De verzoekende partijen in de zaken nrs. 2227, 2336 en 2342 zetten uiteen dat tijdens de verkiezingen van 1999 van de Brusselse Hoofdstedelijke Raad, 60.546 stemmen zijn uitgebracht op Vlaamse lijsten en 366.195 op Franstalige lijsten en dat dankzij het systeem van evenredige vertegenwoordiging de Vlaamse lijsten 11 zetels op 75 konden krijgen en de Franstalige lijsten 64 op 75.
Die klagenden Parteien in den Rechtssachen Nrn. 2227, 2336 und 2342 legen dar, dass bei den Wahlen von 1999 für den Rat der Region Brüssel-Hauptstadt 60.546 Stimmen auf flämischen Listen und 366.195 Stimmen auf französischsprachigen Listen abgegeben worden seien und dass die flämischen Listen durch das System der verhältnismässigen Vertretung 11 von 75 Sitzen und die französischsprachigen Listen 64 von 75 Sitzen erhalten hätten.