Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Afhankelijk van het oordeel
Beginsel ne bis in idem
Ne bis in idem
Ne bis in idem-regel
Non bis in idem
Proces waarbij tweemaal wordt gebakken
Tweemaal aanrekenen van kosten
Tweemaal schadeloosstelling

Traduction de «tweemaal een oordeel » (Néerlandais → Allemand) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




beginsel ne bis in idem | ne bis in idem | ne bis in idem-regel | non bis in idem | recht om niet tweemaal voor hetzelfde delict te worden berecht of bestraft

ne bis in idem | Verbot der doppelten Strafverfolgung


proces waarbij tweemaal wordt gebakken

Zweibrandverfahren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
11. dringt aan op de vaststelling van duidelijke doelstellingen en termijnen om gegevens, hetzij met betrekking tot de zeebodem en de waterkolom, hetzij de biologische rijkdommen, transparant, beter toegankelijk en volledig interoperabel en geharmoniseerd te maken; dringt erop aan de informatie over zeeën en oceanen ter beschikking te stellen van het publiek, ter bevordering van innovatie, waarbij er echter voor moet worden gewaakt dat er middelen worden verspild en projecten tweemaal worden uitgevoerd; is van oordeel dat investeringen in projecten voor gegevensverwerving o ...[+++]

11. fordert die Festlegung und Harmonisierung von konkreten Zielen und Fristen zur Verbesserung der Transparenz, der Zugänglichkeit und der Interoperabilität der Daten – sowohl über den Meeresboden als auch über die Wassersäule und die lebenden Ressourcen; fordert die Veröffentlichung von Informationen über die Meere und Ozeane, um Innovationen zu fördern, wobei gleichzeitig dafür Sorge zu tragen ist, dass die finanziellen Mittel nicht verschwendet werden und die Projekte sich nicht überschneiden; ist der Auffassung, dass durch Investitionen in Projekte ...[+++]


11. dringt aan op de vaststelling van duidelijke doelstellingen en termijnen om gegevens, hetzij met betrekking tot de zeebodem en de waterkolom, hetzij de biologische rijkdommen, transparant, beter toegankelijk en volledig interoperabel en geharmoniseerd te maken; dringt erop aan de informatie over zeeën en oceanen ter beschikking te stellen van het publiek, ter bevordering van innovatie, waarbij er echter voor moet worden gewaakt dat er middelen worden verspild en projecten tweemaal worden uitgevoerd; is van oordeel dat investeringen in projecten voor gegevensverwerving o ...[+++]

11. fordert die Festlegung und Harmonisierung von konkreten Zielen und Fristen zur Verbesserung der Transparenz, der Zugänglichkeit und der Interoperabilität der Daten – sowohl über den Meeresboden als auch über die Wassersäule und die lebenden Ressourcen; fordert die Veröffentlichung von Informationen über die Meere und Ozeane, um Innovationen zu fördern, wobei gleichzeitig dafür Sorge zu tragen ist, dass die finanziellen Mittel nicht verschwendet werden und die Projekte sich nicht überschneiden; ist der Auffassung, dass durch Investitionen in Projekte ...[+++]


143. wijst op de opmerkingen van de Rekenkamer in voorbeeld 5.3 van het jaarverslag; is uiterst bezorgd over de „flexibele interpretatie van de subsidiabiliteit van gecofinancierde acties” of de „hypothetische aanpak” ten aanzien van VN-organisaties, hetgeen het risico met zich meebrengt dat dezelfde kosten dubbel worden gefinancierd; is van mening dat dit het door de Rekenkamer vastgestelde foutenpercentage eveneens lager doet uitvallen; is daarnaast zeer bezorgd over de „verruimde subsidiabiliteitscriteria” die worden toegepast in het kader van de financiële en administratieve kaderovereenkomst met de Verenigde Naties en de partners ...[+++]

143. nimmt die Anmerkungen des Rechnungshofes in Beispiel 5.3 des Jahrsberichts zur Kenntnis; ist tief besorgt über die „flexible Auslegung der Förderfähigkeit bei kofinanzierten Maßnahmen“ oder den konzeptionellen Ansatz („notional approach“) mit den Vereinten Nationen, der zum Risiko einer Doppelfinanzierung der gleichen Kosten führt; vertritt die Auffassung, dass dies auch Auswirkungen auf die Fehlerquote des Rechnungshofs hat; ist ebenfalls tief besorgt über die „erweiterten Förderfähigkeitskriterien“ im Rahmen des Rahmenabkommens über die Zusammenarbeit im Finanz- und Verwaltungsbereich (FAFA) mit den Agenturen der Vereinten Nationen und der Partnerschaftsrahmenvereinbarungen mit den Durchführungspartnern der Kommission, die ebenfal ...[+++]


