Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "uitdaging de partnerlanden hebben vaak " (Nederlands → Duits) :

Hoge vertegenwoordiger en vicevoorzitter Federica Mogherini: "We spreken vaak over migratie in termen van een complexe uitdaging, maar we mogen nooit vergeten dat we te maken hebben met de verhalen van honderdduizenden mensen.

Die Hohe Vertreterin/Vizepräsidentin Federica Mogherini erklärte dazu: „Wenn wir von ‚Migration‘ sprechen, sagen wir oft, dass wir vor einer komplexen Herausforderung stehen, aber wir sollten dabei nie vergessen, dass es um die Schicksale Hunderttausender Menschen geht.


Het milieu vormt als beleidsterrein in de ontwikkelingssamenwerking een bijzondere uitdaging; de partnerlanden hebben vaak hogere beleidsprioriteiten.

Die Umwelt stellt einen besonders schwierigen Bereich der Entwicklungszusammenarbeit dar, denn die Partnerländer haben häufig wichtigere politische Prioritäten.


62. wijst erop dat de partnerlanden niet genoeg doen om de duurzaamheid van de wegeninfrastructuur te waarborgen en dat de wegen in uiteenlopende mate voortijdige slijtage vertonen; wijst erop dat de meeste partnerlanden aanzienlijke vooruitgang hebben geboekt bij het wegenonderhoud, maar dat dit niettemin ontoereikend blijft en dat het onderhoud vaak te laat of onvolledig wordt uitgevoerd; wijst er verder op dat de meeste partne ...[+++]

62. stellt fest, dass die Partnerländer nicht genug unternehmen, um die Nachhaltigkeit der Straßeninfrastruktur sicherzustellen, und dass die Straßen in unterschiedlichem Ausmaß von vorzeitigem Verschleiß betroffen sind; erkennt an, dass die meisten Partnerländer erhebliche Fortschritte bei der Straßeninstandhaltung erzielt haben; stellt jedoch fest, dass die Instandhaltungsmaßnahmen immer noch nicht ausreichen und die Arbeiten zudem oft zu spät oder unvollständig ausgeführt werden; stellt ferner fest, dass die meisten Partnerlände ...[+++]


29. constateert dat pretoetredingsprojecten een tijdspanne hebben tussen 1 en 3,5 jaar; erkent, op basis van externe thematische evaluaties, dat dergelijke termijnen een uitdaging vormen en zelfs te ambitieus zijn, gezien de grote omvang en de talrijke, vaak gecompliceerde onderdelen van de meeste projecten; beveelt aan, gezien het ingewikkelde karakter van de hervormingen inzake het rechtsstelsel en de strijd tegen corruptie, al ...[+++]

29. nimmt zur Kenntnis, dass die Zeitspanne von Projekten zur Vorbereitung auf den Beitritt zwischen einem und 3,5 Jahren liegt; stellt auf der Grundlage der externen thematischen Evaluierungen fest, dass diese Fristen angesichts der großen Tragweite der meisten Projekte und ihrer zahlreichen und oftmals vielschichtigen Komponenten schwer einzuhalten, wenn nicht gar zu ehrgeizig sind; empfiehlt der Kommission angesichts der Komplexität der Reformen in den Bereichen Justiz und Korruptionsbekämpfung und der allein für die Aktivitäten der Vorplanung benötigten Zeit, im Rahmen der Programmplanung für das IPA II angemessene Maßnahmen zu ergreifen, die zu einem längeren Zeitrahmen (fünf bis sieben ...[+++]


41. betreurt de met bewijsstukken gestaafde schendingen van mensenrechten door Pakistan, onder meer in Gilgit en Baltistan, waar naar verluidt in 2004 gewelddadige rellen hebben plaatsgevonden, en betreurt ook de al te vaak voorkomende gevallen van terreur en geweld waaraan gewapende militante groeperingen zich schuldig maken; roept Pakistan op zijn interpretatie van de fundamentele rechten, zoals vrijheid van meningsuiting, vrijheid van vereniging en godsdienstvrijheid in AJK en Gilgit en Baltistan tegen het licht te houden en neemt ...[+++]

