14. betreurt het toenemend aantal gevallen van onlinefraude en -diefstal van zowel persoonsgegevens als geld; meent dat het gebrek aan vertrouwen in de beveiliging en veiligheid van transacties en betalingen het voornaamste gevaar vormt voor de toekomst van de elektronische handel, verzoekt de Commissie de oorzaken te onderzoeken en haar inspanningen om mechanismen in te stellen die het vertrouwen in internationale onlinebetalingen bij bedrijven en particulieren vergroten, te verdubbelen, en adequate mechanismen te creëren om conflicten op te lossen in het geval van illegale handelspraktijken;
14. bedauert die zunehmende Anzahl von Fällen des Online-Betrugs und Online-Diebstahls im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten und Geld; ist der Auffassung, dass das mangelnde Vertrauen in die Vertraulichkeit
und Sicherheit von Transaktionen und Zahlungsvorgängen w
eiterhin die größte Gefahr für die Zukunft des elektronischen Geschäftsverkehrs darstellen; fordert die Kommission auf, nach den Ursachen zu forschen und ihre Bemühungen zur Schaffung von Mechanismen zu intensivieren, die das Vertrauen der Unternehmen und Privatpersone
...[+++]n in internationale elektronische Zahlungsvorgänge stärken, sowie geeignete Konfliktlösungsmechanismen für illegale Handelspraktiken zu schaffen;