Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Faciliteit voor Turkije
Faciliteit voor vluchtelingen in Turkije
Herhaald worden
Republiek Turkije
Toxiciteit bij herhaalde blootstelling
Turkije
Vluchtelingenfaciliteit voor Turkije

Traduction de «turkije de herhaalde » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
faciliteit voor Turkije | Faciliteit voor vluchtelingen in Turkije | Vluchtelingenfaciliteit voor Turkije

Fazilität für Flüchtlinge in der Türkei | Flüchtlingsfazilität für die Türkei | Türkei-Fazilität


Turkije [ Republiek Turkije ]

die Türkei [ die Republik Türkei ]


Overeenkomst tussen de Europese Unie en de Republiek Turkije betreffende de deelname van de Republiek Turkije aan de door de Europese Unie geleide troepenmacht in de voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië

Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Republik Türkei über die Beteiligung der Republik Türkei an den EU-geführten Einsatzkräften in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien


Republiek Turkije | Turkije

die Republik Türkei | die Türkei




toxiciteit bij herhaalde blootstelling

Toxizität bei wiederholter Verabreichung


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
De Unie herhaalde haar toezegging dat, indien de Europese Raad in december 2004 besloot dat Turkije aan de politieke criteria van Kopenhagen voldeed, de EU onverwijld de toetredingsonderhandelingen met Turkije zou openen.

Die Union bekräftigte ihre Zusage, dass die Europäische Union umgehend die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei eröffnen werde, falls der Europäische Rat im Dezember 2004 entscheide, dass die Türkei die politischen Kriterien von Kopenhagen erfülle.


B. overwegende dat Turkije, ondanks herhaalde oproepen van de EU, onder meer in het voortgangsverslag over Turkije 2014 van de Commissie, het bestaan van de Republiek Cyprus evenals het legitieme recht van de Republiek Cyprus om natuurlijke hulpbronnen binnen haar EEZ te exploreren en exploiteren, blijft betwisten en de activiteiten van een Europees bedrijf daarmee aanvecht; overwegende dat de eisen en het optreden van Turkije geen juridische grondslag hebben en in strijd zijn met het internationaal recht, inclusief het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee (Unclos);

B. in der Erwägung, dass sich die Türkei trotz wiederholter Aufforderungen der EU, unter anderem im Fortschrittsbericht 2014 der Kommission über die Türkei, weiterhin weigert, die Existenz der Republik Zypern sowie deren legitimen Anspruch auf die Erkundung und Ausbeutung natürlicher Ressourcen innerhalb ihrer AWZ anzuerkennen, wodurch die Tätigkeit eines europäischen Unternehmens infrage gestellt wird; in der Erwägung, dass es für die Forderungen und Maßnahmen der Türkei keine Rechtsgrundlage gibt und sie in direktem Widerspruch zum Völkerrecht, etwa des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen (SRÜ), stehen;


B. overwegende dat Turkije, ondanks herhaalde oproepen van de EU, onder meer in het voortgangsverslag over Turkije 2014 van de Commissie, het bestaan van de Republiek Cyprus evenals het legitieme recht van de Republiek Cyprus om natuurlijke hulpbronnen binnen haar EEZ te exploreren en exploiteren, blijft betwisten en de activiteiten van een Europees bedrijf daarmee aanvecht; overwegende dat de eisen en het optreden van Turkije geen juridische grondslag hebben en in strijd zijn met het internationaal recht, inclusief het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee (Unclos);

B. in der Erwägung, dass sich die Türkei trotz wiederholter Aufforderungen der EU, unter anderem im Fortschrittsbericht 2014 der Kommission über die Türkei, weiterhin weigert, die Existenz der Republik Zypern sowie deren legitimen Anspruch auf die Erkundung und Ausbeutung natürlicher Ressourcen innerhalb ihrer AWZ anzuerkennen, wodurch die Tätigkeit eines europäischen Unternehmens infrage gestellt wird; in der Erwägung, dass es für die Forderungen und Maßnahmen der Türkei keine Rechtsgrundlage gibt und sie in direktem Widerspruch zum Völkerrecht, etwa des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen (SRÜ), stehen;


