Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «trend van stijgende energieprijzen waarschijnlijk » (Néerlandais → Allemand) :

2. onderkent dat de trend van stijgende energieprijzen waarschijnlijk zal doorzetten, aangezien de energieprijzen momenteel gekoppeld zijn - in het geval van aardgas - aan de olieprijs per vat en - in het geval van elektriciteit - aan schommelende brandstofprijzen, en verder worden beïnvloed door de Europese afhankelijkheid van de invoer van olie en aardgas, door de impact van interventiemaatregelen, door ontoereikende maatregelen om energie-efficiëntie te bevorderen, en door het gebrek aan de investeringen die gedaan moeten worden om de energiesystemen in stand te houden en te moderniseren (o.a. bidirectionele stromen en interconnectore ...[+++]

2. weist darauf hin, dass die Energiepreise voraussichtlich weiter ansteigen werden, da sie derzeit – im Fall von Gas – an den Ölpreis pro Barrel bzw. – im Fall von Strom – an die schwankenden Kraftstoffpreise gekoppelt sind und außerdem von der Abhängigkeit Europas von Öl- und Gasimporten, von den Auswirkungen von Interventionsmaßnahmen, von der unzureichenden Förderung der Energieeffizienz und von mangelnden Investitionen in die Instandhaltung und die Modernisierung von Energiesystemen (u. a. für Lastflüsse entgegen der Hauptflussrichtung und Verbindungsleitungen) beeinflusst werden, wobei ein hohes Maß an Versorgungssicherheit sicherg ...[+++]


54. betreurt dat het energiebesparingspotentieel internationaal en binnen de EU niet adequaat wordt benut; wijst erop dat energiebesparingen nieuwe mogelijkheden bieden in de sfeer van werkgelegenheid, economische besparingen en energiezekerheid, concurrentievermogen en emissiereducties, en ook de kunnen helpen de stijgende trend van de energieprijzen en –kosten te keren; verlangt dat de EU meer aandacht besteedt aan energiebesparing in het kader van internationale onderhandelingen, of die nu gaan over technologieove ...[+++]

54. bedauert, dass das Potenzial zur Energieeinsparung weltweit und auch in der EU nicht ausreichend genutzt wird; betont die Tatsache, dass Energieeinsparungen die Schaffung von Arbeitsplätzen, wirtschaftliche Einsparungen, Energiesicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Emissionsreduzierung ermöglichen und auch einen Beitrag dazu leisten können, den Trend bei Energiepreisen und -kosten umzukehren; fordert die EU auf, Energieeinsparungen in internationalen Verhandlungen mehr Aufmerksamkeit zu widmen, und zwar bei der Erörterung des Technologietransfers, der Entwicklungspläne für Entwicklungsländer und der Finanzhilfe; betont die Tatsache ...[+++]


10. herinnert eraan dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor betalingen in het begrotingsjaar 2012 werd geraamd op 4,8%, in 2011 op 3,9%, in 2010 op 3,7 %, in 2009 op 3,3%, in 2008 op 5,2 % en in 2007 op 6,9% met een gemiddeld niveau rond 4,6% over de periode waarop het vorige meerjarig financieel kader (MFK) 2007-2013 van toepassing is; merkt op dat in de jaarverslagen van de Rekenkamer in 2013 derhalve een stabilisatie van het foutenpercentage valt waar te nemen op het niveau van het gemiddelde van het MFK 2007-2013, dat ...[+++]

10. weist erneut darauf hin, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den Zahlungen im Haushaltsjahr 2012 auf 4,8 %, im Haushaltsjahr 2011 auf 3,9 %, im Haushaltsjahr 2010 auf 3,7 %, im Haushaltsjahr 2009 auf 3,3 %, im Haushaltsjahr 2008 auf 5,2 % und im Haushaltsjahr 2007 auf 6,9 % geschätzt wurde, wodurch sich für den Zeitraum des vorherigen mehrjährigen Finanzrahmens 2007–2013 eine durchschnittliche Fehlerquote von etwa 4,6 % ergibt; weist darauf hin, dass die Jahresberichte des Rechnungshofs mithin eine Stabilisierung der Fehlerquote im Jahr 2013 auf dem Durchschnittsniveau des MFR 2007–2013 zeigen und sie dennoch seit 2009 eine s ...[+++]


10. herinnert eraan dat het meest waarschijnlijke foutenpercentage voor betalingen in het begrotingsjaar 2012 werd geraamd op 4,8%, in 2011 op 3,9%, in 2010 op 3,7 %, in 2009 op 3,3%, in 2008 op 5,2 % en in 2007 op 6,9% met een gemiddeld niveau rond 4,6% over de periode waarop het vorige meerjarig financieel kader (MFK) 2007-2013 van toepassing is; merkt op dat in de jaarverslagen van de Rekenkamer in 2013 derhalve een stabilisatie van het foutenpercentage valt waar te nemen op het niveau van het gemiddelde van het MFK 2007-2013, dat ...[+++]

10. weist erneut darauf hin, dass die wahrscheinlichste Fehlerquote bei den Zahlungen im Haushaltsjahr 2012 auf 4,8 %, im Haushaltsjahr 2011 auf 3,9 %, im Haushaltsjahr 2010 auf 3,7 %, im Haushaltsjahr 2009 auf 3,3 %, im Haushaltsjahr 2008 auf 5,2 % und im Haushaltsjahr 2007 auf 6,9 % geschätzt wurde, wodurch sich für den Zeitraum des vorherigen mehrjährigen Finanzrahmens 2007–2013 eine durchschnittliche Fehlerquote von etwa 4,6 % ergibt; weist darauf hin, dass die Jahresberichte des Rechnungshofs mithin eine Stabilisierung der Fehlerquote im Jahr 2013 auf dem Durchschnittsniveau des MFR 2007–2013 zeigen und sie dennoch seit 2009 eine s ...[+++]


105. stelt vast dat de voedselprijzen na de voedselcrisis van 2008, die verschillende Afrikaanse landen bezuiden de Sahara bijzonder hard heeft getroffen, geleidelijk zijn teruggekeerd naar het oude niveau en dat prijsvolatiliteit en speculatie waarschijnlijk zullen voortduren; roept de Commissie op responsstrategieën uit te werken voor uiteenlopende situaties en met relevante voorstellen te komen; roept de Commissie op nota te nemen van het feit dat de gestaag stijgende voedselpr ...[+++]

105. stellt fest, dass die Nahrungsmittelpreise nach der Nahrungsmittelkrise von 2008, unter der viele afrikanische Länder südlich der Sahara enorm gelitten haben, wieder auf das frühere Niveau geklettert sind und dass Volatilität und Spekulation vermutlich anhalten werden; fordert die Kommission auf, Strategien zu erarbeiten, mit denen sie auf unterschiedliche Krisensituationen reagieren kann, und entsprechende Vorschläge vorzulegen; fordert die Kommission auf, ebenfalls zur Kenntnis zu nehmen, dass die schrittweise steigenden Nahrungsm ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'trend van stijgende energieprijzen waarschijnlijk' ->

Date index: 2024-02-18
w