbewertung sowie pränormative Forschungsarbeiten zu möglichen künftigen CO2-emissionsarmen Technologien; Analyse und Modellierung von Triebkräften und Hemmnissen für ihre Entwicklung und Einführung; Beurteilung der erneuerbaren Energiequellen sowie der Engpässe (zum Beispiel bei grundlegenden Rohstoffen) in der Lieferkette CO2-emissionsarmer Technologien; Fortsetzung der Entwicklung des Informationssystems des SET-Plans (SETIS) und damit zusammenhängende Tätigkeiten.


6. steunt het voorstel van de Commissie voor kortetermijnmaatregelen die genomen kunnen worden om toekomstige pieken van de olieprijs te temperen; roept de lidstaten op financiële steun te bieden aan investeringen in alternatieve energiebronnen zoals hernieuwbare energie, en een prioriteit te maken van maatregelen ter vergroting van het consumentenbewustzijn, die de aankoop van energie-efficiënte goederen en diensten stimuleren, zodat de kosten op de lange termijn tot een minimum worden beper ...[+++]

6. unterstützt den Vorschlag der Kommission, erforderlichenfalls kurzfristige Maßnahmen zur Minderung künftiger Erdölpreisspitzen zu ergreifen; fordert die Mitgliedstaaten auf, bei Investitionen in alternative Energiequellen, wie z.B. erneuerbare Energieträger, finanzielle Unterstützung zu leisten und den Schwerpunkt auf Maßnahmen zur Sensibilisierung der Verbraucher zu setzen, die auf die Förderung des Verkaufs energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen abzielen, um die langfristigen Kosten zu senken und um einen künftigen Rückgang des Erdölangebots abzuschwächen;


6. steunt het voorstel van de Commissie voor kortetermijnmaatregelen die genomen kunnen worden om toekomstige pieken van de olieprijs te temperen; roept de lidstaten op financiële steun te bieden aan investeringen in alternatieve energiebronnen zoals hernieuwbare energie, en een prioriteit te maken van maatregelen ter vergroting van het consumentenbewustzijn, die de aankoop van energie-efficiënte goederen en diensten stimuleren, zodat de kosten op de lange termijn tot een minimum worden beper ...[+++]

6. unterstützt den Vorschlag der Kommission, erforderlichenfalls kurzfristige Maßnahmen zur Minderung künftiger Erdölpreisspitzen zu ergreifen; fordert die Mitgliedstaaten auf, bei Investitionen in alternative Energiequellen, wie z.B. erneuerbare Energieträger, finanzielle Unterstützung zu leisten und den Schwerpunkt auf Maßnahmen zur Sensibilisierung der Verbraucher zu setzen, die auf die Förderung des Verkaufs energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen abzielen, um die langfristigen Kosten zu senken und um einen künftigen Rückgang des Erdölangebots abzuschwächen;


4. steunt het voorstel van de Commissie voor kortetermijnmaatregelen die genomen kunnen worden om toekomstige pieken van de olieprijs te temperen; roept de lidstaten op financiële steun te bieden aan investeringen in alternatieve energiebronnen zoals hernieuwbare energie, en een prioriteit te maken van maatregelen ter vergroting van het consumentenbewustzijn, die de aankoop van energie-efficiënte goederen en diensten stimuleren, zodat de kosten op de lange termijn tot een minimum worden beper ...[+++]

4. unterstützt den Vorschlag der Kommission, erforderlichenfalls kurzfristige Maßnahmen zur Minderung künftiger Erdölpreisspitzen zu ergreifen; fordert die Mitgliedstaaten auf, bei Investitionen in alternative Energiequellen wie erneuerbare Energieträger finanzielle Unterstützung zu bieten und den Schwerpunkt auf Maßnahmen zur Sensibilisierung der Verbraucher zu setzen, die auf die Verkaufsförderung energieeffizienter Produkte und Dienstleistungen abzielen, um die langfristigen Kosten zu senken sowie um einen künftigen Rückgang des Erdölangebots abzuschwächen;


Europa dient tevens te investeren in andere mogelijke toekomstige energiebronnen, zoals waterstof en brandstofcellen, koolstofvastlegging en –opslag, grootschalige hernieuwbare-energietechnologieën, met name geconcentreerde zonnecollectoren en, op nog langere termijn, methaanhydraten.

Europa sollte auch in mögliche andere künftige Energieformen investieren, beispielsweise Wasserstoff und Brennstoffzellen, Kohlendioxidabsonderung und -sequestrierung, großmaßstäbliche erneuerbare Energien wie konzentrierte Solarthermieenergie, und auch längerfristige Perspektiven, wie die Methanhydrattechnologie, verfolgen.


4. beklemtoont het buitengewone belang van hernieuwbare energiebronnen en een zuinig energiegebruik voor een Europees beleid inzake de toekomstige energievoorziening; verzoekt daarom de Commissie en de Raad om te komen met nieuwe en ambitieuze streefcijfers en maatregelen op dit terrein ten einde een snellere ontwikkeling in alle lidstaten te garanderen; dringt aan op een richtlijn inzake verwarming en de koeling met behulp van hernieuwbare energiebronnen zoals door het ...[+++]

4. betont die herausragende Bedeutung der erneuerbaren Energieträger und zugleich der Energieeffizienz für eine europäische Energiepolitik, die sich für die künftige Energieversorgung einsetzt; fordert deshalb die Kommission und den Rat auf, neue, ambitionierte Zielvorgaben und Maßnahmen auf diesem Gebiet zu konzipieren, um in jedem einzelnen Mitgliedstaat für eine raschere Entwicklung zu sorgen; stellt mit Nachdruck fest, dass entsprechend seinem eigenem Wunsch eine Richtlinie über Heizung und Kühlung mit erneuerbaren Energieträgern auf den Weg gebracht werden sollte, damit erneuerbare Energieträger mehr Marktdurchdringung auf dem Sek ...[+++]


20. beklemtoont het buitengewone belang van hernieuwbare energiebronnen en een zuinig energiegebruik voor een Europees beleid inzake de toekomstige energievoorziening; verzoekt daarom de Commissie en de Raad om te komen met nieuwe en ambitieuze streefcijfers en maatregelen op dit terrein ten einde een snellere ontwikkeling in alle lidstaten te garanderen; dringt aan op een richtlijn inzake verwarming en de koeling met behulp van hernieuwbare energiebronnen zoals door het ...[+++]

20. betont die herausragende Bedeutung der erneuerbaren Energieträger und zugleich der Energieeffizienz für eine europäische Energiepolitik, die sich für die künftige Energieversorgung einsetzt; fordert deshalb die Kommission und den Rat auf, neue, ambitionierte Zielvorgaben für die Zeit nach 2010 und Maßnahmen auf diesem Gebiet zu konzipieren, um in jedem einzelnen Mitgliedstaat für eine raschere Entwicklung zu sorgen; stellt mit Nachdruck fest, dass entsprechend seinem Wunsch eine Richtlinie über Heizung und Kühlung mit erneuerbaren Energieträgern auf den Weg gebracht werden sollte, damit erneuerbare Energieträger mehr Marktdurchdrin ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'toekomstige energiebronnen zoals' ->

Date index: 2024-07-05
w