9. neemt nota van de recente raming
en voor structurele maatregelen en van de door de Commissie verstr
ekte informatie (in overeenstemming met de Gezamenlijke Verklaring die tijdens de procedure 2005 is opgesteld); merk
t ook op dat er een grote kloof bestaat tussen de voorspellingen van de lidstaten betreffende de betalingen en het VOB van de Commissie; besluit derhalve de betalingskredieten te verhogen tot een niveau van 39,2 milj
...[+++]ard EUR; is tegelijk bezorgd over de algemene bestedingspercentages van de jongste lidstaten en wenst daarom te onderzoeken of tussen de huidige programmeringsperiode en de volgende wellicht een overbrugging nodig is om er zeker van te zijn dat zij niet in gevaar komen; 9. nimmt die jüngsten Zahlungsvorausschätzungen für strukturpolitische Maßnahmen und die Informationen der Kommission entsprechend der während des Verfahrens 2005 vereinbarten Gemeinsamen Erklärung zur Kenntnis;
stellt ferner fest, dass zwischen den Zahlungsvorausschätzungen der Mitgliedstaaten und dem HVE
der Kommission eine große Kluft besteht; beschließt deshalb, die Zahlungsermächtigungen auf ein Niveau von 39,2 Mrd. EUR aufzustocken; ist gleichzeitig besorgt über die generellen Verwendungsraten für die jüngsten Mitgliedstaaten
...[+++] und wünscht deshalb, der Frage nachzugehen, ob eine Überbrückungslösung zwischen dem gegenwärtigen und dem nächsten Planungszeitraum notwendig sein könnte, um sicherzustellen, dass sie nicht gefährdet werden;