B. overwegende dat Turkije, ondanks herhaalde oproepen van de EU, onder meer in het voortgangsverslag over Turkije 2014 van de Commissie, het bestaan van de Republiek Cyprus evenals het legitieme recht van de Republiek Cyprus om natuurlijke hulpbronnen binnen haar EEZ te exploiteren, blijft betwisten en de activiteiten van een Europees bedrijf aanvecht; overwegende dat de eisen en het optreden van Turkije geen juridische grondslag hebben en rechtstreeks in strijd zijn met het internationaal recht, inclusief het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee (Unclos);

B. in der Erwägung, dass sich die Türkei trotz wiederholter Aufforderungen der EU, unter anderem im Fortschrittberichts 2014 der Kommission über die Türkei, weiterhin weigert, die Existenz der Republik Zypern sowie deren legitimen Anspruch auf Exploration und Ausbeutung natürlicher Ressourcen innerhalb ihrer AWZ anzuerkennen, wodurch die Tätigkeit eines europäischen Unternehmens infrage gestellt wird; in der Erwägung, dass die Forderungen und Maßnahmen der Türkei über keine Rechtsgrundlage verfügen und in direktem Widerspruch zum Völkerrecht, einschließlich des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen, stehen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In deze context betreurde de EU in de conclusies van de Raad van 11 december 2012 ten zeerste dat Turkije, ondanks herhaalde oproepen, nog steeds weigert het Aanvullend Protocol bij de associatieovereenkomst volledig en op niet-discriminerende wijze toe te passen ten aanzien van alle lidstaten, en de beperkingen nog niet heeft weggewerkt voor boten en vliegtuigen die in Cyprus ingeschreven zijn en waarvan de laatste aanloophaven Cyprus was.

In diesem Zusammenhang stellte die EU in den Schlussfolgerungen des Rates vom 11. Dezember 2012 mit großem Bedauern fest, dass sich die Türkei trotz wiederholter Aufforderungen weiterhin weigert, ihrer Verpflichtung zur uneingeschränkten und nichtdiskriminierenden Umsetzung des Zusatzprotokolls zum Assoziierungsabkommen gegenüber allen Mitgliedstaaten nachzukommen und dass sie nicht sämtliche Beschränkungen für Schiffe und Flugzeuge, welche in Zypern registriert sind bzw. aus Zypern kommen, aufgehoben hat.


In deze context betreurde de EU in de conclusies van de Raad van 11 december 2012 ten zeerste dat Turkije, ondanks herhaalde oproepen, nog steeds weigert het Aanvullend Protocol bij de associatieovereenkomst volledig en op niet-discriminerende wijze toe te passen ten aanzien van alle lidstaten, en de beperkingen nog niet heeft weggewerkt voor boten en vliegtuigen die in Cyprus ingeschreven zijn en waarvan de laatste aanloophaven Cyprus was.

In diesem Zusammenhang stellte die EU in den Schlussfolgerungen des Rates vom 11. Dezember 2012 mit großem Bedauern fest, dass sich die Türkei trotz wiederholter Aufforderungen weiterhin weigert, ihrer Verpflichtung zur uneingeschränkten und nichtdiskriminierenden Umsetzung des Zusatzprotokolls zum Assoziierungsabkommen gegenüber allen Mitgliedstaaten nachzukommen und dass sie nicht sämtliche Beschränkungen für Schiffe und Flugzeuge, welche in Zypern registriert sind bzw. aus Zypern kommen, aufgehoben hat.


