11. verzoekt de Commissie om in haar rege
lgeving betreffende digitale uitzendingen een duidelijk o
nderscheid te maken tussen regelgeving op het gebied van de uitzending van elektronische signalen en de infrastructuur enerzijds en de regelgeving op het gebied van het inhoudelijke (geluids- en beeld)materiaal anderzijds; verzoekt de Commissie voorts te voorkomen dat de nieuwe uitzendmogelijkheden in meerdere of mindere mate door multinationale mediaondernemingen worden gemonopoliseerd, teneinde de verscheidenheid en diversiteit op omro
...[+++]epgebied te beschermen; meent dat de verschillende aanvullende diensten die naast de digitale omroepdiensten via hetzelfde netwerk worden uitgezonden, gereguleerd worden door een onderscheid te maken naar hun aard: inhoudelijke diensten op omroepgebied, overige inhoudelijke diensten en telecommunicatiediensten; 11. fordert die Kommission auf, im Zu
ge der Regelung des digitalen Übergangs dafür zu sorgen, dass eine klare Unterscheidung zwischen der Regelung der Übertragung elektronischer Signale und der Infrastruktur einerseits und der Regelung der Inhalte (einschließlich audiovisueller Inhalte) andererseits getroffen wird; fordert sie außerdem auf, sicherzustellen, dass der Großteil oder ein erheblicher Teil der neuen Sendemöglichkeiten oder der Sendeanstalten nicht unter die exklusive Kontrolle oder den entscheidenden Einfluss multinationaler Medienunternehmen gerät, um den Pluralismus und die Vielfalt im Rundfunkbereich zu wahren; ist der An
...[+++]sicht, dass die Regelung der verschiedenen Zusatzdienste, die neben digitalen Sendungen auf demselben Netz angeboten werden, anhand folgender wesentlicher Unterscheidung erfolgen muss: inhaltliche Dienste im Zusammenhang mit dem Rundfunk, andere inhaltliche Dienste und Dienste im Zusammenhang mit der Telekommunikation;