Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «uit de rechtspraak volgt evenwel » (Néerlandais → Allemand) :

Bij zijn arrest Brachner (20 oktober 2011, C-123/10, punt 40) heeft het Hof van Justitie van de Europese Unie eraan herinnerd dat uit vaste rechtspraak volgt dat een uitkering, om binnen de werkingssfeer van de richtlijn te vallen, geheel of gedeeltelijk moet worden toegekend uit hoofde van een wettelijke regeling die bescherming biedt tegen een van de in artikel 3, lid 1, van de richtlijn genoemde eventualiteiten, dan wel een vorm van sociale bijstand moet zijn met hetzelfde doel, en rechtstr ...[+++]

In seinem Urteil Brachner (20. Oktober 2011, C-123/10, Randnr. 40) hat der Gerichtshof der Europäischen Union in Erinnerung gerufen, dass nach ständiger Rechtsprechung eine Leistung nur dann unter die Richtlinie fällt, wenn sie im Rahmen eines gesetzlichen Systems des Schutzes gegen eines der in Artikel 3 Absatz 1 der Richtlinie aufgeführten Risiken gewährt wird oder eine Form der Sozialhilfe mit dem gleichen Ziel darstellt und unmittelbar und in effektiver Weise mit dem Schutz gegen eines dieser Risiken zusammenhängt.


Uit de rechtspraak van het Hof van Justitie volgt dat het verschil in behandeling aangaande de btw-plicht tussen medische diensten met een esthetisch karakter die niet zijn opgenomen in de RIZIV-nomenclatuur, die btw-plichtig zijn, en andere medische diensten zonder een therapeutisch doel die niet zijn opgenomen in de RIZIV-nomenclatuur, en die niet btw-plichtig zijn, niet in redelijkheid is verantwoord.

Aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ergibt sich, dass der Behandlungsunterschied bezüglich der Mehrwertsteuerpflicht zwischen medizinischen Leistungen ästhetischer Art, die nicht im LIKIV-Verzeichnis aufgenommen sind und die mehrwertsteuerpflichtig sind, und anderen medizinischen Leistungen ohne einen therapeutischen Zweck, die nicht im LIKIV-Verzeichnis aufgenommen sind und die nicht mehrwertsteuerpflichtig sind, nicht vernünftig gerechtfertigt ist.


98. Dienaangaande volgt uit vaste rechtspraak van het Hof dat op grond van artikel 107, lid 1, VWEU moet worden bepaald of een nationale maatregel in het kader van een bepaalde rechtsregeling ' bepaalde ondernemingen of bepaalde producties ' begunstigt ten opzichte van andere die zich, gelet op de doelstelling van de betrokken regeling, in een feitelijk en juridisch vergelijkbare situatie bevinden (arresten van 28 juli 2011, Mediaset/Commissie, C-403/10 P, niet ...[+++]

98. Nach ständiger Rechtsprechung des Gerichtshofs verlangt Art. 107 Abs. 1 AEUV insoweit die Feststellung, ob eine nationale Maßnahme im Rahmen einer bestimmten rechtlichen Regelung geeignet ist, ' bestimmte Unternehmen oder Produktionszweige ' gegenüber anderen Unternehmen oder Produktionszweigen zu begünstigen, die sich im Hinblick auf das mit der betreffenden Regelung verfolgte Ziel in einer vergleichbaren tatsächlichen und rechtlichen Situation befinden (Urteile vom 28. Juli 2011, Mediaset/Kommission, C-403/10 P, nicht veröffentl ...[+++]


Uit de rechtspraak bleek evenwel dat de bij het voormelde koninklijk besluit ingevoerde regeling aanleiding had gegeven tot heel wat moeilijkheden die onder meer te wijten waren aan het feit dat de vastgestelde termijnen, aangezien zij niet op straffe van nietigheid waren voorgeschreven, in de praktijk maar zelden werden nageleefd, waarbij de ontslagprocedures van beschermde werknemers aldus jaren konden aanslepen (ibid.).

Aus der Rechtsprechung ging jedoch hervor, dass die durch den vorerwähnten königlichen Erlass eingeführte Regelung zu zahlreichen Schwierigkeiten geführt hatte, unter anderem wegen des Umstandes, dass die festgelegten Fristen, da sie nicht bei Strafe der Nichtigkeit vorgeschrieben waren, in der Praxis nur selten eingehalten wurden, so dass die Verfahren der Entlassung von geschützten Arbeitnehmern mehrere Jahre dauern konnten (ebenda).


