11. wijst erop dat door het gebrek aan overeenstemming tussen de nationale regels inzake elektronische handel, waaronder tekortkomingen in de tenuitvoerlegging en toepassing van Richtlijn 2000/31/EG van het Europees Parlement en de Raad van 8 juni 2000 betreffende bepaalde juridische aspecten van de diensten van de informatiemaatschappij, met name de elektronische handel, in de interne markt ("richtlijn inzake elektronische handel") enerzijds de volledige ontwikkeling van de interne markt wordt aangetast en anderzijds het vermogen van de EU op internationaal niveau wordt verzwakt; roept de Commissie op mogelijke belemmeringen voor de werking van de interne markt te monitoren die zouden
kunnen voortvloeien ...[+++]uit nationale eisen die dienstverrichters uit derde landen ervan weerhouden hun goederen en diensten via het internet in de bewuste landen aan te bieden; 11. weist darauf hin, dass die mangelnde Übereinst
immung zwischen den nationalen Vorschriften über den elektronischen Geschäftsverkehr und auch die Mängel bei der Umsetzung und Anwendung der Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) sowohl die uneingeschränkte Entwicklung des Binnenmarktes behindern als auch die Leistungsfähigkeit der EU auf internationaler Ebene schwächen; fordert die Kommission auf, p
...[+++]otentielle Hindernisse für das Funktionieren des Binnenmarkts zu überwachen, die sich aus einzelstaatlichen Bestimmungen ergeben können, welche Anbieter aus Drittländern davon abhalten, Güter und Dienstleistungen in den betreffenden Mitgliedstaaten über das Internet anzubieten;