Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afstemming tussen werk en privé
Afstemming van werk en privé
B2A
Balans tussen werk en gezin
Balans tussen werk en privé
Balans tussen werk en privéleven
Bezoldiging
Business-to-administratie
Cedeerbaar deel vh loon
Dalen vh reele loon
Daling vh reele loon
E-handel tussen bedrijven onderling
Elektronische handel tussen bedrijven en consumenten
Elektronische handel tussen bedrijven onderling
Evenwicht tussen werk en privé
Evenwicht tussen werk en privéleven
Handel tussen bedrijven en consumenten
Handel tussen bedrijven onderling
Koppeling tussen loon en productiviteit
Laag loon
Loon
Salaris
Voor overdracht vatbaar gedeelte vh loon
Wedde

Traduction de «tussen het loon » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
E-handel tussen bedrijven onderling | Elektronische handel tussen bedrijven onderling | Handel tussen bedrijven onderling

Business-to-Business


koppeling tussen loon en productiviteit

Koppelung des Arbeitsentgelts an die Produktivität


Elektronische handel tussen bedrijven en consumenten | Handel tussen bedrijven en consumenten

Business-to-Consumer | Business-to-Customer




loon [ bezoldiging | salaris | wedde ]

Lohn und Gehalt [ Besoldung | Bezüge | Dienstbezüge | Entgelt | Gehalt | Verdienst | Vergütung ]


dalen vh reele loon | daling vh reele loon

Erosion der Reallöhne


cedeerbaar deel vh loon | voor overdracht vatbaar gedeelte vh loon

abtretbarer Teil eines Gehaltes


balans tussen werk en privé [ afstemming tussen werk en privé | afstemming van werk en privé | balans tussen werk en gezin | balans tussen werk en privéleven | evenwicht tussen werk en privé | evenwicht tussen werk en privéleven ]

Familie-Beruf [ Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit | Vereinbarkeit von Arbeits-, Privat- und Familienleben | Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben | Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ]


B2A | Business-to-administratie | Elektronische communicatie tussen bedrijven en overheden

Business-to-Administration


Provinciale commissie voor overleg en coördinatie tussen de gemeentelijke politiediensten

Provinzialer Ausschuss für die Beratung und Koordinierung zwischen den Gemeindepolizeidiensten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vóór de wijziging ervan bij de artikelen 14 en 27, 1°, van de wet van 26 december 2013 « betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen », bepaalde artikel 39, § 1, van de wet van 3 juli 1978 : « Is de overeenkomst voor onbepaalde tijd gesloten, dan is de partij die de overeenkomst beëindigt zonder dringende reden of zonder inachtneming van de opzeggingstermijn vastgesteld in de artikelen 59, 82, 83, 84 en 115, gehouden de andere partij een vergoeding te betalen die gelijk is aan het lopend loon dat overeenstemt ...[+++]

Vor seiner Abänderung durch die Artikel 14 und 27 Nr. 1 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 « über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen » bestimmte Artikel 39 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978: « Ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen worden, ist die Partei, die den Vertrag ohne schwerwiegenden Grund oder ohne Einhaltung der in den Artikeln 59, 82, 83, 84 und 115 festgelegten Kündigungsfrist kündigt, dazu verpflichtet, der anderen Partei eine Entschädigung in Höhe der laufenden Entlohnung zu zahlen, die entweder der ganzen od ...[+++]


De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 49/1, vierde lid, van de WCO, « in samenhang gelezen met artikel 49/1, tweede lid, van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen en met de artikelen 1, 2, 3bis en 23 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers », indien die bepaling in die zin wordt geïnterpreteerd dat de schuldvordering van de fiscus met betrekking tot de bedrijfsvoorheffing, die ...[+++]

Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 49/1 Absatz 4 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen « in Verbindung mit Artikel 49/1 Absatz 2 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen und den Artikeln 1, 2, 3bis und 23 des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer » mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass die Schuldforderung des Fiskus in Bezug auf Berufssteuervorabzug, die aus Arbeitsleistungen in dem Zeitraum vor der Eröffnung des Verfahrens der gerichtlichen Reorganisation hervorgehe, weder Gegenstand einer Verringerung von Schuldforderungen noch eines Verzichts darauf im Rahmen eines Reorganisationsplans sein k ...[+++]


, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 december 2014, heeft de Arbeidsrechtbank te Luik, afdeling Luik, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden de artikelen 39, 59, tweede lid, 86/1 en 86/2 van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, zoals van toepassing vóór 1 januari 2014, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre zij tot gevolg hebben dat, ceteris paribus : - enerzijds, de werkgevers van bedienden die tewerkgesteld waren vanaf 1 januari 2012 of later en die doen blijken van een reële of conventionele anciënniteit tussen ...[+++]

AG, dessen Ausfertigung am 22. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Lüttich, Abteilung Lüttich, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen die Artikel 39, 59 Absatz 2, 86/1 und 86/2 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge in der vor dem 1. Januar 2014 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie dazu führen, dass ceteris paribus - einerseits die Arbeitgeber von Angestellten, die ab dem 1. Januar 2012 oder später beschäftigt waren und ein tatsächliches oder vertragliches Dienstalter zwischen zehn und zwanzig Jahren nachweisen, welche vor dem 1. Januar ...[+++]


De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid van die artikelen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet « in zoverre zij tot gevolg hebben dat, ceteris paribus : - enerzijds, de werkgevers van bedienden die tewerkgesteld waren vanaf 1 januari 2012 of later en die doen blijken van een reële of conventionele anciënniteit tussen tien en twintig jaar, die vóór 1 januari 2014 overgaan tot het ontslag van de genoemde bedienden, wegens dergelijke ontslagen compensatoire opzeggingsvergoedingen moeten betalen die equivalent zij ...[+++]

Die Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit dieser Artikel mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, « indem sie dazu führen, dass ceteris paribus - einerseits die Arbeitgeber von Angestellten, die ab dem 1. Januar 2012 oder später beschäftigt waren und ein tatsächliches oder vertragliches Dienstalter zwischen zehn und zwanzig Jahren nachweisen, welche vor dem 1. Januar 2014 zur Entlassung der genannten Angestellten übergehen, wegen solcher Entlassungen eine Entlassungsentschädigung, die der Entlohnung von 360 Tagen entspricht, zu zahlen haben, und - andererseits die Arbeitgeber von Arbeitern, die ab dem 1. Januar 2012 ode ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Om die redenen, het Hof zegt voor recht : - De artikelen 39 en 86/2, § 1, van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten, vóór de wijziging ervan bij de wet van 26 december 2013 « betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen », zoals zij van toepassing waren vóór 1 januari 2014, schenden de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij bepalen dat de werkgevers van bedienden die zijn tewerkgesteld vanaf 1 j ...[+++]

Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: - Die Artikel 39 und 86/2 § 1 des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge, vor ihrer Abänderung durch das Gesetz vom 26. Dezember 2013 « über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen », in der vor dem 1. Januar 2014 anwendbaren Fassung, verstoßen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie bestimmen, dass die Arbeitgeber von ab dem 1. Januar 2012 beschäftigten und ein tatsächliches oder vertragliches Dienstalter von zwölf Jahren nachweisenden Angestellten, die vor dem 1. Januar 20 ...[+++]


Uit recent onderzoek is namelijk gebleken dat er een groot verschil bestaat tussen het loon van werknemers en het pensioen dat zij later krijgen. Met een dergelijk pensioen komt iemand onvermijdelijk in de groep van nouveaux pauvres terecht.

Neueste Studien haben gezeigt, dass es eine sehr große Differenz zwischen dem Verdienst eines Arbeitnehmers und der Rente gibt, die er beziehen wird, dabei handelt es sich um eine „Rentenlücke“, durch die sie automatisch unter die nouveaux pauvres fallen werden.


