10. dringt er bij de Commissie op aan de regels me
t betrekking tot de uitvoering van de programma's te vereenvoudigen en te heronderhandelen over de cofinanciering
spercentages als de lidstaten daarom verzoeken, daarbij rekening houdend met de "convergentieregio's", in het bijzonder met de minst ontwikkelde regio's van de lidstaten die in aanmerking komen voor het Cohesiefonds en met de regio's die te kampen hebben met permanente geografische of natuurlijke handicaps, zoals de ultraperifere regio's; verzoekt de in
...[+++]formatie over de goedkeuring en uitvoering van projecten met fondsen van het cohesiebeleid in realtime beschikbaar te stellen door een gemeenschappelijke classificatie van territoriale eenheden voor de statistiek (NUTS) die zo gedetailleerd mogelijk is (NUTS 3, indien van toepassing), op een internetsite die voor iedereen toegankelijk is, omdat hierdoor de transparantie en een strikt toezicht op het beheer van de fondsen van het cohesiebeleid worden bevorderd; 10. fordert die Kommission auf, die Einfachheit und Flexibilität bei den Regeln für die Ausführung der Programme zu fördern und die Kofinanzierungssätze neu auszuhandeln, wann
immer dies von den Mitgliedstaaten beantragt wird, und dabei die Regionen des Ziels „Konvergenz“, insbesondere die Regionen mit Entwicklungsrückstand in den Mitgliedstaaten, die Kohäsionsmittel erhalten, und Regionen mit ständigen geografischen oder natürlichen Benachteiligungen wie die Gebiete in äußerster Randlage, zu berücksichtigen; fordert, dass die Information über die Billigung und Ausführung von Vorhaben der für die Kohäsionspolitik re
...[+++]levanten Fonds in Echtzeit nach der möglichst detaillierten gemeinsamen Klassifikation der Gebietseinheiten für die Statistik (NUTS) (NUTS 3, sofern diese Bezeichnung existiert) auf einer für die gesamte Öffentlichkeit zugänglichen Website zur Verfügung gestellt werden, um auf diese Weise die Transparenz und eine intensive Kontrolle der Verwaltung der Mittel der Kohäsionspolitik zu fördern;