Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «tot ten-infrastructuren maritieme » (Néerlandais → Allemand) :

22. benadrukt dat de trans-Europese vervoersnetwerken van doorslaggevend belang zijn voor de cohesie van Europese regio's en dat de ontwikkeling van en de toegang tot TEN-infrastructuren, maritieme snelwegen en specifieke E-wegen met name in grensgebieden en ultraperifere regio's moeten worden verbeterd; dringt aan op de nodige maatregelen om toereikende financiering en tijdige uitvoering van prioritaire TEN-T-projecten te kunnen waarborgen; stelt zich op het standpunt dat bepaalde grensoverschrijdende „infrastructuurvoorzieningen” moeten worden beschouwd als prioritaire projecten die in aanmerking komen voor subsidiëring in het kader ...[+++]

22. betont, dass die Transeuropäischen Verkehrsnetze eine entscheidende Rolle für den Zusammenhalt der europäischen Regionen spielen und daher der Ausbau von und der Zugang zu TEN-Infrastrukturen, Meeresautobahnen und klassifizierten Europastraßen insbesondere in den Grenzregionen und den Regionen in äußerster Randlage gestärkt werden muss; fordert, dass alle notwendigen Maßnahmen getroffen werden, um eine ausreichende Finanzierung sowie die fristgerechte Umsetzung von vorrangigen TEN-Verkehrsprojekten zu gewährleisten; regt an, dass bestimmte grenzüber ...[+++]


22. benadrukt dat de trans-Europese vervoersnetwerken van doorslaggevend belang zijn voor de cohesie van Europese regio's en dat de ontwikkeling van en de toegang tot TEN-infrastructuren, maritieme snelwegen en specifieke E-wegen met name in grensgebieden en ultraperifere regio's moeten worden verbeterd; dringt aan op de nodige maatregelen om toereikende financiering en tijdige uitvoering van prioritaire TEN-T-projecten te kunnen waarborgen; stelt zich op het standpunt dat bepaalde grensoverschrijdende "infrastructuurvoorzieningen" moeten worden beschouwd als prioritaire projecten die in aanmerking komen voor subsidiëring in het kader ...[+++]

22. betont, dass die Transeuropäischen Verkehrsnetze eine entscheidende Rolle für den Zusammenhalt der europäischen Regionen spielen und daher der Ausbau von und der Zugang zu TEN-Infrastrukturen, Meeresautobahnen und klassifizierten Europastraßen insbesondere in den Grenzregionen und den Regionen in äußerster Randlage gestärkt werden muss; fordert, dass alle notwendigen Maßnahmen getroffen werden, um eine ausreichende Finanzierung sowie die fristgerechte Umsetzung von vorrangigen TEN-Verkehrsprojekten zu gewährleisten; regt an, dass bestimmte grenzüber ...[+++]


Wanneer de federale wetgever zijn bevoegdheid om de grote infrastructuren voor de stockering, het vervoer en de productie van energie te regelen uitoefent ten aanzien van de zeegebieden waarover België rechtsmacht heeft, kunnen er onmiskenbaar raakvlakken zijn met de bevoegdheid van de gewesten, die op grond van artikel 6, § 1, X, eerste lid, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 onder meer bevoegd zijn voor de havens en hun aanhorigheden (3°), de zeewering (4°) en de loodsdiensten en de bebakeningsdiensten van en naar de havens, alsmede de reddings- en sleepdiensten op zee (9°).

Wenn der föderale Gesetzgeber seine Befugnis, die großen Lagereinrichtungen, den Energietransport und die Energieerzeugung zu regeln, in Bezug auf die Meeresgebiete, die der Hoheitsgewalt Belgiens unterliegen, ausübt, kann es unverkennbar Berührungsflächen mit der Befugnis der Regionen geben, die aufgrund von Artikel 6 § 1 X Absatz 1 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 unter anderem zuständig sind für die Häfen und ihre Nebenanlagen (Nr. 3), die Küstenbefestigung (Nr. 4) und die Lotsendienste und die Dienste für die Bebakung von und zu den Häfen sowie die Rettungs- und Schleppdienste auf See (Nr. 9).


