Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Quotaruil tussen Lid-Staten
Ruil van quota tussen Lid-Staten

Vertaling van "tussen verdragsluitende staten " (Nederlands → Duits) :

TERMINOLOGIE
quotaruil tussen Lid-Staten | ruil van quota tussen Lid-Staten

Quotentausch zwischen Mitgliedstaaten


schuldeisers die onderdaan van de verdragsluitende staten zijn

Gläubiger,die Angehörige der Vertragsstaaten sind


Protocol van de Conferentie van de vertegenwoordigers van de Verdragsluitende Staten

Protokoll der Konferenz der Vertreter der vertragschließenden Staaten der Konvention


Verdrag van Vriendschap, Vestiging en Scheepvaart tussen het Koninkrijk België en de Verenigde Staten van Amerika, ondertekend op 21 februari 1961, te Brussel

Vertrag über die Freundschaft, die Niederlassung und die Schifffahrt zwischen dem Königreich Belgien und den Vereinigten Staaten von Amerika, geschlossen zu Brüssel, den 21. Februar 1961
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Ten vierde zouden de lidstaten, daar zij momenteel de grote meerderheid van de verdragsluitende staten van de Europese Octrooiorganisatie uitmaken, in staat moeten zijn om er daadwerkelijk op toe te zien dat de herziening van het Verdrag van München geen gevaar oplevert voor de integriteit van het Gemeenschapsrecht en voor de gewenste samenhang tussen de verordening en het Verdrag van München.

- viertens: die Mitgliedstaaten müßten, da sie gegenwärtig die überwiegende Mehrheit der Vertragsstaaten der Europäischen Patentorganisation stellen, gewährleisten können, daß die Überarbeitung des Europäischen Patentüberein kommens weder die Integrität des Gemeinschaftsrechts noch die gewünschte Kohärenz zwischen Verordnung und Europäischem Patentübereinkommen gefährdet.


In artikel 38 van het verdrag van 1980 wordt bepaald dat het verdrag geldt tussen de toetredende staat en de verdragsluitende staten die hebben verklaard deze toetreding te aanvaarden.

Nach Artikel 38 Absatz 4 des Übereinkommens von 1980 gilt dieses nur zwischen dem beitretenden Staat und den Vertragsstaaten, die erklären, den Beitritt anzunehmen.


2. Wat betreft de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen tussen verdragsluitende staten bij dit verdrag die tevens partij zijn bij een van de in artikel 48 genoemde Haagse verdragen inzake levensonderhoud, indien de voorwaarden voor erkenning en tenuitvoerlegging in de zin van dit verdrag de erkenning en tenuitvoerlegging van een in de staat van herkomst gegeven beslissing voordat dit verdrag voor die staat in werking trad, beletten, die anders zou zijn erkend en ten uitvoer gelegd krachtens de bepalingen van het verdrag dat van kracht was op het tijdstip waarop de beslissing werd gegeven, zijn de voorwaarden van dat verdrag van ...[+++]

(2) In Bezug auf die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen zwischen den Vertragsstaaten dieses Übereinkommens, die auch Vertragsparteien der in Artikel 48 genannten Haager Übereinkommen sind, finden, wenn die nach diesem Übereinkommen für die Anerkennung und Vollstreckung geltenden Voraussetzungen der Anerkennung und Vollstreckung einer im Ursprungsstaat vor dem Inkrafttreten dieses Übereinkommens in diesem Staat ergangenen Entscheidung entgegenstehen, die andernfalls nach dem Übereinkommen, das in Kraft war, als die Entscheidung erging, anerkannt und vollstreckt worden wäre, die Voraussetzungen des letztgenannten Übereinkomme ...[+++]


2. Elke verdragsluitende staat kan met een of meer verdragsluitende staten verdragen sluiten die bepalingen bevatten inzake in dit verdrag geregelde aangelegenheden teneinde de toepassing van dit verdrag tussen hen te verbeteren, mits deze verdragen verenigbaar zijn met de doelstellingen van dit verdrag en de toepassing van de bepalingen van dit verdrag in de betrekkingen van deze staten met andere verdragsluitende staten onverlet laten.

(2) Jeder Vertragsstaat kann mit einem oder mehreren Vertragsstaaten Vereinbarungen, die Bestimmungen über in diesem Übereinkommen geregelte Angelegenheiten enthalten, schließen, um die Anwendung des Übereinkommens zwischen ihnen zu verbessern, vorausgesetzt, dass diese Vereinbarungen mit Ziel und Zweck des Übereinkommens in Einklang stehen und die Anwendung des Übereinkommens im Verhältnis zwischen diesen Staaten und anderen Vertragsstaaten unberührt lassen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In de betrekkingen tussen de verdragsluitende staten vervangt dit verdrag het Verdrag van de Verenigde Naties van 20 juni 1956 inzake het verhaal in het buitenland van uitkeringen tot onderhoud, voor zover het toepassingsgebied daarvan tussen deze staten samenvalt met het toepassingsgebied van dit verdrag.

Im Verhältnis zwischen den Vertragsstaaten ersetzt dieses Übereinkommen das Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 20. Juni 1956 über die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Ausland, soweit sein Anwendungsbereich zwischen diesen Staaten dem Anwendungsbereich dieses Übereinkommens entspricht.


