15. betreurt de verwarring die bij het begin van het proces werd gewekt tussen vastleggings- en betalingskredieten in termen van het percentage van het BNI-plafond en is van mening dat de kloof daartussen twijfelachtig is vanuit politiek en budgettair oogpunt; herinnert eraan dat er om redenen van een deugdelijk beheer een ordelijk verband moet bestaan tussen vastleggingen en betalingen;
15. bedauert die zu Beginn des Prozesses geschaffene Verwirrung zwischen Verpflichtungsermächtigungen und Zahlungsermächtigungen als prozentualem Anteil an der BNE-Obergrenze und ist der Auffassung, dass die Kluft zwischen Verpflichtungen und Zahlungen unter politischem und haushaltsspezifischem Gesichtspunkt fragwürdig ist; verweist darauf, dass es aus Gründen der ordnungsgemäßen Mittelbewirtschaftung ein geordnetes Verhältnis zwischen Verpflichtungen und Zahlungen geben sollte;