Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «tot de familierechtbank zou worden » (Néerlandais → Allemand) :

Met de prejudiciële vragen wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over een eventuele discriminatie, in zoverre die tweede categorie van personen zonder objectieve en redelijke verantwoording een daadwerkelijke toegang tot de familierechtbank zou worden ontzegd, in de in B.4.2 omschreven omstandigheden, zowel om de beslissing tot weigering te betwisten als om een verlenging van de termijn voor het voltrekken van het huwelijk aan te vragen.

Mit den Vorabentscheidungsfragen wird der Gerichtshof gebeten, über eine etwaige Diskriminierung zu urteilen, insofern der zweiten Kategorie von Personen ohne objektive und vernünftige Rechtfertigung ein tatsächlicher Zugang zum Familiengericht unter den in B.4.2 beschriebenen Umständen, um sowohl die Verweigerungsentscheidung anzufechten als auch eine Verlängerung der Frist für die Eheschließung zu beantragen, verweigert werde.


Met de prejudiciële vragen wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over een eventuele discriminatie, in zoverre die tweede categorie van personen zonder objectieve en redelijke verantwoording een daadwerkelijke toegang tot de familierechtbank zou worden ontzegd, in de in B.4.2 omschreven omstandigheden, zowel om de beslissing tot weigering te betwisten als om een verlenging van de termijn voor het voltrekken van het huwelijk aan te vragen.

Mit den Vorabentscheidungsfragen wird der Gerichtshof gebeten, über eine etwaige Diskriminierung zu urteilen, insofern der zweiten Kategorie von Personen ohne objektive und vernünftige Rechtfertigung ein tatsächlicher Zugang zum Familiengericht unter den in B.4.2 beschriebenen Umständen, um sowohl die Verweigerungsentscheidung anzufechten als auch eine Verlängerung der Frist für die Eheschließung zu beantragen, verweigert werde.


Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 572bis, 3°, van het Gerechtelijk Wetboek in zoverre het de feitelijk samenwonenden van het toepassingsgebied ervan uitsluit en hun aldus het recht op toegang tot één enkele rechter, in casu de familierechtbank, zou ontzeggen.

Der Gerichtshof wird zur Vereinbarkeit von Artikel 572bis Nr. 3 des Gerichtsgesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung befragt, insofern aus dessen Anwendungsbereich die faktisch Zusammenwohnenden ausgeschlossen würden, sodass ihnen das Recht auf Zugang zu einem einzigen Richter, nämlich dem Familiengericht, vorenthalten werde.


a) « Schendt artikel 1479 van het Burgerlijk Wetboek niet in het bijzonder de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere, supranationale wettelijke bepalingen zoals het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre, enerzijds, indien de wettelijk samenwonenden zich vóór de beëindiging van hun samenwoning tot de familierechtbank wenden, de maatregelen die zouden worden genomen, (behalve indien zij de kinderen betreffen) op de dag van die beëindiging van rechtswege een einde zullen nemen, en zelfs vroeger indi ...[+++]

« a) Verstößt Artikel 1479 des Zivilgesetzbuches nicht insbesondere gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen, überstaatlichen Gesetzesbestimmungen wie der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem einerseits im Falle der Befassung des Familiengerichts durch die gesetzlich Zusammenwohnenden vor der Beendigung ihres Zusammenwohnens die ggf. getroffenen Maßnahmen (außer wenn sie die Kinder betreffen) von Rechts wegen am Tag dieser Beendigung zu wirken aufhören, oder vorher, wenn der Richter es so entscheidet, und andererseits im Falle der Befassung des Familiengerichts durch die gesetzlich Zusammenwohnenden nach der Beendigung ihres Zusammenwohnens die ggf. getroffenen Maßnahmen (außer wenn sie die ...[+++]


b) « Schendt artikel 1479 van het Burgerlijk Wetboek niet in het bijzonder de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met andere, supranationale wettelijke bepalingen zoals het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en inzonderheid artikel 6, in zoverre het vereist dat wanneer de wettelijke samenwoning is verbroken, men zich binnen drie maanden na de beëindiging ervan tot de familierechtbank wendt, waarbij zulks in het bijzonder de facto een ongeoorloofde en onevenredige belemmering vormt van het recht op toegang tot een rechter, terwijl die beperking in de tijd geenszins bestaat ten aanzien van de maat ...[+++]

b) Verstößt Artikel 1479 des Zivilgesetzbuches nicht insbesondere gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit anderen, überstaatlichen Gesetzesbestimmungen wie der Europäischen Menschenrechtskonvention, insbesondere Artikel 6, indem er im Falle der Beendigung des gesetzlichen Zusammenwohnens eine Befassung des Familiengerichts innerhalb von drei Monaten nach dieser Beendigung erfordert, was insbesondere de facto eine widerrechtliche und unverhältnismäßige Beeinträchtigung des Rechts auf gerichtliches Gehör darstellt, während diese zeitliche Begrenzung keineswegs für Maßnahmen gilt, die vom selben Familiengericht in Bezug auf Ehepaare, oder auch in Bezug auf faktisch Zusammenwohnende getroffen ...[+++]


Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid van artikel 629bis van het Gerechtelijk Wetboek met de artikelen 10, 11 en 22bis van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het de familierechtbank op absolute wijze de mogelijkheid zou ontzeggen om rekening te houden met het hogere belang van het kind en de zaak te behouden indien het belang van het kind dat vereist en indien een vroegere beslissing ten aanzien van dat kind door een andere ...[+++]

Der Gerichtshof wird zur Vereinbarkeit von Artikel 629bis des Gerichtsgesetzbuches mit den Artikeln 10, 11 und 22bis der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, befragt, insofern dadurch dem Familiengericht auf absolute Weise die Möglichkeit entzogen werde, das übergeordnete Interesse des Kindes zu berücksichtigen und die Sache zu behalten, wenn das Interesse des Kindes es erfordere und eine vorherige Entscheidung in Bezug auf das Kind durch einen anderen Richter getroffen worden sei, der mit einer Klage in den Angelegenheiten im Sinne von Artikel 572bis befasst worden sei, währen ...[+++]


Indien immers iedere andere rechter dan de rechter die wordt aangewezen bij artikel 629bis, § 1, over het hogere belang van het kind zou mogen oordelen en zou mogen beslissen om de zaak te behouden wanneer hij oordeelt dat dat belang in elk geval ertoe verplicht de territoriale bevoegdheid van de familierechtbank te baseren op het criterium van de woonplaats of de gewone verblijfplaats van de minderjarige, zou dat een omkering inhouden van het door de wetgever gewilde beginsel van continuïteit van de bevoegdheid voor kwesties die betr ...[+++]

Wenn nämlich jeder andere Richter als derjenige, der durch Artikel 629bis § 1 bestimmt wird, beurteilten könnte, wo das übergeordnete Interesse des Kindes liegt, und beschließen könnte, die Sache zu behalten in der Auffassung, dass dieses Interesse es in jedem Fall erfordert, dass die territoriale Zuständigkeit des Familiengerichts auf dem Kriterium des Wohnsitzes oder des gewöhnlichen Wohnortes des Minderjährigen beruht, hätte dies zur Folge, den durch den Gesetzgeber gewollten Grundsatz der Kontinuität der Zuständigkeit für Fragen bezüglich derselben Familien umzukehren.


De verwijzende rechter vermeldt ook artikel 660 van het Gerechtelijk Wetboek, waaruit zou volgen dat, in geval van doorverwijzing van de territoriaal onbevoegde rechter naar de rechter die bevoegd is op grond van artikel 629bis, § 1, die laatste de mogelijkheid zou worden ontnomen om de zaak door te verwijzen naar een andere familierechtbank overeenkomstig artikel 629bis, §7.

Der vorlegende Richter erwähnt auch Artikel 660 des Gerichtsgesetzbuches, aus dem hervorgehe, dass im Fall der Verweisung von dem territorial nichtzuständigen Richter an den auf der Grundlage von Artikel 629bis § 1 zuständigen Richter dem Letzteren die Möglichkeit entzogen werde, die Sache an ein anderes Familiengericht gemäß Artikel 629bis § 7 zu verweisen.


De auteurs van het wetsvoorstel dat de wet van 30 juli 2013 is geworden, leggen ook uit dat zij twee principes willen combineren : enerzijds, wordt de territoriale bevoegdheid van de familierechtbank « beoordeeld [...] in het belang van het kind. Daarom moet de bevoegde rechtbank zich dichtbij de woonplaats van de betrokken minderjarige bevinden » (Parl. St., Kamer, 2010-2011, DOC 53-0682/001, p. 15); anderzijds, werd, naast dat c ...[+++]

Die Autoren des Gesetzesvorschlags, aus dem das Gesetz vom 30. Juli 2013 entstanden ist, erklären ebenfalls, dass sie zwei Grundsätze festhalten möchten: einerseits wird die territoriale Zuständigkeit des Familiengerichts « beurteilt im Interesse des Kindes, wobei darauf geachtet wird, ein Gericht für zuständig zu erklären, das sich in der Nähe des Lebensortes des von dem Verfahren betroffenen Minderjährigen befindet » (Parl. Dok., Kammer, 2010-2011, DOC 53-0682/001, S. 15); andererseits war parallel zu diesem Kriterium der territorialen Zuständigkeit, « um den Zugang zur Justiz zu verbessern (Kosten vermeiden, bessere Erkennbarkeit de ...[+++]


Artikel 629bis, § 7, bepaalt immers dat kan worden afgeweken van de principiële bevoegdheid van de familierechtbank waarbij de zaak oorspronkelijk werd ingeleid : « Indien het belang van het kind het vereist, beslist de familierechtbank het dossier door te verwijzen naar de familierechtbank van een ander arrondissement.

In Artikel 629bis § 7 ist nämlich festgelegt, dass es möglich ist, von der grundsätzlichen Zuständigkeit des Familiengerichts, bei dem die Sache ursprünglich eingeleitet wurde, abzuweichen: « Wenn das Interesse des Kindes es erfordert, entscheidet das Familiengericht, die Akte an das Familiengericht eines anderen Bezirks zu verweisen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tot de familierechtbank zou worden' ->

Date index: 2024-03-07
w