Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "twintig jaar aan de verzekering had deelgenomen " (Nederlands → Duits) :

Voor de mannelijke verzekerde ging de ouderdomsrente in op 55-jarige leeftijd, indien hij ten minste twintig jaar aan de verzekering had deelgenomen.

Für die männlichen Versicherten begann die Altersrente mit dem Erreichen des Alters von 55 Jahren, wenn sie mindestens zwanzig Jahre an dieser Versicherung teilgenommen hatten.


In zoverre de bestreden bepaling het voor de deelnemers aan de facultatieve ouderdomsverzekering die zich vóór 1 januari 2007 hebben aangesloten en reeds twintig jaar aan de verzekering hebben deelgenomen, onmogelijk maakt dat de ouderdomsrente ingaat op 55-jarige leeftijd, doet zij op buitensporige wijze afbreuk aan hun rechtmatige verwachtingen, zonder dat een dwingende reden van algemeen belang voorhanden is die het ontbreken va ...[+++]

Insofern die angefochtene Bestimmung es für die Teilnehmer an der fakultativen Ruhestandsversicherung, die sich vor dem 1. Januar 2007 angeschlossen haben und bereits seit zwanzig Jahren bei der Versicherung eingetragen sind, unmöglich macht, dass die Altersrente im Alter von 55 Jahren eintritt, beeinträchtigt sie in übermäßiger Weise ihre legitimen Erwartungen, ohne dass ein zwingender Grund allgemeinen Interesses vorhanden ist, der das Fehlen einer Übergangsregelung rec ...[+++]


Die bepaling luidt : « Indien de verzekerde op 31 december 2006 ten minste twintig jaar aan de verzekering deelgenomen heeft, kan de rente ingaan op de leeftijd van 55 jaar.

Diese Bestimmung lautet wie folgt: « Wenn der Versicherte am 31. Dezember 2006 mindestens zwanzig Jahre an der Versicherung teilgenommen hat, kann die Rente im Alter von 55 Jahren beginnen.


Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 4 februari 2015 in zake Marianne Paelinck tegen de Dienst voor de bijzondere socialezekerheidsstelsels, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 februari 2015, heeft het Arbeidshof te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 22sexies van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese sociale zekerheid, de artikelen 10 en 11 van d ...[+++]

Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern A. Alen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 4. Februar 2015 in Sachen Marianne Paelinck gegen das Amt für die Sonderregelungen der sozialen Sicherheit, dessen Ausfertigung am 12. Februar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 22sexies des Gesetzes vom 17. Juli 1963 über die überseeische ...[+++]


Artikel 22sexies van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese sociale zekerheid, in samenhang gelezen met artikel 239, § 3, tweede lid, van de wet van 20 juli 2006, is niet bestaanbaar met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre die bepaling het onmogelijk maakt dat het ouderdomspensioen van de uit de echt gescheiden echtgenote van een verzekerde die op 31 december 2006 ten minste twintig jaar aan de verzekering bij het stelsel van de overzeese sociale zekerheid heeft deelgenomen, wanneer de echtsch ...[+++]

Artikel 22sexies des Gesetzes vom 17. Juli 1963 über die überseeische soziale Sicherheit in Verbindung mit Artikel 239 § 3 Absatz 2 des Gesetzes vom 20. Juli 2006 ist nicht vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Bestimmung es unmöglich macht, dass die Alterspension der geschiedenen Ehepartnerin eines Versicherten, der am 31. Dezember 2006 mindestens zwanzig Jahre lang an der Versicherung im System der überseeischen sozialen Sicherheit teilgenommen hat, wenn die Ehescheidung vor dem 1. ...[+++]


- vernietigt artikel 160 van de wet van 27 december 2006 houdende diverse bepalingen (I) in zoverre die bepaling het voor de deelnemers aan de facultatieve ouderdomsverzekering die zich vóór 1 januari 2007 hebben aangesloten en reeds twintig jaar aan de verzekering hebben deelgenomen, onmogelijk maakt dat de ouderdomsrente ingaat op 55-jarige leeftijd;

