5. herinnert aan de aan de resolutie van het Europees Parlement van 28 september 2011 over het voorstel voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad betreffende de preventie en correctie van macro-economische onevenwichtigheden gehechte verklaring van de Commissie, waarin staat dat "bij het verrichten van h
et macro-economisch toezicht voldoende gedifferentieerd wordt naargelang het landen met een tekort op de lopende rekening dan wel landen met een overschot op de lopende rekening betreft, voor het bepalen van de urgentie van de beleidsreacties en het type corrigerende maatregelen dat vereist is"; wijst erop dat deze verkl
...[+++]aring de weg heeft geëffend voor een definitief akkoord over het "sixpack"; verzoekt de Commissie volledig achter deze verklaring te blijven staan; stelt dat eventuele conclusies van de Raad de wettelijke rechten van de Commissie niet kunnen beperken; 5. weist auf die Erklärung der Kommission hin, die der Entschließung des Parlaments vom 28. September 2011 zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Vermeidung und Korrektur makroökonomischer Ungleichgewichte beigefügt ist und in der festgestellt wird, dass sich die makroökonom
ische Überwachung auf Länder mit Leistungsbilanzdefiziten und ‑überschüssen erstreckt, wobei in Bezug auf die Dringlichkeit politischer Maßnahmen und die Art der erforderlichen Abhilfemaßnahmen in geeigneter Weise differenziert wird; weist darauf hin, dass diese Erklärung den Weg für eine endgültige Einigung auf das „
...[+++]Sixpack“ geebnet hat; fordert die Kommission auf, sich weiterhin uneingeschränkt dafür einzusetzen; stellt fest, dass keine Schlussfolgerung, zu der der Rat gelangen könnte, die gesetzlich verankerten Rechte der Kommission in diesem Bereich einschränken kann;