45. neemt kennis van de voortdurende, toenemende inspanningen van Turkije en Griekenland om hun bilaterale betrekkingen te verbeteren, onder andere via bilaterale vergaderingen; betreurt het evenwel dat het door de Turkse Grote Nationale Vergadering afgekondigde casus belli-dreigement tegen Griekenland nog altijd niet is ingetrokken; herhaalt dat Turkije zich ondubbelzinnig moet inzetten voor betrekkingen van goed nabuurschap en voor de vreedzame regeling van geschillen overeenkomstig het Handvest van de Verenigde Naties en, indien nodig, met een beroep op het Internationaal Gerechtshof; dringt er bij de regering van Turkije op aan een einde te mak ...[+++]

45. nimmt die fortwährenden intensivierten Anstrengungen der Türkei und Griechenlands zur Kenntnis, ihre bilateralen Beziehungen, auch durch bilaterale Treffen, zu verbessern; hält es jedoch für bedauerlich dass die Casus-Belli-Drohung der Großen Türkischen Nationalversammlung gegen Griechenland noch immer nicht zurückgezogen wurde; bekräftigt, dass sich die Türkei unmissverständlich für gute nachbarschaftliche Beziehungen und die friedliche Beilegung von Streitigkeiten im Einklang mit der Charta der Vereinten Nationen einsetzen und zu diesem Zweck erforderlichenfalls den Internationalen Gerichtshof anrufen muss; fordert die Regierung ...[+++]


Ondanks herhaalde oproepen van de Raad en de Commissie heeft Turkije nog steeds niet voldaan aan zijn verplichtingen zoals beschreven in de verklaring van de Europese Gemeenschap en haar lidstaten van 21 september 2005 en in de conclusies van de Raad, met net name die van december 2006 en december 2009.

Trotz mehrfacher Aufforderungen des Rates und der Kommission ist die Türkei jedoch immer noch nicht ihren Verpflichtungen nachgekommen, die in der Erklärung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten vom 21. September 2005 und in den Schlussfolgerungen des Rates, unter anderem von Dezember 2006 und Dezember 2009, aufgeführt sind.


Ondanks herhaalde oproepen van de Raad en de Commissie heeft Turkije nog steeds niet voldaan aan zijn verplichting om het Aanvullend Protocol bij de associatieovereenkomst volledig en op niet-discriminerende wijze toe te passen en heeft het niet alle belemmeringen voor het vrije verkeer van goederen weggenomen, zoals beschreven in de verklaring van de Europese Gemeenschap en haar lidstaten van 21 september 2005 en in de conclusies van de Raad, met name die van december 2006 en december 2010.

Trotz mehrfacher Aufforderungen des Rates und der Kommission ist die Türkei jedoch immer noch nicht ihrer Verpflichtung nachgekommen, das Zusatzprotokoll zum Assoziationsabkommen vollständig und ohne Diskriminierung umzusetzen und hat nicht alle Hindernisse für den freien Warenverkehr beseitigt, wie in der Erklärung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten vom 21. September 2005 und in den Schlussfolgerungen des Rates, unter anderem von Dezember 2006 und Dezember 2010 hervorgehoben wurde.


I. overwegende dat de impasse in de onderhandelingen tevens een negatieve weerslag heeft op de humanitaire problemen, waaronder het grote aantal leden van de Cypriotische burgerbevolking - ook vrouwen en kinderen - dat sinds de Turkse invasie van 1974 is verdwenen, terwijl Turkije de herhaalde verzoeken om initiatieven van de Commissie mensenrechten van de Raad van Europa blijft negeren,

I. in der Erwägung, dass die Blockierung der Verhandlungen auch negative Folgen für die Regelung der humanitären Probleme hat, wie z.B. das Verschwinden einer großen Anzahl von zypriotischen Zivilisten, einschließlich Frauen und Kindern, seit der türkischen Invasion von 1974, während die Türkei weiterhin auf die wiederholten Aufforderungen der Menschenrechtskommission des Europarats, tätig zu werden, nicht reagiert,




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'turkije de herhaalde' ->

Date index: 2021-06-30
w