10. stellt fest, dass während des Jahres 2013 die Agentur 213 Interessenerklärungen
im Lichte des 2012 angenommenen Verhaltenskodex für ihre Mitarbeiter der EASA überprüft hat; begrüßt die Überarbeitung der
EASA-Verordnung und hebt hervor, dass der Verhaltenskodex überarbeitet werden muss, damit jegliche potenziellen Interessenkonflikte vermieden werden; schlägt vor, in dieser Hinsicht eine regelmäßige Überprüfung der Umsetzung des Verhaltenskodex und der konkreten Fälle durch den Rechnungshof vorzusehen; weist da
rauf hin, ...[+++]dass 2013 zwei Fälle von Drehtüreffekt festgestellt wurden; stellt fest, dass die Agentur die gemeldeten Tätigkeiten bei beiden Fällen von Drehtüreffekt unter der Voraussetzung erlaubt hat, dass während einer Karenzzeit von 12 bis 24 Monaten die Mitarbeiter der Agentur weder angesprochen noch beeinflusst werden und man sich direkter Vertragsverhandlungen mit der Agentur enthält;