Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "toelaatbare cumul wil de maatregel zin hebben " (Nederlands → Duits) :

De artikelen 239 van de wet van 7 december 1998 en 44 van dit ontwerp, specificeren het ruime begrip ' activiteitswedde ' en bevatten tevens de voorschriften inzake de toelaatbare cumul : wil de maatregel zin hebben, moet hij aantrekkelijk zijn.

In Artikel 239 des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 und Artikel 44 dieses Entwurfs wird der weite Begriff ' Dienstgehalt ' definiert, und sie enthalten ebenfalls die Vorschriften über die zulässige gleichzeitige Ausübung einer Erwerbstätigkeit; wenn die Maßnahme sinnvoll sein soll, muss sie attraktiv sein.


4. In zijn arrest in de zaak FFSA van 27 februari 1997 [2] en in de zaak SIC van 10 mei 2000 [3], verklaarde het Gerecht van eerste aanleg van de Gemeenschappen dat "de toekenning door de overheid van een financieel voordeel aan een onderneming ter compensatie van de openbaredienstverplichtingen die de onderneming op zich zou hebben genomen, heeft geen gevolgen voor de kwalificatie van deze maatregel als steunmaatregel in de zin van artikel 87, lid 1, ...[+++]

4. In seinen Urteilen FFSA vom 27. Februar 1997 [2] und SIC vom 10. Mai 2002 [3] vertrat das Gericht erster Instanz (GEI) folgende Auffassung: "Der Umstand, dass die staatlichen Stellen einem Unternehmen einen finanziellen Vorteil gewähren, um die Kosten aufgrund der von diesem Unternehmen angeblich übernommenen gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen auszugleichen, hat keine Auswirkung auf die Qualifizierung dieser Maßnahme als Beihilfe im Sinne des Artikels 87 Absatz 1 EG-Vertrag, auch wenn dies bei der Prüfung der Vereinbarkeit der betreffenden Beihilfe mit dem Gemeinsamen Markt gemäß Artikel 86 Absatz 2 EG-Vertrag berücksichtigt werden kann".


De Commissie heeft de Franse autoriteiten bij fax van 14 juni 2012 in kennis gesteld van een uitbreiding van het toepassingsgebied van dit dossier, omdat uit de analyse van de beschikbare informatie een onjuist gebruik van een de-minimisverordening was gebleken, waardoor niet-aangemelde steun was ontstaan uit een maatregel die, met gebruikmaking van de juiste de-minimisverordening, geen staatssteun zou hebben ingehouden in de zin van artikel 107, lid 1, VWEU.

Mit dem Fax vom 14. Juni 2012 hat die Kommission den französischen Behörden eine Ausweitung des von der genannten Akte abgedeckten Bereichs mitgeteilt, da die Analyse der verfügbaren Informationen eine unangemessene Anwendung einer De-minimis-Regelung ergeben hatte, die eine Maßnahme in eine nicht angemeldete Beihilfe verwandelte, welche bei einer richtigen Anwendung der De-minimis-Regelung keine staatliche Beihilfe im Sinne von Artikel 107 Absatz 1 AEUV dargestellt hätte.


Een lid verklaarde dienaangaande : « De spreekster deelt de bezorgdheid van [...] aangaande de schijnsamenwoning, maar is verwonderd dat zij de wettelijke samenwoning wil afschaffen, of op zijn minst de eraan gekoppelde voordelen inzake vestiging wil opheffen. Een dergelijke maatregel zou inderdaad als neveneffect hebben dat een in België verblijvende homoseksueel niet langer een paar zou kunnen vormen met, bijvoorbeeld, een Oegandese homoseksueel. Aan ...[+++]

Ein Mitglied erklärte dazu: « Die Rednerin ist ebenso wie [...] besorgt über das Scheinzusammenleben, ist jedoch erstaunt, dass sie das gesetzliche Zusammenwohnen abschaffen oder zumindest die Vorteile bezüglich des Niederlassungsrechts aufheben möchte. Eine solche Maßnahme wäre nämlich problematisch, wenn ein in Belgien niedergelassener Homosexueller nicht mehr mit einem ugandischen Homosexuellen ein Paar bilden könnte, nur um dieses Beispiel zu nennen. Sie spricht sich für die Aufrechterhaltung des gesetzlichen Zusammenwohnens im belgischen Recht aus und wird in diesem ...[+++]


12. onderstreept dat de voorstellen van de Commissie om de distillatie of het uit het productieproces halen van bijproducten zonder beschikbaarstelling van steun geen zin hebben, omdat distillatie gevolgen heeft voor de wijnbouwers maar wordt uitgevoerd door distillateurs, zodat de maatregel ineffectief zou worden; benadrukt dat het voorstel van de Commissie voor het gecontroleerd uit het productieproces halen ...[+++]

12. betont, dass die Vorschläge der Kommission zur Beibehaltung der Destillation bzw. der Beseitigung von Nebenerzeugnissen ohne finanzielle Unterstützung nicht vertretbar sind, weil die Destillation die Weinerzeuger betrifft, während die Umsetzung die Destillateure betrifft, womit die Maßnahme im Grunde unwirksam wird; betont ferner, dass der Vorschlag der Kommission zur Beseitigung von Nebenerzeugnissen der Weinbereitung unter Kontrolle in den großen Weinanbauregionen zu erheblichen Umweltproblemen führen wird; verweist darauf, dass auch der Vorschlag zur Abschaffung der Destillation von Wein ...[+++]


Zelfs indien de Spaanse autoriteiten hun argumenten met aanvullende bewijsstukken hadden aangevuld, zou dit echter geen afbreuk hebben gedaan aan het selectieve karakter van de kwestieuze maatregel, aangezien alleen bepaalde ondernemingen van de maatregel profiteren; dit geldt ook in de zin van het arrest van het Hof van Justitie in zaak C-501/00 Spanje/Commissie (92).

