86. brengt in herinn
ering dat de steeds complexer wordende energienetten steeds kwetsbaarder zullen zijn voor dreigingen en gebreken op veiligheidsgebied in verband met hun op IT gebaseerde infrastruc
tuur; benadrukt de toenemende complexiteit en beschikbaarheid van cyberwapens die tegen een dergelijke infrastructuur kunnen worden ingezet; herinnert in dit verband aan de noodzaak om de Europese cyberveiligheid hieraan aan te passen middels goed gecoördineerde en financieel goed onderbouwde tegenmaatregelen in het
...[+++] kader van de aanpak gericht op energiezekerheid, waaronder passende toewijzing van hulpbronnen en capaciteiten aan het Europees cybercriminaliteitscentrum, alsook aan agentschappen als ENISA; 86. weist d
arauf hin, dass die zunehmend komplexen Energienetze Europas verstärkt Gefahren und Sicherheitsrisiken auf der Ebene ihrer IT-Infra
struktur ausgesetzt sein werden; hebt hervor, dass die Waffen, mit denen Cyberangriffe gegen diese Infrastruktur durchgeführt
werden können, technisch immer ausgefeilter und immer leichter zugänglich
werden; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass man sich im Rahmen des Ansatzes zur Versorgungssicherheit
...[+++]auf ein sinnvoll koordiniertes und angemessen ausgestattetes Vorgehen im Bereich der europäischen Cybersicherheit einigen muss, wozu auch eine angemessene Zuweisung von Ressourcen und Kapazitäten an das Europäische Zentrum zur Bekämpfung der Cyberkriminalität (EC3) und an Einrichtungen wie die ENISA gehört;