4. betreurt dat in de meeste prog
ramma's van de drie doelstellingen een analyse van de sociaal-economische ongelijkheden tussen vrouwen en mannen en van de te verwachten gevolgen van de acties voor mannen en vrouwen ontbreekt; onderstreept dat zelfs daar waar deze analyse werd gemaakt de strategie die moet worden toegepast en de maatregelen die ten uitvoer moeten worden gelegd, op grond van pre
cieze en in cijfers uitgedrukte doelstellingen, teneinde de ongelijkheden te beperken, niet steeds beantwoorden aan de analyse; is van oordee
...[+++]l dat zulks aantoont dat de lidstaten onvoldoende politiek engagement aan de dag leggen ten aanzien van de doelstelling gelijke kansen in het kader van de structuurfondsen te bevorderen; 4. b
edauert somit, dass eine Analyse der sozioökonomischen Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern sowie eine Schätzung der erwarteten Auswirkungen der Interventionen auf Männer und Frauen in den meisten Programmen der drei Ziele fehlen; hebt jedoch hervor, dass selbst wenn eine derartige Analyse existiert, die zu verfolgende Strategie und die Maßnahmen, die nach präzisen oder quantifizierten Zielvorgaben zur Verringerung der Ungleichheiten durchzuführen sind, nicht immer mit der Analyse in Einklang stehen; ist der Auffassung, dass diese Sachlage zeigt, wie unzureichend das politische Engagement der Mitgliedstaaten für das Ziel der
...[+++]Förderung der Chancengleichheit im Rahmen der Strukturfonds tatsächlich ist;