„geïntegreerd maritiem beleid” (GMB): beleid van de Unie dat ten doel heeft een gecoördineerde en samenhangende besluitvorming te bevorderen om de duurzame ontwikkeling, de economische groei en de sociale samenhang van de lidstaten te maximaliseren, en in het bijzonder ten aanzien van de kust- en eilandgebieden en de ultraperifere regio’s in de Unie alsook de maritieme sectoren, door middel van een samenhangend maritiem beleid en internationale samenwerking op dat vlak.

„integrierte Meerespolitik“ eine Unionspolitik, deren Ziel es ist, eine koordinierte und kohärente Entscheidungsfindung zu fördern, um die nachhaltige Entwicklung, das Wirtschaftswachstum und den sozialen Zusammenhalt der Mitgliedstaaten, vor allem der Küsten- und Inselgebiete und der Regionen in äußerster Randlage in der Europäischen Union sowie hinsichtlich der maritimen Wirtschaftszweige, durch eine kohärente meeresbezogene Politik und entsprechende internationale Zusammenarbeit zu maximieren.


75. is van mening dat de EIB bij de financiering van TEN-infrastructuren een grotere rol moet spelen; dringt erop aan meer plaats in te ruimen voor publiek/private partnerschappen die met eigen middelen kunnen worden gefinancierd; is van mening dat het Europees Parlement in dit verband in beginsel een belangrijke verantwoordelijkheid dient te dragen in termen van transparantie en met betrekking tot de besluitvormings- en controletaken;

75. ist der Ansicht, dass die EIB bei den Finanzierungen von TEN-Infrastrukturen eine stärkere Rolle einnehmen muss; fordert mehr Ansätze für sich selbst tragende Public-Private-Partnership-Lösungen; sieht grundsätzlich das Europäische Parlament in wichtiger Verantwortung für entsprechende Transparenz wie auch für Entscheidungs- und Überwachungsaufgaben;


(5) Grensoverschrijdende samenwerking moet tot doel hebben gemeenschappelijke uitdagingen die in de grensregio's door de betrokkenen gezamenlijk zijn vastgesteld, aan te gaan (zoals moeilijkheden betreffende permanente territoriale verbinding, slechte toegankelijkheid, ontoereikende of ontbrekende vervoersverbindingen, met inbegrip van knelpunten in de basisvervoersnetwerken, krimpende lokale industriesectoren, ongeschikt bedrijfsklimaat, gebrek aan netwerken tussen lokale en regionale overheidsinstanties, onderzoek en innovatie en invoering van informatie- en communicatietechnologieën, milieuvervuiling, risicopreventie, negatieve opinie ...[+++]

(5) Die grenzübergreifende Zusammenarbeit sollte auf die Bewältigung von gemeinsamen Herausforderungen abzielen, die in den Grenzregionen ermittelt wurden (Probleme im Zusammenhang mit der territorialen Kontinuität, schlechte Anbindung und unzureichende oder fehlende Verkehrsverbindungen einschließlich Engpässen bei den wichtigsten Verkehrsnetzen, Rückgang der Industrie vor Ort, ungünstige Rahmenbedingungen für Unternehmen, fehlende Netze zwischen lokalen und regionalen Verwaltungen, Forschungs- und Innovationsdefizite und Defizite bei der Einführung von Informations- und Kommunikationstechnologien, Umweltverschmutzung, Risikoprävention, negative Einstellung zu Bürgern der Nachbarländer), das ungenutzte Potenzial in Grenzgebieten ausschöpfe ...[+++]