N. overwegende dat ieder werk de waarde moet krijgen die het verdient en dat de arbeidsmarktsegregatie tussen mannen en vrouwen dikwijls tot gevolg heeft dat in vrouwensectoren een lager loon wordt uitbetaald dan in mannensectoren en dat vrouwenjobs minder betaald worden dan mannenjobs; overwegende dat dit volstrekt illegitiem is en dat een opwaardering moet gebeuren van de vrouwensectoren en de vrouwenjobs om de loonverschillen tussen mannen en vrouwen te verkleinen,

N. in der Erwägung, dass jeder Arbeit der ihr gebührende Wert zugeordnet werden muss und dass die geschlechterbezogene Spaltung des Arbeitsmarkts oft zur Folge hat, dass auf Frauensektoren geringere Arbeitsentgelte gezahlt werden als auf Männersektoren und Frauenarbeitsplätze schlechter bezahlt werden als Männerarbeitsplätze, sowie in der Erwägung, dass das keineswegs legitim ist und dass es zu einer Aufwertung der Frauensektoren und der Frauenarbeitsplätze kommen muss, damit das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen geringer wird,


9. is van mening dat het inkomensverschil tussen mannen en vrouwen een kernprioriteit is voor aanpassingen in reactie op de conclusies van de Europese Raad van Stockholm en is verheugd over het voorstel van het Raadgevend comité gelijke kansen voor mannen en vrouwen om in de werkgelegenheidsrichtsnoeren voor 2002 doelen met tijdschema op te nemen om het inkomensverschil tussen mannen en vrouwen te verminderen; roept de Commissie op om in het kader van de Europese werkgelegenheidsstrategie en de werkgelegenheidsrichtsnoeren verder te blijven ijveren voor specifieke maatregelen die de loon ...[+++]

9. ist der Ansicht, dass der geschlechtsbezogene Unterschied beim Entgelt eine Priorität mit Schlüsselbedeutung für die Anpassung als Reaktion auf die Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Stockholm darstellt, und begrüßt den Vorschlag des Beratenden Ausschusses für Chancengleichheit, die Festlegung von Zielen mit Zeitplänen zur Verringerung des geschlechtsbezogenen Unterschieds beim Entgelt in die Beschäftigungsleitlinien für 2002 aufzunehmen; fordert die Kommission auf, im Rahmen der EU-Beschäftigungsstrategie und in Verbindung mit den Beschäftigungsleitlinien nach wie vor für spezifische Maßnahmen zu plädieren, die das Lohnge ...[+++]


11. verheugt zich over het voornemen van de Commissie om in 2002 in heel Europa een campagne voor gelijk loon te lanceren en vraagt haar om naar aanleiding van die campagne een voorstel voor herziening en bijwerking van Richtlijn 75/117/EEG voor te leggen, waarbij voldoende aandacht wordt besteed aan de problematiek van de functieclassificatie en waarin een aantal regels en criteria in bijlage worden gevoegd die een objectief en genderneutraal evaluatiesysteem in een gestandaardiseerde vorm garanderen om het inkomen ...[+++]

11. begrüßt den Plan der Kommission zur Einleitung einer europaweiten Kampagne für gleiches Entgelt im Jahr 2002 und dringt bei der Kommission darauf, in Verbindung mit dieser Kampagne einen Vorschlag zur Revision und Aktualisierung der Richtlinie 75/117/EWG vorzulegen, in dem die Einstufung von Arbeitsplätzen wichtig genug genommen wird und der in einem Anhang Regeln und Kriterien vorsieht, durch die ein objektives, geschlechtsneutrales Bewertungssystem mit standardisiertem Format als Instrument zur Verringerung des geschlechtsbezogenen Unterschieds beim Entgelt aufgestellt wird sollte; ersucht die Kommission, in diesem Zusammenhang au ...[+++]


5. dringt aan op het vervolledigen van bestaande gegevens en onderzoek inzake de oorzaken en remedies van de persistente loonkloof tussen mannen en vrouwen in de EU en wenst dat eveneens een studie verricht wordt omtrent alle factoren die het loon beïnvloeden en naar de rol die de mechanismen van loonvorming hierbij vervullen;

5. verlangt die Vervollständigung bestehender Daten und Forschungstätigkeiten, vor allem bezüglich der Ursachen des anhaltenden Lohngefälles zwischen Männern und Frauen in der Europäischen Union und der entsprechenden Abhilfemaßnahmen, und verlangt, dass auch eine Untersuchung über alle auf das Arbeitsentgelt einwirkenden Faktoren und über die Rolle, die die Lohnfestlegungsmechanismen dabei spielen, durchgeführt wird;


w