142. wijst op de opmerkingen van de Rekenkamer in voorbeeld 5.3 van het jaarverslag; is uiterst bezorgd over de "flexibele interpretatie van de subsidiabiliteit van gecofinancierde acties" of de "hypothetische aanpak" ten aanzien van VN-organisaties, hetgeen het risico met zich meebrengt dat dezelfde kosten dubbel worden gefinancierd; is van mening dat dit het door de Rekenkamer vastgestelde foutenpercentage eveneens lager doet uitvallen; is daarnaast zeer bezorgd over de "verruimde subsidiabiliteitscriteria" die worden toegepast in het kader van de financiële en administratieve kaderovereenkomst met de Verenigde Naties en de partners ...[+++]

142. nimmt die Anmerkungen des Rechnungshofes in Beispiel 5.3 des Jahrsberichts zur Kenntnis; ist tief besorgt über die „flexible Auslegung der Förderfähigkeit bei kofinanzierten Maßnahmen“ oder den konzeptionellen Ansatz („notional approach“) mit den Vereinten Nationen, der zum Risiko einer Doppelfinanzierung der gleichen Kosten führt; vertritt die Auffassung, dass dies auch Auswirkungen auf die Fehlerquote des Rechnungshofs hat; ist ebenfalls tief besorgt über die „erweiterten Förderfähigkeitskriterien“ im Rahmen des Rahmenabkommens über die Zusammenarbeit im Finanz- und Verwaltungsbereich (FAFA) mit den Agenturen der Vereinten Nationen und der Partnerschaftsrahmenvereinbarungen mit den Durchführungspartnern der Kommission, die ebenfal ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– (SL) Slovenië heeft het voorzitterschap van de Europese Unie overgenomen en de premier van de Sloveense regering, tevens voorzitter van de Raad van de Europese Unie, heeft over de situatie in Bosnië-Herzegovina nu al tweemaal een oordeel uitgesproken. Dat is erg dramatisch en wijkt af van de eerdere beoordelingen van de toestand in dat land.

– (SL) Slowenien hat den Ratsvorsitz der Europäischen Union übernommen und der slowenische Ministerpräsident, der gleichzeitig Präsident des Rates der Europäischen Union ist, hat bereits zwei Stellungnahmen zu der äußerst angespannten Lage in Bosnien und Herzegowina abgegeben, die sich von früheren Bewertungen der Situation in diesem Land unterscheiden.


De EU is van oordeel dat er tijdens de vijf jaar van het UNFF tweemaal ministeriële bijeenkomsten op hoog niveau moeten worden georganiseerd, en de laatste daarvan tijdens de vijfde zitting van het UNFF.

Nach Ansicht der EU sollten im Fünfjahreszeitraum des UNFF zwei hochrangige Ministertreffen angesetzt werden, wobei das letzte Treffen im Rahmen der UNFF5 stattfinden sollte.


Bij zijn instelling bestreek dit monopolie alle activiteiten op het gebied van aardolie (exploratie, prospectie, raffinage, vervoer, opslag, in de handel brengen, distributie en verkoop van de ruwe aardolie en de geraffineerde produkten, alsook de invoer en uitvoer daarvan). Op grond van de Akte van Toetreding van het Koninkrijk Spanje tot de Europese Gemeenschappen was dit land verplicht met ingang van 1 januari 1986 zijn aardoliemonopolie geleidelijk aan te passen, en wel op zodanige wijze dat uiterlijk op 31 december 1991 iedere discriminatie tussen onderdanen van de Lid-Staten op het gebied van de leveringsafzetvoorwaarden, zou zijn uitgesloten. De Commissie besloot op 29 juli 1987 een inbreukprocedure in te ...[+++]

Dieses uneingeschränkte Monopol umfaßte sämtliche Tätigkeiten im Erdölbereich (Exploration, Prospektion, Raffination, Transport, Lagerung, Inverkehrbringen, Verteilung und Verkauf von Rohöl und raffinierten Erzeugnissen sowie ihre Ein- und Ausfuhr). Aufgrund der Akte über den Beitritt des Spanischen Königreichs zu den Europäischen Gemeinschaften war Spanien verpflichtet, das Erdölmonopol ab dem 1. Januar 1986 schrittweise abzubauen, um bis 31.12.1991 jegliche Diskriminierung zwischen Angehörigen der Mitgliedstaaten bei den Versorgungs- und Absatzbedingungen zu beseitigen. Um ihren Verpflichtungen aus der Beitrittsakte nachzukommen, führten die spanischen Behörden mit Gesetzesdekret 5 vom 12.12.1985 Maßnahmen zum Abbau des Monopols ein; da ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'tweemaal een oordeel' ->

Date index: 2024-11-13
w