41. bedauert die nachgewiesenen Menschenrechtsverletzungen durch Pakistan, auch in Gilgit und Baltistan, wo 2004 angeblich gewalttätige Krawalle stattfanden, sowie die Tatsache, dass Terror und Gewalt durch bewaffnete militante Gruppen allzu häufig vorkommen; fordert Pakistan nachdrücklich auf, seine Auffassungen über die grundlegenden Rechte der freien Meinungsäußerung, der Vereinigungsfreiheit und der freien Religionsausübung in Azad Jammun und Kaschmir und in Gilgit und Baltistan zu überprüfen, und nimmt mit Besorgnis Anschuldigungen von Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International über Folter und Inhaftierung ohne Gerichtsverfahren zur Kenntnis; fordert alle Beteiligten mit Nachdruck auf, alles in ihrer Macht Stehende zu tun ...[+++]


32. betreurt de met bewijsstukken gestaafde schendingen van mensenrechten door Pakistan, onder meer in Gilgit en Baltistan, waar naar verluidt in 2004 gewelddadige rellen hebben plaatsgevonden, en betreurt ook de al te vaak voorkomende gevallen van terreur en geweld waaraan gewapende militante groeperingen zich schuldig maken; roept Pakistan op zijn interpretatie van de fundamentele rechten, zoals vrijheid van meningsuiting, vrijheid van vereniging en godsdienstvrijheid in AJK en Gilgit en Baltistan tegen het licht te houden en neemt ...[+++]

32. bedauert die nachgewiesenen Menschenrechtsverletzungen durch Pakistan, auch in Gilgit und Baltistan, wo 2004 angeblich gewalttätige Krawalle stattfanden, sowie die Tatsache, dass Terror und Gewalt durch die bewaffneten militanten Gruppen allzu häufig vorkommen; fordert Pakistan nachdrücklich auf, seine Auffassungen über die grundlegenden Rechte der freien Meinungsäußerung, der Vereinigungsfreiheit und der freien Religionsausübung in Azad Jammun und Kaschmir und in Gilgit und Baltistan zu überprüfen, und nimmt mit Besorgnis Anschuldigungen von Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International über Folter und Inhaftierung ohne Gerichtsverfahren zur Kenntnis; fordert alle Beteiligten mit Nachdruck auf, alles in ihrer Macht Stehende ...[+++]


41. betreurt de met bewijsstukken gestaafde schendingen van mensenrechten door Pakistan, onder meer in Gilgit en Baltistan, waar naar verluidt in 2004 gewelddadige rellen hebben plaatsgevonden, en betreurt ook de al te vaak voorkomende gevallen van terreur en geweld waaraan gewapende militante groeperingen zich schuldig maken; roept Pakistan op zijn interpretatie van de fundamentele rechten, zoals vrijheid van meningsuiting, vrijheid van vereniging en godsdienstvrijheid in AJK en Gilgit en Baltistan tegen het licht te houden en neemt ...[+++]

41. bedauert die nachgewiesenen Menschenrechtsverletzungen durch Pakistan, auch in Gilgit und Baltistan, wo 2004 angeblich gewalttätige Krawalle stattfanden, sowie die Tatsache, dass Terror und Gewalt durch bewaffnete militante Gruppen allzu häufig vorkommen; fordert Pakistan nachdrücklich auf, seine Auffassungen über die grundlegenden Rechte der freien Meinungsäußerung, der Vereinigungsfreiheit und der freien Religionsausübung in Azad Jammun und Kaschmir und in Gilgit und Baltistan zu überprüfen, und nimmt mit Besorgnis Anschuldigungen von Menschenrechtsorganisationen wie Amnesty International über Folter und Inhaftierung ohne Gerichtsverfahren zur Kenntnis; fordert alle Beteiligten mit Nachdruck auf, alles in ihrer Macht Stehende zu tun ...[+++]


Gezien hun hoge activiteit en vaak grote mobiliteit vormt de beveiliging van HASS een bijzondere uitdaging voor de nationale autoriteiten, met name omdat een kwaadaardige handeling waarbij radioactief materiaal betrokken is, zeer grote gevolgen kan hebben op het functioneren van de samenleving.

Aufgrund ihrer hohen Radioaktivität und der oft fehlenden Ortsfestigkeit ist der Schutz hoch radioaktiver umschlossener Strahlenquellen mit besonderen Herausforderungen für die nationalen Behörden verbunden, zumal eine kriminelle Handlung mit radioaktivem Material gravierende Folgen für die Funktionsfähigkeit der Gesellschaft insgesamt haben kann.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'uitdaging de partnerlanden hebben vaak' ->

Date index: 2023-06-27
w