18. benadrukt dat zowel de volledige uitvoering van de aanbevelingen van de parlementaire enquêtecommissie na de gebeurtenissen van 24 december 2012, als de naleving door alle partijen van het memorandum van overeenstemming, noodzakelijk zijn om het land een Euro-Atlantisch perspectief terug te bezorgen; is trots op de door
de commissaris voor Uitbreiding en de door het Parlement zelf gespeelde rol bij het sluiten van de overeenkomst van 1 maart, maar erkent dat de poli
tieke partijen zelf verantwoordelijk zijn voor het aangaan van ee
...[+++]n constructieve onderlinge dialoog en samenwerking en voor het afkeuren van het gebruik van boycots, om volledig, onafhankelijk wetgevend toezicht op de regering mogelijk te maken en de Europese democratische normen te steunen; benadrukt dat zowel de regering als de politieke partijen moeten werken aan een verbetering van de betrekkingen teneinde de politieke stabiliteit te handhaven; 18. betont, dass die vollständige Umsetzung der Empfehlungen des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zu den Ereignissen vom 24. Dezember und die Einhaltung der Absichtserklärung durch alle Parteien unverzichtbar dafür sind, das Land zu einer euro-atlantischen Perspektive zurückzuführen; verweist mit Stolz auf die Rolle, die das für Erwe
iterung zuständige Kommissionsmitglied und das Parlament bei der Vermittlung der Einigung vom 1. März gespielt haben, räumt aber ein, dass es die Aufgabe der politischen Parteien selbst ist, zur Ermöglichung einer umfassenden und unabhängigen Kontrolle der Regierung durch den Gesetzgeber und zur
...[+++]Aufrechterhaltung der europäischen demokratischen Normen für einen wechselseitigen konstruktiven Dialog und Zusammenarbeit zu sorgen und den Rückgriff auf Boykotte abzulehnen; betont, wie wichtig es für die Wahrung der politischen Stabilität ist, dass Regierung und politische Parteien auf eine Verbesserung der Beziehungen hinarbeiten;