Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "transparant en niet-discriminerend europees normalisatiesysteem " (Nederlands → Duits) :

In afwijking van de voorgaande bepalingen, kan de tariefmethodologie worden opgesteld door de CWaPE volgens een vastgestelde procedure van gemeenschappelijk akkoord met de distributienetbeheerders op basis van een uitdrukkelijk, transparant en niet-discriminerend akkoord.

In Abweichung von den vorhergehenden Bestimmungen kann die CWaPE die Tariffestsetzungsmethode gemäß einem Verfahren ausarbeiten, das auf der Grundlage einer ausdrücklichen, transparenten und nichtdiskriminierenden Vereinbarung in gegenseitigem Einvernehmen mit den Verteilernetzbetreibern festgelegt wird.


Wijzigingen aangebracht aan de tariefmethodologie tijdens de periode, conform de bepalingen van § 2, zijn slechts van toepassing vanaf de volgende tariefperiode, behoudens uitdrukkelijk, transparant en niet-discriminerend akkoord tussen de CWaPE en de distributienetbeheerders.

Änderungen, die gemäß den Bestimmungen von § 2 während dieses Zeitraums an der Tariffestsetzungsmethode angebracht werden, sind erst ab dem nächsten Tarifzeitraum anwendbar, außer bei ausdrücklicher, transparenter und nichtdiskriminierender Vereinbarung zwischen der CWaPE und den Verteilernetzbetreibern.


Voor deze doelstellingen, alsmede voor de voortdurende inspanningen om het grote vernieuwende potentieel van het Europese midden- en kleinbedrijf te waarborgen, is een transparant en niet-discriminerend Europees normalisatiesysteem uiteraard een eerste vereiste.

Ein transparentes und diskriminierungsfreies europäisches Normungssystem ist natürlich eine unabdingbare Voraussetzung für diese Ziele sowie für die kontinuierlichen Bemühungen um Sicherung des großen Innovationspotenzials kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in Europa.


Het Hof moet dus nagaan of het voormelde artikel 318, § 2, niet op discriminerende wijze afbreuk doet aan het recht op de eerbiediging van het privéleven, zoals het is verankerd in artikel 22 van de Grondwet en in artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, van het kind dat, bij ontstentenis van bezit van staat, het vermoeden van vaderschap wil betwisten dat is vastgesteld ten aanzien van de echtgenoot van zijn ...[+++]

Der Hof muss also untersuchen, ob der vorerwähnte Artikel 318 § 2 auf diskriminierende Weise das Recht auf Achtung des Privatlebens, so wie es in Artikel 22 der Verfassung und in Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention verankert ist, in Bezug auf ein Kind, das ohne den Besitz des Standes die Vaterschaftsvermutung in Bezug auf den Ehemann seiner Mutter anfechten möchte, in Anbetracht der Fristen, die dieser Artikel 318 § 2 hierzu vorschreibt, verletzt.


Het Hof dient te beoordelen of artikel 235bis, § 6, voorlaatste zin, van het Wetboek van strafvordering op discriminerende wijze afbreuk doet aan het recht op een eerlijk proces, zoals gewaarborgd bij artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, en aan het algemeen beginsel van de rechten van verdediging, doordat het aan de kamer van inbeschuldigingstelling de bevoegdheid toekent om te beoordelen, met inachtnemin ...[+++]

Der Gerichtshof muss beurteilen, ob Artikel 235bis § 6 vorletzter Satz des Strafprozessgesetzbuches auf diskriminierende Weise gegen das durch Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistete Recht auf ein faires Verfahren und gegen den allgemeinen Grundsatz der Rechte der Verteidigung verstößt, indem der Anklagekammer die Befugnis verliehen wird, unter Wahrung der Rechte der anderen Parteien zu beurteilen, in welchem Maße die bei der Kanzlei hinterlegten Aktenstücke noch im Strafverfahren eingesehen und verwendet we ...[+++]


Voor deze doelstellingen, alsmede voor de voortdurende inspanningen om het grote vernieuwende potentieel van het Europese midden- en kleinbedrijf te waarborgen, is een transparant en niet-discriminerend Europees normalisatiesysteem uiteraard een eerste vereiste.

