4. neemt nota van het tweede verslag van de secretarissen-generaal van de instellingen over de ontwikkeling van rubriek 5 en over mogelijke besparingen door interinstitutionele samenwerking, waarin o.a. geconcludeerd wordt dat instellingen volgens de huidige parameters in staat zullen zijn om in de p
eriode 2004-2006 de uitbreidingsuitgaven te financieren binnen de maxima van rubriek 5 ("administratieve uitgaven") van de financiële vooruitzichten en rubriek 8 ("uitbreiding") van het bijgevoegde financieel kader EU-21; stemt in principe in met het besluit van de Raad om de mogelijke besparingen van interinstitutionele samenwerking te verw
...[+++]erken in de ontwerpbegroting 2003; wijst er echter op dat de omvang van die interinstitutionele samenwerking diepgaander moet worden onderzocht; is van mening dat de verslagen over de waarschijnlijke ontwikkeling in rubriek 5 een nuttig instrument voor de begrotingsautoriteit vormen die een meerjarig kader verschaffen voor de jaarlijkse begrotingsbesluiten; verzoekt de secretarissen-generaal van alle instellingen derhalve jaarlijks in mei een dergelijk verslag in te dienen; 4. nimmt Kenntnis von dem zweiten Bericht der Generalsekretäre der Organe über die Entwicklung der Rubrik 5 ("Verwaltungsausgaben") und mögliche Einsparungen durch eine interinstitutionelle Zusammenarbeit, in dem unter anderem der Schluss gezogen wird, dass die Organe unter Zugrundelegung der derzeitigen Parameter in der Lage sein werden, die Ausgaben im Zusammenhang mit der Erweiterung während des Zeitraums 2004-2006 im Rahmen der Obergrenzen der Rubrik 5 ("Verwaltungsausgaben") der Finanziellen Vorausschau und der Rubrik 8 ("Erweiterung") des als Anlage beigefügten Fin
anzrahmens EU-21 zu finanzieren; billigt grundsätzlich den Beschlus
...[+++]s des Rates, die durch die interinstitutionelle Zusammenarbeit zu erzielenden potenziellen Einsparungen im Haushaltsentwurf für 2003 zu berücksichtigen; weist jedoch darauf hin, dass die Möglichkeiten für eine interinstitutionelle Zusammenarbeit eingehender geprüft werden müssen; ist der Auffassung, dass die Berichte über die voraussichtliche Entwicklung von Rubrik 5 für die Haushaltsbehörde ein nützliches Instrument darstellen, da sie einen Mehrjahresrahmen für die jährlichen Haushaltsbeschlüsse liefern; ersucht daher die Generalsekretäre aller Organe, jedes Jahr bis zum Mai einen solchen Bericht vorzulegen;