Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Multilateraal partnership tussen scholen

Traduction de «tussen scholen jongerenorganisaties » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Modelprogramma voor multilaterale partnerschappen tussen scholen in de EG

Pilotaktion Multilaterale Schulpartnerschaften in der EG


multilateraal partnership tussen scholen

multilaterale Schulpartnerschaft


Modelprogramma voor multilaterale partnerships tussen scholen in de Europese Gemeenschap

Pilotaktion Multilaterale Schulpartnerschaften in der Europäischen Gemeinschaft
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
beklemtoont de noodzaak van ruimere en meer gediversifieerde participatie van jongeren voor een betere representativiteit; wil participatie vanaf jonge leeftijd aanmoedigen; wenst in dit verband dat er wordt nagedacht over het versterken van de banden tussen scholen, jongerenorganisaties en andere maatschappelijke organisaties, en beveelt ten zeerste aan om een betere erkenning van niet-formeel onderwijs te bevorderen;

betont die Notwendigkeit, mehr und unterschiedlichere junge Menschen einzubinden, um den repräsentativen Charakter zu verbessern; befürwortet die Förderung der Teilhabe ab einem jungen Alter; unterstützt in diesem Zusammenhang Überlegungen, wie die Verbindungen zwischen Schulen, Jugendorganisationen und anderen Organisationen der Zivilgesellschaft ausgebaut werden könnten, und empfiehlt nachdrücklich die umfassendere Anerkennung nichtformaler Bildung;


76. beklemtoont de noodzaak van ruimere en meer gediversifieerde participatie van jongeren voor een betere representativiteit; wil participatie vanaf jonge leeftijd aanmoedigen; wenst in dit verband dat er wordt nagedacht over het versterken van de banden tussen scholen, jongerenorganisaties en andere maatschappelijke organisaties, en beveelt ten zeerste aan om een betere erkenning van niet-formeel onderwijs te bevorderen;

76. betont die Notwendigkeit, mehr und unterschiedlichere junge Menschen einzubinden, um den repräsentativen Charakter zu verbessern; befürwortet die Förderung der Teilhabe ab einem jungen Alter; unterstützt in diesem Zusammenhang Überlegungen, wie die Verbindungen zwischen Schulen, Jugendorganisationen und anderen Organisationen der Zivilgesellschaft ausgebaut werden könnten, und empfiehlt nachdrücklich die umfassendere Anerkennung nichtformaler Bildung;


76. beklemtoont de noodzaak van ruimere en meer gediversifieerde participatie van jongeren voor een betere representativiteit; wil participatie vanaf jonge leeftijd aanmoedigen; wenst in dit verband dat er wordt nagedacht over het versterken van de banden tussen scholen, jongerenorganisaties en andere maatschappelijke organisaties, en beveelt ten zeerste aan om een betere erkenning van niet-formeel onderwijs te bevorderen;

76. betont die Notwendigkeit, mehr und unterschiedlichere junge Menschen einzubinden, um den repräsentativen Charakter zu verbessern; befürwortet die Förderung der Teilhabe ab einem jungen Alter; unterstützt in diesem Zusammenhang Überlegungen, wie die Verbindungen zwischen Schulen, Jugendorganisationen und anderen Organisationen der Zivilgesellschaft ausgebaut werden könnten, und empfiehlt nachdrücklich die umfassendere Anerkennung nichtformaler Bildung;


76. beklemtoont de noodzaak van ruimere en meer gediversifieerde participatie van jongeren voor een betere representativiteit; wil participatie vanaf jonge leeftijd aanmoedigen; wenst in dit verband dat er wordt nagedacht over het versterken van de banden tussen scholen, jongerenorganisaties en andere maatschappelijke organisaties, en beveelt ten zeerste aan om een betere erkenning van niet-formeel onderwijs te bevorderen;

76. betont die Notwendigkeit, mehr und unterschiedlichere junge Menschen einzubinden, um den repräsentativen Charakter zu verbessern; befürwortet die Förderung der Teilhabe ab einem jungen Alter; unterstützt in diesem Zusammenhang Überlegungen, wie die Verbindungen zwischen Schulen, Jugendorganisationen und anderen Organisationen der Zivilgesellschaft ausgebaut werden könnten, und empfiehlt nachdrücklich die umfassendere Anerkennung nichtformaler Bildung;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
26. verzoekt de Commissie en de nationale en lokale instanties van de lidstaten zich te laten inspireren door de beste praktijken die in de lidstaten worden toegepast en gebruikt kunnen worden om de samenleving als geheel te mobiliseren en positieve acties en interventies omvatten van verenigingen van ouders van leerlingen, van NGO's in scholen en van buurtbewoners, alsook om de balans op te maken van de ervaringen in de lidstaten met samenwerkingsakkoorden tussen politie, scholen, lokale overheden, ...[+++]

26. fordert die Kommission sowie die nationalen und lokalen Behörden der Mitgliedstaaten auf, sich an den Verfahren zu orientieren, die sich in den Mitgliedstaaten bewährt haben, bei denen die gesamte Gesellschaft mit eingebunden ist und die z.B. positive Maßnahmen von Elternvereinigungen und NRO in Schulen und Wohnvierteln umfassen, sowie eine Bilanz der Erfahrungen zu ziehen, die in den Mitgliedstaaten im Bereich der Kooperation zwischen Polizeibehörden, schulischen Einrichtungen, lokalen Behörden, Jugendorganisationen und örtlichen Sozia ...[+++]


27. verzoekt de Commissie en de nationale en lokale instanties van de lidstaten zich te laten inspireren door de beste praktijken die in EU-landen worden toegepast en gebruikt kunnen worden om de samenleving als geheel te mobiliseren en positieve acties en interventies omvatten van verenigingen van ouders van leerlingen, van NGO's in scholen en van buurtbewoners, alsook om de balans op te maken van de ervaringen in de lidstaten met samenwerkingsakkoorden tussen politie, scholen, lokale overheden, lokale ...[+++]

27. fordert die Kommission sowie die nationalen und lokalen Behörden der Mitgliedstaaten auf, sich an den Verfahren zu orientieren, die sich in den Mitgliedstaaten bewährt haben, bei denen die gesamte Gesellschaft mit eingebunden ist und die z.B. positive Maßnahmen von Elternvereinigungen und NRO in Schulen und Wohnvierteln umfassen, sowie eine Bilanz der Erfahrungen zu ziehen, die in den Mitgliedstaaten im Bereich der Kooperation zwischen Polizeibehörden, schulischen Einrichtungen, lokalen Behörden, Jugendorganisationen und örtlichen Sozia ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tussen scholen jongerenorganisaties' ->

Date index: 2024-03-25
w