Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «toekomstige verplichting op retailniveau inzake roaming » (Néerlandais → Allemand) :

Verder blijkt uit het commissieverslag dat de toekomstige verplichting op retailniveau inzake roaming tegen thuistarief op zich naar alle waarschijnlijkheid niet leidt tot goedwerkende wholesaleroamingmarkten die de levering van roaming tegen thuistarief in de Unie met ingang van 15 juni 2017 mogelijk zouden maken.

Außerdem zeigt der Kommissionsbericht, dass die künftige Verpflichtung, für die Endkunden das Roaming zu Inlandspreisen abzuwickeln, für sich allein genommen höchstwahrscheinlich nicht zu gut funktionierenden Großkunden-Roamingmärkten führen wird, die das Roaming zu Inlandspreisen in der Union ab dem 15. Juni 2017 möglich machen würden.


L. overwegende dat, behoudens toekomstige amendementen of eventuele toekomstige rechtshandelingen ter zake, de bepalingen van het Unierecht die relevant zijn voor de behandeling van informatie die als vertrouwelijk is aangemerkt, met name de artikelen 53 tot en met 62 van Richtlijn 2013/36/EU van het Europees Parlement en de Raad, strenge verplichtingen inzake het beroepsgeheim opleggen aan de voor het toezicht op kredietinstellingen bevoegde autoriteiten en hun personeelsleden; overwegende d ...[+++]

L. in der Erwägung, dass – vorbehaltlich künftiger Änderungen oder etwaiger künftiger einschlägiger Rechtsakte – durch die Bestimmungen des Unionsrechts, die für die Behandlung von Informationen, die als vertraulich eingestuft wurden, von Belang sind, insbesondere die Artikel 53 bis 62 der Richtlinie 2013/36/EU des Europäischen Parlaments und des Rates, den zuständigen Behörden und ihrem Personal für die Beaufsichtigung von Kreditinstituten strenge Pflichten zur Wahrung des Berufsgeheimnisses auferlegt werden; unter Hinweis darauf, dass alle Personen, die für die zuständigen Behörden arbeiten oder gearbeitet haben, an die Pflicht zur Wa ...[+++]


Het is in het belang van de Unie dat verzoeken om verlening en/of verlenging van jaarlijkse ontheffingen in verband met de invoering van het geharmoniseerde systeem inzake de omschrijving en codering van goederen (het zogenaamde geharmoniseerde systeem of GS) op 1 januari 1988 en de eerste, tweede, derde, vierde en vijfde wijziging ervan, aanbevolen door de Raad van de Werelddouaneorganisatie, respectievelijk „wijzigingen GS92” (inwerkingtreding op 1 januari 1992), „wijzigingen GS96” (inwerkingtreding op 1 januari 1996), „wijzigingen GS2002” (inwerkingtreding op 1 januari 200 ...[+++]

Es ist im Interesse der Union, dass Anträge auf Gewährung und/oder Verlängerung von jährlichen Ausnahmegenehmigungen bezüglich der Einführung des Harmonisierten Systems zur Bezeichnung und Codierung der Waren (kurz „Harmonisiertes System“ oder „HS“) am 1. Januar 1988 und von dessen vom Rat der Weltzollorganisation empfohlener erster, zweiter, dritter, vierter und fünfter Änderung („HS92-Änderung“ (am 1. Januar 1992 in Kraft getreten), „HS96-Änderung“ (am 1. Januar 1996 in Kraft getreten), „HS2002-Änderung“ (am 1. Januar 2001 in Kraft getreten), „HS2007-Änderung“ (am 1. Januar 2007 in Kraft getreten) und „HS2012-Änderung“ (soll am 1. Januar 2012 in Kraft treten)) sowie von künftigen HS-Änderungen, in denen die ...[+++]


verzoeken om ontheffing en/of verlenging van een ontheffing in verband met de invoering van het geharmoniseerde systeem inzake de omschrijving en codering van goederen (het zogenaamde geharmoniseerde systeem of GS) en de wijzigingen ervan uit 1992 („wijzigingen GS92”), 1996 („wijzigingen GS96”), 2002 („wijzigingen GS2002”), 2007 („wijzigingen GS2007”) en 2012 („wijzigingen GS2012”), alsmede toekomstige wijzigingen van het GS, op grond waarvan WTO-leden ...[+++]

Anträge auf Gewährung und/oder Verlängerung von Ausnahmegenehmigungen bezüglich der Einführung des Harmonisierten Systems zur Bezeichnung und Codierung der Waren (HS) und von dessen Änderungen von 1992, („HS92-Änderung“), 1996 („HS96-Änderung“), 2002 („HS2002-Änderung“), 2007 („HS2007-Änderung“) und 2012 („HS2012-Änderung“) sowie von künftigen HS-Änderungen, in denen die Verpflichtung zur Übernahme dieser Änderungen in die Listen der Zugeständnisse der Mitgliedstaaten festgelegt wird;


5. verzoekt de Commissie en de lidstaten de nodige maatregelen te nemen – waaronder opneming van specifieke bepalingen in de toekomstige richtlijn inzake overheidsopdrachten – om te bewerkstelligen dat ten minste 50% van de aanbestedingsoperaties van zowel de EU-instellingen als de lidstaten elektronisch worden afgehandeld, conform de verplichting die de regeringen van de lidstaten in 2005 op de ministersconferentie over e-overheid in Manchester zijn a ...[+++]