- erklärt Artikel 160 des Gesetzes vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I) insofern, als diese Bestimmung es für die Teilnehmer an der fakultativen Ruhestandsversicherung, die sich vor dem 1. Januar 2007 angeschlossen haben und bereits seit zwanzig Jahren bei der Versicherung eingetragen sind, unmöglich macht, dass die Altersrente im Alter von 55 Jahren eintritt, für nichtig;


Artikel 174, derde lid, van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, zoals het werd ingevoegd bij artikel 47 van de wet van 19 december 2008 houdende diverse bepalingen inzake gezondheidszorg, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de verzekeringsinstellingen toestaat gedurende een jaar de invaliditeitsuitkeringen terug te vorderen die, door een aan hen toe te schrijven vergissing, ten onrechte aan hun aangeslote ...[+++]

Artikel 174 Absatz 3 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch Artikel 47 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich Gesundheitspflege, verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er es den Versicherungsträgern erlaubt, während eines Jahres die Invaliditätsleistungen zurückzufordern, die aufgrund eines auf sie zurückzuführenden Irrtums ihren Angeschlossenen zu Unrecht ausgezahlt wurden, soweit der Sozialversicherte nicht wusste oder nicht wissen musste, dass er kein Anrecht oder kein Anrecht ...[+++]


Artikel 174, derde lid, van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, zoals het werd ingevoegd bij artikel 47 van de wet van 19 december 2008 houdende diverse bepalingen inzake gezondheidszorg, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de verzekeringsinstellingen toestaat gedurende een jaar de invaliditeitsuitkeringen terug te vorderen die, door een aan hen toe te schrijven vergissing, ten onrechte aan hun aangeslote ...[+++]

Artikel 174 Absatz 3 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch Artikel 47 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich Gesundheitspflege, verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er es den Versicherungsträgern erlaubt, während eines Jahres die Invaliditätsleistungen zurückzufordern, die aufgrund eines auf sie zurückzuführenden Irrtums ihren Angeschlossenen zu Unrecht ausgezahlt wurden, soweit der Sozialversicherte nicht wusste oder nicht wissen musste, dass er kein Anrecht oder kein Anrecht ...[+++]


De door de autoriteiten van het Verenigd Koninkrijk verschafte toelichtingen verklaren waarom de rentevoet waartegen de verschillende tranches van de lening werden verstrekt, werd vastgesteld op een langetermijntarief (twintig jaar) van gemiddeld 5,8 %, onder het op dat ogenblik geldende referentiepercentage van de Commissie dat op rentes over een kortere termijn betrekking had (12).

Aus den Erläuterungen der Behörden des Vereinigten Königreichs geht hervor, warum die Zinssätze der Darlehenstranchen auf dem langfristigen (20 Jahre) Durchschnittssatz von 5,8 % basieren, der unterhalb des Referenzzinssatzes der Kommission liegt, der für kürzere Laufzeiten gilt (12).


1. Landbouwers die tijdens de referentieperiode en uiterlijk op 29 september 2003 hebben deelgenomen aan nationale programma’s voor de heroriëntatie van productie waarvoor een in het kader van de bedrijfstoeslagregeling relevante rechtstreekse betaling had kunnen worden verleend, zoals met name programma’s voor productieomschakeling, ontvangen toeslagrechten die zijn berekend door een referentiebedrag dat door de lidstaat is vastgesteld op basis van objectieve criteria en op zodanige wijze dat een gelijke behandeling van de landbouwer ...[+++]

1. Ein Betriebsinhaber, der im Bezugszeitraum und bis spätestens dem 29. September 2003 an nationalen Programmen zur Neuausrichtung der Erzeugung wie z. B. Programmen zur Umstellung der Erzeugung, für die im Rahmen der Betriebsprämienregelung eine Direktzahlung hätte gewährt werden können, teilgenommen hat, erhält Zahlungsansprüche, die berechnet werden, indem der vom Mitgliedstaat nach objektiven Kriterien unter Gewährleistung der Gleichbehandlung der Betriebsinhaber und unter Vermeidung von Markt- und Wettbewerbsbedingungen festgestellte Referenzbetrag durch eine Hektarzahl geteilt wird, die die von ihm im ersten Anwendungsjahr der Be ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'twintig jaar aan de verzekering had deelgenomen' ->

Date index: 2022-07-27
w