Selbst wenn Spanien seine Argumente durch zusätzliches Beweismaterial ergänzt hätte, hätte dies dem selektiven Charakter der streitigen Maßnahme jedoch keinen Abbruch getan, da nur bestimmte Unternehmen von der Maßnahme profitieren; dies gilt auch im Sinne des Urteils des Gerichtshofs in der Rechtssache C-501/00 Spanien/Kommission (92).


Gezien de communautaire jurisprudentie op dit gebied geven de Franse autoriteiten de Commissie in overweging in de negatieve overdrachtsprijs van de SNCM van 158 miljoen EUR geen enkele maatregel te zien die als staatssteun in de zin van artikel 87, lid 1, van het EG-Verdrag zou kunnen worden beschouwd, nu de Franse overheid zich zou hebben gedragen als een particuliere investeerder in een markteconomie.

In Anwendung der einschlägigen Gemeinschaftsrechtsprechung fordern die französischen Behörden die Kommission auf festzustellen, dass der negative Kaufpreis für die SNCM in Höhe von 158 Mio. EUR keine Maßnahme enthalte, die als Beihilfe im Sinne von Artikel 87 Absatz 1 EG-Vertrag anzusehen sei, da sich der französische Staat wie ein marktwirtschaftlich handelnder privater Kapitalgeber verhalten habe.


(3) Bij schrijven van 22 mei 2000 (ontvangen op 29 mei), waarvan de bijlagen op 16 juni 2000 afzonderlijk zijn binnengekomen, en bij een aanvullend schrijven van 9 augustus 2000 (ontvangen op 11 augustus) verstrekte Duitsland de gevraagde inlichtingen, op grond waarvan de Commissie kan besluiten of de begunstigden van de steun als KMO moeten worden beschouwd in de zin van de communautaire kaderregeling voor staatssteun aan kleine en middelgrote ondernemingen (KMO)(4) (kaderregeling) en de aanbeveling van de Commissie van 3 april 1996 betreffende de definitie van kleine en middelgrote ondernemingen(5) (aanbeveling), zodat ze recht hebben op de ...[+++]

(3) Mit Schreiben vom 22. Mai 2000 (Eingang am 29. Mai) und dessen am 16. Juni 2000 getrennt eingegangenen Anlagen und schließlich mit einem ergänzenden Schreiben vom 9. August 2000 (Eingang am 11. August) lieferte Deutschland die angeforderten Informationen, auf deren Grundlage die Kommission entscheidet, ob die Begünstigten der Maßnahmen als KMU im Sinne des Gemeinschaftsrahmens für staatliche Beihilfen an kleine und mittlere Unternehmen (KMU)(4) (Gemeinschaftsrahmen) und der Empfehlung der Kommission vom 3. April 1996 betreffend die Definition der kleinen und mittleren Unternehmen(5) (Empfehlung), anzusehen und damit berechtigt ...[+++]


4. In zijn arrest in de zaak FFSA van 27 februari 1997 [2] en in de zaak SIC van 10 mei 2000 [3], verklaarde het Gerecht van eerste aanleg van de Gemeenschappen dat "de toekenning door de overheid van een financieel voordeel aan een onderneming ter compensatie van de openbaredienstverplichtingen die de onderneming op zich zou hebben genomen, heeft geen gevolgen voor de kwalificatie van deze maatregel als steunmaatregel in de zin van artikel 87, lid 1, ...[+++]

4. In seinen Urteilen FFSA vom 27. Februar 1997 [2] und SIC vom 10. Mai 2002 [3] vertrat das Gericht erster Instanz (GEI) folgende Auffassung: "Der Umstand, dass die staatlichen Stellen einem Unternehmen einen finanziellen Vorteil gewähren, um die Kosten aufgrund der von diesem Unternehmen angeblich übernommenen gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen auszugleichen, hat keine Auswirkung auf die Qualifizierung dieser Maßnahme als Beihilfe im Sinne des Artikels 87 Absatz 1 EG-Vertrag, auch wenn dies bei der Prüfung der Vereinbarkeit der betreffenden Beihilfe mit dem Gemeinsamen Markt gemäß Artikel 86 Absatz 2 EG-Vertrag berücksichtigt werden kann".


De positieve en negatieve effecten, in de zin van de totale kosten voor de Gemeenschap op de korte en de lange termijn, die het wel of niet nemen van de overwogen maatregel zeer waarschijnlijk zal hebben, dienen te worden vergeleken.

Die wahrscheinlichsten positiven und negativen Folgen, die mit der in Betracht gezogenen Maßnahme oder mit einem Nichttätigwerden verbunden sind, sind gegeneinander abzuwägen; ferner ist zu prüfen, welche Gesamtkosten sich daraus kurz- oder langfristig für die Gemeinschaft ergeben.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'toelaatbare cumul wil de maatregel zin hebben' ->

Date index: 2022-04-06
w