Ein transparentes und diskriminierungsfreies europäisches Normungssystem ist natürlich eine unabdingbare Voraussetzung für diese Ziele sowie für die kontinuierlichen Bemühungen um Sicherung des großen Innovationspotenzials kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in Europa.


In zoverre artikel 216bis, § 2, van het Wetboek van strafvordering, nadat de strafvordering is ingesteld, een minnelijke schikking mogelijk maakt zolang geen eindvonnis of eindarrest werd gewezen en in zoverre het de rol van de bevoegde rechter beperkt tot het vaststellen van het verval van de strafvordering « na te hebben nagegaan of voldaan is aan de formele toepassingsvoorwaarden van § 1, eerste lid, of de dader de voorgestelde minnelijke schikking heeft aanvaard en nageleefd, en het slachtoffer en de fiscale of sociale administratie werden vergoed overeenkomstig § 4 en § 6, tweede lid », doet die bepaling op ...[+++]

Insofern Artikel 216bis § 2 des Strafprozessgesetzbuches nach erfolgter Einleitung der Strafverfolgung einen Vergleich ermöglicht, solange kein Endurteil oder Endentscheid erlassen worden ist, und insofern er die Rolle des zuständigen Richters auf die Feststellung des Erlöschens der Strafverfolgung, « nachdem er überprüft hat, ob die in § 1 Absatz 1 erwähnten formellen Anwendungsbedingungen erfüllt sind, ob der Täter den vorgeschlagenen Vergleich angenommen und eingehalten hat und ob das Opfer und die Steuer- oder Sozialverwaltung gemäß § 4 und § 6 Absatz 2 entschädigt worden sind », begrenzt, tut diese Bestimmung dem Recht auf ein faires Verf ...[+++]


De wervingsprocedure is niet volledig transparant en niet-discriminerend.

- Die Einstellungsverfahren sind nicht völlig transparent und nicht-diskriminierend.


Kan de Europese Commissie, in het licht van de herziening van Richtlijn 89/106/EEG van de Raad van 21 december 1988, de transparantie, onpartijdigheid en doeltreffendheid van het Europees normalisatiesysteem voor innovatieve producten (vooral de EOTA - de Europese Organisatie voor technische goedkeuringen en haar banden met grote bedrijven) onder de loep nemen ten einde ervoor te zorgen dat het systeem niet onjuist wordt aangewend?

Könnte die Europäische Kommission mit Blick auf die Überarbeitung der Richtlinie des Rates 89/106/EWG vom 21. Dezember 1988 die Transparenz, Neutralität und Wirksamkeit des Europäischen Normungssystems für innovative Produkte (vor allem die EOTA – Europäische Organisation für technische Zulassungen – und ihre Verbindungen zu Großunternehmen) überprüfen, um sich zu vergewissern, dass das System nicht verzerrt ist?


26. stelt niettemin vast dat er nog steeds onzekerheid bestaat over de methode van berekening van de betreffende kosten en over het feit dat het arrest voorbijgaat aan andere openbare procedures die ook transparant en niet-discriminerend zijn; verzoekt de Commissie in nauw overleg met het Europees Parlement en de lidstaten een communautair kader voor subsidieregelingen uit te werken om deze rechtsonzekerheden te elimineren;

26. konstatiert jedoch die anhaltenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Problem des Verfahrens zur Berechnung der einschlägigen Kosten und mit dem Umstand, dass andere transparente und nichtdiskriminierende öffentliche Verfahren in dem Urteil nicht erwähnt werden; fordert die Kommission auf, in enger Abstimmung mit dem Europäischen Parlament und den Mitgliedstaaten einen beihilferechtlichen Gemeinschaftsrahmen zu erarbeiten, um diese Rechtsunsicherheiten zu beseitigen;




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'transparant en niet-discriminerend europees normalisatiesysteem' ->

Date index: 2021-07-03
w