73. verzoekt de Commissie in haar volgende mededeling hierover een geïntegreerde benadering te volgen voor de ontwikkeling van maritieme energiebronnen door de synergieën tussen windenergie en andere vormen van hernieuwbare mariene energiebronnen te benutten; dringt erop aan dat deze benadering een complete, duurzame energiemix moet kunnen bieden, het voorzorgsbeginsel moet naleven en de maritieme veiligheid en beveiliging moet waarborgen, en daarnaast ook moet voorzien in de ontwikkeling van geschikte ...[+++]

73. fordert die Kommission auf, in ihrer nächsten diesbezüglichen Mitteilung einen integrierten Ansatz für die Entwicklung maritimer Energiequellen festzulegen, bei dem Synergieeffekte zwischen der Offshore-Windenergie und den anderen Formen erneuerbarer Meeresenergie genutzt werden; betont, dass dieser Ansatz einen vollständigen und nachhaltigen Energiemix unter Einhaltung des Vorsorgeprinzips und der Sicherstellung von Sicherheit und Gefahrenabwehr im Seeverkehr ermöglichen muss und dass darin außerdem Pläne für die Bereitstellung g ...[+++]


Nadat zij ten uitvoer is gelegd dient Richtlijn 2008/114/EG van de Raad van 8 december 2008 inzake de identificatie van Europese kritieke infrastructuren, de aanmerking van infrastructuren als Europese kritieke infrastructuren en de beoordeling van de noodzaak de bescherming van dergelijke infrastructuren te verbeteren te zijner tijd te worden geanalyseerd en getoetst teneinde na te gaan of uitbreiding naar andere beleidsterreinen mogelijk is.

Die Richtlinie 2008/114/EG des Rates vom 8. Dezember 2008 über die Ermittlung und Ausweisung europäischer kritischer Infrastrukturen und die Bewertung der Notwendigkeit, ihren Schutz zu verbessern sollte, wenn sie umgesetzt wird, zu gegebener Zeit analysiert und überarbeitet werden, um die mögliche Einbeziehung zusätzlicher Politikbereiche zu prüfen.


Aangezien verschillende sectoren beschikken over specifieke ervaring en deskundigheid op het gebied van de bescherming van kritieke infrastructuur en specifieke behoeften op dat gebied hebben, moet een communautaire aanpak van de bescherming van kritieke infrastructuur worden ontwikkeld en ten uitvoer gelegd met inachtneming van de specifieke kenmerken van elke sector en van de in elke sector bestaande maatregelen, waaronder die welke reeds op Gemeenschapsniveau en op nationaal en regionaal niveau bestaan, en in voorkomend geval met i ...[+++]

Da es verschiedene Sektoren mit besonderem Erfahrungsschatz, Fachwissen und Anforderungsprofil in Bezug auf den Schutz kritischer Infrastrukturen gibt, sollte ein gemeinschaftsweiter Ansatz für einen derartigen Schutz entwickelt und umgesetzt werden, der den Eigenheiten der einzelnen Sektoren und den bestehenden sektorspezifischen Maßnahmen (einschließlich der bereits auf Gemeinschaftsebene, auf nationaler Ebene oder auf regionaler Ebene bestehenden Maßnahmen) sowie etwaiger bestehender und hierfür relevanter grenzüberschreitender Abkommen über gegenseitige Hilfe zwischen Eigentümern bzw. Betreibern kritischer Infrastrukturen) Rechnung t ...[+++]


De lidstaten moeten derde partijen de mogelijkheid bieden mee te werken aan de nationale infrastructuren, voor zover dit niet ten koste gaat van de samenhang en de gebruikersvriendelijkheid van de ruimtelijke gegevens en de aanverwante diensten die onder deze infrastructuren vallen.

Die Mitgliedstaaten sollten deshalb Dritten die Möglichkeit bieten, einen Beitrag zu den nationalen Infrastrukturen zu leisten, wobei jedoch zu gewährleisten ist, dass Kohärenz und leichte Nutzung der Geodaten und Geodatendienste, die in diese Infrastrukturen eingegliedert sind, nicht beeinträchtigt werden.


w