6. erkent dat de huidige en toekomstige handelsovereenkomsten tot stand komen in een tijd van economische depres
sie, die het aantal werklozen in de OESO-landen naar verwachting met acht miljoen z
al doen toenemen in twee jaar tijd, dat door product
ieverplaatsing vele banen verloren gaan, bijvoorbeeld in Ierland
en Portugal (één op vier), Denemarken (één op ...[+++] zes) en Estland en Slovenië (één op zeven), en dat het handelsbeleid van de EU gericht moet zijn op de voorkoming van een onevenredige of te snelle afname van het EU-marktaandeel en de werkgelegenheid in alle sectoren en indien noodzakelijk moet zorgen voor een grotere markttoegang voor exporteurs van de Europese Unie; wenst dat handelsovereenkomsten worden gesloten met inachtneming van het toepassingsgebied van het Europees fonds voor aanpassing aan de globalisering, teneinde herstructureringsactiviteiten voldoende te kunnen ondersteunen; 6
. erkennt an, dass im Umfeld einer Wirtschaftskrise, die die Zahl der Arbeitslosen in den OECD-Ländern voraussichtlich u
m acht Millionen in zwei Jahren erhöhen wird, über gegenwärtige und zukünftige Handelsabkommen verhandelt wird, dass Verlagerung ins Ausland einen großen Teil der Arbeitsplatzverluste erklärt, etwa in Irland und Portugal (ein Viertel), in Dänemark (ein Sechstel) sowie in Estland und Slowenien (ein Siebentel) und dass die Handelspolitik der EU die Vermeid
...[+++]ung eines unverhältnismäßigen oder überschnellen Rückgangs der EU-Marktanteile und der Beschäftigungsraten in allen Sektoren anstreben sowie – gegebenenfalls – einen umfassenderen Marktzugang für EU-Exporteure gewährleisten sollte; fordert, dass Handelsabkommen unter Berücksichtigung des Anwendungsbereichs des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung abgeschlossen werden, um eine angemessene Höhe der Unterstützung für die nachfolgende Restrukturierung zu leisten;