5. stelt met grote verontrusting vast dat in vele lidstaten sprake is van een toenemende concurrentie tussen het gebruik van bepaalde landbouwproducten, zoals maïs, in de energieproductie en het gebruik ervan in de voedselketen; onderstreept dat deze concurrentie, die heeft geleid tot een grote stijging van de prijzen van levensmiddelen, vooral is te wijten aan het ontbreken van sociale en milieucriteria voor de productie van biobrandstof en een overdreven gecentraliseerde aanpak van de biogasproductie;
5. stellt mit großer Besorgnis in vielen Mitgliedstaaten bei bestimmten landwirtschaftlichen Erzeugnissen einen zunehmenden Wettbewerb zwischen der Nutzung zur Energieerzeugung und der Verwendung in der Nahrungsmittelkette fest; betont, dass dieser Wettbewerb, der zu einem beträchtlichen Anstieg der Futtermittelpreise geführt hat, hauptsächlich auf fehlende soziale und Umweltkriterien für die Erzeugung von Biokraftstoff und einen übermäßig zentralisierten Ansatz bei der Biogasproduktion zurückzuführen ist;