3. merkt op dat consumentenbescherming alleen doeltreffend is als de rechten van de consument ook kunnen worden afgedwongen; roept de lidstaten derhalve op Richtlijn 2005/29/EG betreffende oneerlijke handelspraktijken, Richtlijn 2006/114/EG inzake misleidende reclame en vergelijkende reclame en Richtlijn 2011/83/EU betreffende consumentenrechten, volledig ten uitvoer te leggen; wijst in dit verband op het belan
g van systemen voor alternatieve geschillenbeslechting (ADR) als doeltreffende, kostenbesparende mechanismen voor het oplo
ssen van conflicten tussen consument ...[+++]en en aanbieders van nutsvoorzieningen; roept de lidstaten derhalve op de onlangs vastgestelde ADR-richtlijn (2013/11/EU) en Verordening (EU) nr. 524/2013 betreffende onlinebeslechting van consumentengeschillen (ODR) uit te voeren; 3. merkt an, dass Verbraucherschutz nur dann wirksam ist, wenn Rechte auch durchgesetzt werden können; fordert daher die Mitgliedstaaten auf, die Bestimmungen der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (2005/29/EG), der Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung (2006/114/EG) und der Richtlinie über die Rechte der Verbraucher (2011/83/EU) vollständig umzusetzen; unterstreicht in diesem Zusamme
nhang die Bedeutung alternativer Streitbeilegungssysteme als wirksame, kostensparende Mechanismen zur Beilegung von Streitigkeiten zwisch
en Verbrauchern und Anbietern von Verso ...[+++]rgungsleistungen; fordert daher die Mitgliedstaaten auf, die kürzlich vereinbarte Richtlinie über die alternative Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (2013/11/EU) und die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten umzusetzen;