Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "uit europees gemeenschapsrecht voortvloeien " (Nederlands → Duits) :

- schendingen van de mensenrechten en de in het materiële Gemeenschapsrecht verankerde fundamentele vrijheden die de daadwerkelijke uitoefening van deze vrijheden in het gedrang kunnen brengen (bijvoorbeeld: ernstige inbreuk op de uitoefening van het vrij verkeer van personen, goederen, diensten en kapitaal, inbreuk op de uitoefening van het stemrecht van de Europese burgers, weigering van toegang tot het arbeidsproces of de sociale rechten die uit het Gemeenschapsrecht voortvloeien ...[+++]

- Verletzung der Menschenrechte und der im materiellen Gemeinschaftsrecht verankerten Grundfreiheiten (z. B. schwere Beeinträchtigung der Ausübung der Freizügigkeit sowie des freien Kapitals-, Waren- und Dienstleistungsverkehrs, Behinderung der Ausübung des Wahlrechts europäischer Bürger, Verweigerung des Zugangs zu Beschäftigung oder der Wahrnehmung der im Gemeinschaftsrecht festgeschriebenen sozialen Rechte, Beeinträchtigung der menschlichen Gesundheit, Schädigung der Umwelt mit möglichen Folgen für die menschliche Gesundheit).


Volgens vaste rechtspraak van het Hof van Justitie kan een instantie van een lidstaat zich niet op bepalingen, praktijken of situaties van zijn interne rechtsorde, daaronder begrepen bepalingen, praktijken of situaties die voortvloeien uit de grondwettelijke organisatie van die Staat, beroepen ter rechtvaardiging van de niet-nakoming van uit het gemeenschapsrecht voortvloeiende verplichtingen (HvJ, 1 april 2008, C-212/06, Regering ...[+++]

Gemäß ständiger Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes kann eine Verwaltungseinheit eines Mitgliedstaates sich nicht auf Bestimmungen, Übungen oder Umstände der internen Rechtsordnung dieses Staates, einschließlich solcher, die sich aus seiner verfassungsmäßigen Ordnung ergeben, berufen, um die Nichteinhaltung der aus dem Gemeinschaftsrecht folgenden Verpflichtungen zu rechtfertigen (EuGH, 1. April 2008, C-212/06, Regierung der Französischen Gemeinschaft, Randnr. 58).


Uit het voorgaande volgt dat artikel 44/9 van de wet op het politieambt beantwoordt aan de in B.110 vermelde vereisten die voortvloeien uit de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens met betrekking tot de duur van de bewaring van persoonsgegevens in politionele databanken.

Aus dem Vorstehenden ergibt sich, dass Artikel 44/9 des Gesetzes über das Polizeiamt den in B.110 angeführten Anforderungen entspricht, die sich aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte bezüglich der Dauer der Aufbewahrung von personenbezogenen Daten in polizeilichen Datenbanken ergeben.


Uit het voorgaande volgt dat artikel 44/11/2 van de wet op het politieambt beantwoordt aan de in B.110 vermelde vereisten die voortvloeien uit de rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens met betrekking tot de duur van de bewaring van persoonsgegevens in de politionele databanken.

Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass Artikel 44/11/2 des Gesetzes über das Polizeiamt den in B.110 angeführten Erfordernissen entspricht, die sich aus der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte bezüglich der Dauer der Aufbewahrung von personenbezogenen Daten in den polizeilichen Datenbanken ergeben.


De aanzienlijke vermindering van het beschermingsniveau in de gehandicaptenzorg zou volgens de verzoekende en de tussenkomende partij strijdig zijn met de minimale vereisten die voortvloeien uit het Verdrag inzake de rechten van personen met een handicap en uit het Europees Sociaal Handvest, alsook uit de « harde kern » van de in artikel 23 van de Grondwet gewaarborgde rechten.

Die erhebliche Verringerung des Schutzniveaus in der Behindertenpflege stehe nach Darlegung der klagenden und der intervenierenden Partei im Widerspruch zu den Mindesterfordernissen, die sich aus dem Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und aus der Europäischen Sozialcharta sowie aus dem « harten Kern » der durch Artikel 23 der Verfassung gewährleisteten Rechte ergäben.