In de betrekkingen tussen de verdragsluitende staten vervangt dit verdrag, met inachtneming van artikel 56, lid 2, het Haags Verdrag van 2 oktober 1973 inzake de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen over onderhoudsverplichtingen en het Haags Verdrag van 15 april 1958 nopens de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen over onderhoudsverplichtingen jegens kinderen, voor zover het toepassingsgebied daarvan tussen deze staten samenvalt met het toepassingsgebied van dit verdrag.

Im Verhältnis zwischen den Vertragsstaaten ersetzt dieses Übereinkommen vorbehaltlich des Artikels 56 Absatz 2 das Haager Übereinkommen vom 2. Oktober 1973 über die Anerkennung und Vollstreckung von Unterhaltsentscheidungen und das Haager Übereinkommen vom 15. April 1958 über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen auf dem Gebiet der Unterhaltspflicht gegenüber Kindern, soweit ihr Anwendungsbereich zwischen diesen Staaten mit demjenigen dieses Übereinkommens übereinstimmt.


de wereldwijde toepassing van het Verdrag inzake chemische wapens (CWC) te bevorderen; de verdragsluitende staten te steunen bij de onverkorte uitvoering van het CWC; internationale samenwerking op het gebied van chemische activiteiten, zoals begeleidende maatregelen voor de uitvoering van het CWC, tot stand te brengen; de totstandbrenging van een kader voor samenwerking tussen de chemische industrie, de OPCW en de nationale overheden, in de context van de tiende verjaardag van de OPCW, te steunen.

Förderung einer weltweiten Anwendung des Chemiewaffenübereinkommens (CWÜ); Unterstützung der vollständigen Durchführung des CWÜ durch die Vertragsstaaten; internationale Zusammenarbeit im Bereich der Tätigkeiten auf chemischem Gebiet als flankierende Maßnahmen für die Durchführung des CWÜ; Unterstützung der Schaffung eines Rahmens für die Zusammenarbeit zwischen der chemischen Industrie, der OVCW und den nationalen Behörden in Verbindung mit dem zehnten Jahrestag der OVCW.


1.22 Hoofdstuk XI-2 en deel A van deze Code verlangen van verdragsluitende staten dat zij bepaalde informatie verschaffen aan de Internationale Maritieme Organisatie en dat zij informatie beschikbaar stellen om een effectieve communicatie mogelijk te maken tussen verdragsluitende staten en tussen veiligheidsbeambte van de maatschappijen/scheepsveiligheidsbeambten en de veiligheidsbeambten van havenfaciliteiten.

1.22 Nach Kapitel XI-2 und Teil A dieses Codes müssen die Vertragsregierungen der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation bestimmte Informationen zur Verfügung stellen; darüber hinaus müssen sie Informationen zugänglich machen, die eine wirksame Kommunikation zwischen den Vertragsregierungen und zwischen den Beauftragten für die Gefahrenabwehr im Unternehmen/Beauftragten für die Gefahrenabwehr auf dem Schiff und den Beauftragten für die Gefahrenabwehr in der Hafenanlage ermöglichen.


Het verdrag erkent het soevereine recht van de staten op hun plantgenetische hulpbronnen voor voeding en landbouw en de noodzaak om de voordelen die voortvloeien uit het gebruik ervan te verdelen tussen de verdragsluitende partijen.

Der Vertrag erkennt die souveränen Rechte der Staaten an ihren eigenen pflanzengenetischen Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft sowie die Notwendigkeit einer Aufteilung der Vorteile, die sich aus der Nutzung dieser Ressourcen ergeben, zwischen den Vertragsparteien an.


De doelstellingen van dit voorstel zijn : - met ingang van 01.01.1998 de bepalingen van het Verdrag van Torremolinos van 1977 en het bijbehorende Protocol van 1993 toepasselijk te maken op vissersvaartuigen met een lengte van 24 meter of meer die onder de vlag van een Lid-Staat varen, alsmede op vissersvaartuigen van een derde land die in de territoriale of binnenwateren van een Lid-Staat opereren of hun vangst in een haven van een van de Lid-Staten aanlanden ; genoemd Protocol betreft met name de certificering, de constructie en de uitrusting, de stabiliteit, de machines en installaties, de bescherming tegen brand, de bescherming van d ...[+++]

Mit dem Vorschlag wird bezweckt, - die Bestimmungen des Torremolinos-Übereinkommens von 1977 und des Torremolinos-Protokolls von 1993 auf Fischereifahrzeuge von 24 Meter Länge und mehr anzuwenden, und zwar sowohl auf Fischereifahrzeuge, die unter der Flaggeder Mitgliedstaaten fahren, als auch auf Fischereifahrzeuge unter der Flagge von Drittstaaten, die in den inneren Gewässern oder dem Küstenmeer eines Mitgliedstaats im Einsatz sind oder ihren Fang in einem Hafen eines Mitgliedstaats anlanden; das Protokoll betrifft insbesondere Zertifizierung (Kapitel I), Bauart und Ausrüstung (K. II), Stabilität (K. III), Maschinen (K. IV), Brandschu ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tussen verdragsluitende staten' ->

Date index: 2025-03-17
w