31. Uit de rechtspraak van het Hof die op verschillende andere gebieden dan het btw-recht is gewezen, blijkt evenwel dat het door artikel 47 van het Handvest gewaarborgde recht op een doeltreffende voorziening in rechte zich enkel tegen het in rekening brengen van dergelijke kosten verzet indien zij onoverkomelijk zijn (zie naar analogie arrest van 22 december 2010, DEB, C-279/09, EU: C: 2010: 811, punt 61, en beschikking van 13 juni 2012, GREP, C-156/ ...[+++]

31. Gleichwohl geht aus der in mehreren anderen Bereichen als der Mehrwertsteuer ergangenen Rechtsprechung des Gerichtshofs hervor, dass die Besteuerung solcher Kosten nur dann im Hinblick auf das in Art. 47 der Charta verbürgte Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf in Frage gestellt werden kann, wenn diese Kosten ein unüberwindliches Hindernis darstellen (vgl. entsprechend Urteil vom 22. Dezember 2010, DEB, C-279/09, EU: C: 2010: 811, Rn. 61, und Beschluss vom 13. Juni 2012, GREP, C-156/12, nicht veröffentlicht, EU: C: 2012: 342, Rn. 46) oder wenn sie die Ausübung der durch die Unionsrechtsordnung verliehenen Rechte praktisch unmöglich ...[+++]


49. Uit vaste rechtspraak volgt dat nationale maatregelen die de uitoefening van de door het Verdrag gewaarborgde fundamentele vrijheden kunnen belemmeren of minder aantrekkelijk kunnen maken, niettemin toelaatbaar kunnen zijn indien zij een doel van algemeen belang nastreven, geschikt zijn om de verwezenlijking daarvan te waarborgen en niet verder gaan dan noodzakelijk is om het nagestreefde doel te bereiken (zie met name arrest van 12 juli 2012, Commissie/Spanje, C-269/09, nog niet gepublice ...[+++]

49. Nach gefestigter Rechtsprechung können nationale Maßnahmen, die geeignet sind, die Ausübung der durch den Vertrag garantierten Grundfreiheiten zu behindern oder weniger attraktiv zu machen, dennoch zulässig sein, wenn mit ihnen ein im Allgemeininteresse liegendes Ziel verfolgt wird, wenn sie geeignet sind, dessen Erreichung zu gewährleisten, und wenn sie nicht über das hinausgehen, was zur Erreichung des verfolgten Ziels erforderlich ist (vgl. u.a. Urteil vom 12. Juli 2012, Kommission/Spanien, C-269/09, noch nicht in der amtliche ...[+++]


Uit de rechtspraak volgt eveneens dat de administratie klachten met een openheid van geest moet onderzoeken en dat het volstaat dat een middel in het kader van de administratieve procedure reeds is opgeworpen, zodat het TABG de kritiek van de belanghebbende op het bestreden besluit kon kennen, om ervan uit te gaan dat er sprake is van een klacht in de zin van artikel 90, lid 2, van het Statuut (zie arrest Gerecht van eerste aanleg van 13 januari 1998, Volger/Parlement, T-176/96, punt 65).

Aus der Rechtsprechung geht auch hervor, dass sich die Verwaltung mit den Beschwerden offen auseinandersetzen muss und dass eine Beschwerde im Sinne von Art. 90 Abs. 2 des Statuts bereits dann anzunehmen ist, wenn zuvor im Verwaltungsverfahren eine Rüge hinreichend klar vorgebracht wurde, so dass die Anstellungsbehörde in der Lage war, die Beanstandungen zur Kenntnis zu nehmen, die der Betroffene gegenüber der angefochtenen Entscheidung erhoben hat (vgl. Urteil des Gerichts erster Instanz vom 13. Januar 1998, Volger/Parlament, T-176/96, Randnr. 65).


Uit die rechtspraak volgt dat aan die plannen een uitlegging dient te worden gegeven en een toepassing dient te worden verleend die rekening houdt met de versie van de bepalingen van het algemeen kader die van toepassing was op het ogenblik waarop die plannen aan het openbaar onderzoek en de raadplegingen werden onderworpen, en niet met de nadien tot stand gekomen versie.

Aus dieser Rechtsprechung ergibt sich, dass bei der Auslegung und Anwendung dieser Pläne die Fassung der Bestimmungen des allgemeinen Rahmens zu berücksichtigen ist, die zu dem Zeitpunkt galt, als die Pläne der öffentlichen Untersuchung und den Konsultationen unterzogen wurden, und nicht die nachträglich zustande gekommene Fassung.


Uit die rechtspraak volgt dat aan die plannen een uitlegging dient te worden gegeven en een toepassing dient te worden verleend die rekening houdt met de versie van de bepalingen van het algemeen kader die van toepassing was op het ogenblik waarop die plannen aan het openbaar onderzoek en de raadplegingen werden onderworpen, en niet met de nadien tot stand gekomen versie.

Aus dieser Rechtsprechung ergibt sich, dass bei der Auslegung und Anwendung dieser Pläne die Fassung der Bestimmungen des allgemeinen Rahmens zu berücksichtigen ist, die zu dem Zeitpunkt galt, als die Pläne der öffentlichen Untersuchung und den Konsultationen unterzogen wurden, und nicht die nachträglich zustande gekommene Fassung.


Uit het geheel van de bepalingen van het Militair Strafwetboek en uit de rechtspraak van het Hof van Cassatie volgt evenwel dat die opdeling niet zo strikt dient te worden opgevat.

Aus der Gesamtheit der Bestimmungen des Militärstrafgesetzbuches und aus der Rechtsprechung des Kassationshofes folge jedoch, da( diese Aufteilung nicht so strikt aufgefa(t werden müsse.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'uit de rechtspraak volgt evenwel' ->

Date index: 2021-03-12
w