5. ruft die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Aufnahme spezifischer Vorschriften in die künftige Richtlinie für das öffentliche Auftragswesen, um zu gewährleisten, dass mindestens 50 % der öffentlichen Aufträge sowohl der Institutionen der EU als auch der Mitgliedstaaten auf elektronischem Wege erfolgen, wie dies von den Regierungen der Mitgliedstaaten auf der Ministerkonferenz zu elektronischen Behördendiensten 2005 in Manchester beschlossen wurde;


13. is van oordeel dat de toekomstige EU-wetgeving voor overheidsopdrachten nadere invulling moet geven aan de bestaande bepalingen die bij de gunning van overheidscontracten het gebruik van energie-efficiëntiecriteria verplicht stellen, zonder daarbij echter te raken aan de regels inzake vrije mededinging; is ervan overtuigd dat een en ander de innovatie en de diversificatie van het aanbod ten goede zal komen;

13. glaubt, dass künftige Rechtsvorschriften der EU über die öffentliche Auftragsvergabe die bestehenden Vorschriften verstärken sollten, wonach bei dem Beschluss über die Vergabe eines öffentlichen Auftrags Kriterien der Energieeffizienz zwingend angewandt werden müssen, ohne dass die Regeln des freien Wettbewerbs beeinträchtigt werden; ist der Auffassung, dass ein solcher Ansatz die Innovation und die Diversifizierung des Angebots stimulieren kann;


5. is erover verontrust dat het ontwerpmandaat van de Commissie voor investeringsonderhandelingen met India, en met name de beperkte doelstelling ervan, de ruime definitie van de term investeringen, het gebrek aan nauwkeurigheid inzake het gebruik van beschermingsnormen, de opname van een parapluclausule, het niet vermelden van sociale en milieunormen en de beperkte veranderingen die voor het geschillenbeslechtingsysteem worden voorgesteld, indruisen tegen de resolutie van het Parlement over het toekomstig investeringsbeleid van de EU ...[+++]

5. ist bestürzt darüber, dass der Entwurf eines Mandats der Kommission für Verhandlungen mit Indien über Investitionen und insbesondere seine enge Zielsetzung, die weit gefasste Definition des Begriffs der Investitionen, die unspezifische Verwendung von Schutzstandards, die Einbeziehung einer Schirmklausel, das Schweigen über Sozial- und Umweltstandards und die knappen Änderungen, die für die Regelung zur Streitbeilegung vorgeschlagen werden, der Entschließung des Parlaments zur künftigen Auslandsinvestitionspolitik der EU zuwiderlaufen, in der es die Aufnahme der sozialen Verantwortung von Unternehmen als zentralen Bestandteil jedes Inv ...[+++]


[14] In punt 6 wordt verwezen naar toekomstige verplichte maatregelen inzake GPP, zoals bijvoorbeeld de vaststelling van verplichte drempelwaarden voor overheidsopdrachten in het kader van de herziene en/of nieuwe etiketteringsrichtlijnen (zie punt 2.3 van het actieplan voor duurzame consumptie en productie).

[14] Abschnitt 6 betrifft künftige rechtsverbindliche Maßnahmen zur Umsetzung der Grundsätze der umweltorientierten Beschaffung, die auch die Festsetzung verbindlicher Schwellen für das öffentliche Beschaffungswesen im Rahmen der überarbeiteten und/oder neuen Etikettierungsrichtlinien (siehe Abschnitt 2.3. des Aktionsplans für nachhaltige Produktion und nachhaltigen Verbrauch) umfassen können.


I. overtuigd van het feit dat de inwerkingtreding van de overbruggingen, zoals bedoeld in artikel 67 van het EG-Verdrag en artikel 42 van het EU-Verdrag, niet alleen strookt met de huidige grondwettelijke situatie, maar tevens verenigbaar is met de toekomstige grondwettelijke situatie, en dat de Raad derhalve voor deze inwerkingtreding moet zorgen, ook uit hoofde van artikel 18 van de Overeenkomst van Wenen inzake het verdragsrecht dat de partijen ertoe verplicht loyaal sa ...[+++]

I. in der Überzeugung, dass die Aktivierung der in Artikel 67 des EG-Vertrags und 42 des EU-Vertrags vorgesehenen "Passerelle"-Regeln nicht nur der derzeitigen verfassungsrechtlichen Situation entspricht, sondern auch mit der künftigen verfassungsrechtlichen Situation kompatibel ist, und dass der Rat diese daher auch gemäß Artikel 18 des Wiener Vertragsrechtsübereinkommens aktivieren sollte, der die Parteien dazu verpflichtet, loyal zusammenzuarbeiten, um die für die künftige Ratifizierung günstigsten Bedingungen zu schaffen,


Toekomstige voorstellen moeten, waar nodig, bepalingen bevatten inzake een verplicht jaarlijks verslag, periodieke en ad-hoc-evaluaties, alsmede een vervalbepaling.

Künftige Vorschläge werden gegebenenfalls eine jährliche Berichterstattungspflicht, regelmäßige und Ad-hoc-Überprüfungen sowie eine Beendigungsklausel beinhalten.


w