Dat vereist in het bijzonder dat de steun een stimulerend effect heeft, dat wil zeggen dat een dergelijke steun bijdraagt aan het realiseren van een doelstelling die verder reikt dan louter de implementatie van verplichtingen die al uit Europees gemeenschapsrecht voortvloeien.

Das würde vor allem erforderlich machen, dass die Hilfe Anreizwirkung haben muss, d. h. diese Hilfe dazu beiträgt, ein Ziel zu erreichen, das über die reine Erfüllung von Verpflichtungen, die sich ohnehin aus dem Recht der Europäischen Gemeinschaften ergeben, hinausgeht.


Overeenkomstig artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie is de Unie gegrondvest op de beginselen van vrijheid, democratie, eerbiediging van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, en van de rechtsstaat, welke beginselen de lidstaten gemeen hebben, en eerbiedigt de Unie de grondrechten zoals die worden gewaarborgd door het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en zoals zij uit de gemeenschappelijke constitutionele tradities van de lidstaten voortvloeien, als algemene ...[+++]

Nach Artikel 6 des Vertrags über die Europäische Union beruht die Union auf den Grundsätzen der Freiheit, der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie der Rechtsstaatlichkeit; diese Grundsätze sind den Mitgliedstaaten gemeinsam; sie achtet ferner die Grundrechte, wie sie in der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten gewährleistet sind und wie sie sich aus den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten als allgemeine Grundsätze des Gemeinschaftsrechts ergeben.


Overeenkomstig het Verdrag betreffende de Europese Unie, eerbiedigt de Unie de grondrechten zoals die worden gewaarborgd door het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en zoals zij uit de gemeenschappelijke constitutionele tradities van de lidstaten voortvloeien, als algemene beginselen van het Gemeenschapsrecht.

Nach dem Vertrag über die Europäische Union achtet die Union die Grundrechte, wie sie in der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten gewährleistet sind und wie sie sich aus den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten als allgemeine Grundsätze des Gemeinschaftsrechts ergeben.


(1) Overeenkomstig artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie is de Europese Unie gegrondvest op de beginselen van vrijheid, democratie, eerbiediging van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, en van de rechtsstaat, welke beginselen de lidstaten gemeen hebben, en eerbiedigt de Unie de grondrechten, zoals die worden gewaarborgd door het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en zoals die uit de gemeenschappelijke constitutionele tradities van de lidstaten voortvloeien, als algemene ...[+++]

(1) Nach Artikel 6 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union beruht die Europäische Union auf den Grundsätzen der Freiheit, der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie der Rechtsstaatlichkeit; diese Grundsätze sind allen Mitgliedstaaten gemeinsam. Die Union achtet die Grundrechte, wie sie in der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten gewährleistet sind und wie sie sich aus den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten als allgemeine Grundsätze des Gemeinschaftsrechts ergeben.


(2) Overeenkomstig artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie is de Europese Unie gegrondvest op de beginselen van vrijheid, democratie, eerbiediging van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, en van de rechtsstaat, welke beginselen de lidstaten gemeen hebben, en eerbiedigt de Unie de grondrechten zoals die worden gewaarborgd door het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en zoals zij uit de gemeenschappelijke constitutionele tradities van de lidstaten voortvloeien, als algemene ...[+++]

(2) Nach Artikel 6 des Vertrags über die Europäische Union beruht die Europäische Union auf den Grundsätzen der Freiheit, der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie der Rechtsstaatlichkeit; diese Grundsätze sind den Mitgliedstaaten gemeinsam. Nach Artikel 6 EU-Vertrag sollte die Union ferner die Grundrechte, wie sie in der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten gewährleistet sind und wie sie sich aus den gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen als allgemeine Grundsätze des Gemeinschaftsrechts ergeben, achten.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'uit europees gemeenschapsrecht voortvloeien' ->

Date index: 2022-02-22
w