Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "uitwisseling van positieve praktijken tussen " (Nederlands → Duits) :

stelt niettemin vast dat vrijwillige en zelfregulerende stelsels een kosteneffectief middel kunnen zijn om eerlijke praktijken op de markt te waarborgen, geschillen te beslechten en een einde te stellen aan oneerlijke handelspraktijken, indien ze gepaard gaan met onafhankelijke en doeltreffende handhavingsmechanismen; onderstreept weliswaar dat dergelijke stelsels voorlopig beperkte resultaten hebben opgeleverd wegens een gebrek aan behoorlijke handhaving, ondervertegenwoordiging van landbouwers, onpartijdige beheerstructuren, belangenc ...[+++]

ist jedoch der Ansicht, dass freiwillige Maßnahmen und Selbstregulierungsmaßnahmen kostengünstige Mittel für die Sicherstellung lauteren Vorgehens auf dem Markt und die Beilegung von Streitigkeiten sein sowie unlautere Handelspraktiken beseitigen können, wenn sie mit unabhängigen und wirksamen Durchsetzungsmechanismen gekoppelt werden; betont jedoch, dass derartige Maßnahmen aufgrund ihrer unzureichenden Durchsetzung, der unzulänglichen Beteiligung von Landwirten, unparteiischer Verwaltungsstrukturen, Interessenskonflikten zwischen den betroffenen Parteien, Mechanismen zur Streitbeilegung, die den „Angstfaktor“ auf Seite der Produzten n ...[+++]


21. verzoekt de Commissie het proces van evaluatie, samenwerking en uitwisseling van positieve praktijken tussen de lidstaten te versnellen, in het bijzonder op het vlak van verzameling van vergelijkbare genderspecifieke gegevens en vooruitgangsindicatoren om de gestelde doelen op nationaal en Europees niveau te bereiken; benadrukt dat het meten van handicaps gebaseerd moet zijn op de behoeften van mensen met een handicap en niet alleen op de medische aspecten, maar ook betrekking moet hebben op sociale en omgevingsaspecten; wijst er tegelijk op hoe belangrijke het is inspanningen te coördineren om misbruik van het systeem en het voorw ...[+++]

21. fordert die Kommission auf, das Verfahren der Überwachung, die Zusammenarbeit sowie den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten zu beschleunigen, insbesondere im Hinblick auf die Sammlung geschlechtsspezifischer Vergleichsdaten und Fortschrittsindikatoren zur Verwirklichung der auf nationaler und gemeinschaftlicher Ebene festgelegten Ziele; betont, dass die Messungen auf den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen und nicht allein auf medizinischen Aspekten beruhen sollten und dass sie auch soziale Aspekte, Beschäftigungsaspekte und Aspekte des Umfelds einbeziehen sollten; unterstreicht zugleich die Bedeutung ...[+++]


21. verzoekt de Commissie het proces van evaluatie, samenwerking en uitwisseling van positieve praktijken tussen de lidstaten te versnellen, in het bijzonder op het vlak van verzameling van vergelijkbare genderspecifieke gegevens en vooruitgangsindicatoren om de gestelde doelen op nationaal en Europees niveau te bereiken; benadrukt dat het meten van handicaps gebaseerd moet zijn op de behoeften van mensen met een handicap en niet alleen op de medische aspecten, maar ook betrekking moet hebben op sociale en omgevingsaspecten; wijst er tegelijk op hoe belangrijke het is inspanningen te coördineren om misbruik van het systeem en het voorw ...[+++]

21. fordert die Kommission auf, das Verfahren der Überwachung, die Zusammenarbeit sowie den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten zu beschleunigen, insbesondere im Hinblick auf die Sammlung geschlechtsspezifischer Vergleichsdaten und Fortschrittsindikatoren zur Verwirklichung der auf nationaler und gemeinschaftlicher Ebene festgelegten Ziele; betont, dass die Messungen auf den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen und nicht allein auf medizinischen Aspekten beruhen sollten und dass sie auch soziale Aspekte, Beschäftigungsaspekte und Aspekte des Umfelds einbeziehen sollten; unterstreicht zugleich die Bedeutung ...[+++]


· vernieuwende strategieën ondersteunen voor ontwikkelingshulp (bv. steun aan partnerschappen tussen waterbedrijven en aan publiek-publieke partnerschappen); uitwisseling van goede praktijken tussen lidstaten stimuleren (bv. voor solidariteitsinstrumenten) en naar nieuwe samenwerkingsmogelijkheden zoeken.

· Anreize für innovative Ansätze für die Entwicklungshilfe geben (z. B. Förderung von Partnerschaften zwischen Wasserversorgungsunternehmen und von öffentlich-öffentlichen Partnerschaften), den Austausch bewährter Praktiken zwischen den Mitgliedstaaten fördern (Solidaritätsinstrumente) und neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit ermitteln.


15. benadrukt het feit dat de uitwisseling van ervaringen en goede praktijken en de totstandbrenging van netwerken en coördinatiemechanismen op nationaal niveau en op het niveau van de Unie tussen instellingen van het hoger onderwijs, onderzoekscentra en bedrijfscentra van essentieel belang is om het niveau van de vaardigheden te verhogen en de vaardigheden aan te passen aan de behoeften op de arbeidsmarkt; benadrukt het feit dat de netwerken van werk ...[+++]

15. weist darauf hin, dass der Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren und die Schaffung von Netzwerken und Koordinierungsmechanismen auf nationaler Ebene und auf EU-Ebene zwischen Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen von wesentlicher Bedeutung für die Verbesserung von Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie die Anpassung an die Erfordernisse des Arbeitsmarktes ist; hält die Konsolidierung der Unternehmernetzwerke und die Förderung des Austauschs von bewährten Vorgehensweisen zwischen ihnen für wesentlich; verweist auf die Notwendigkeit eines stabilen Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage zwischen Unternehmern und Bildungseinrichtungen; fordert die örtlichen und regionalen Behörden auf, das Gemeinschaftssyste ...[+++]


De uitwisseling van goede praktijken tussen ondernemingen en tussen lidstaten moet eveneens worden aangemoedigd, door netwerkvorming en coördinatie tussen de betrokken partijen.

Zudem soll der Austausch bewährter Verfahren zwischen Unternehmen und Mitgliedstaaten mittels einer intensiveren Vernetzung und Koordination verbessert werden.


6. onderstreept de noodzaak om optimale praktijken tussen de lidstaten uit te wisselen; roept op tot onderlinge samenwerking, bundeling van knowhow en uitwisseling van optimale praktijken tussen de autoriteiten voor markttoezicht; wijst eens te meer op het belang van samenwerking tussen douane-instanties en markttoezichtautoriteiten aan de buitengrenzen, zodat adequate controles kunnen worden uitgevoerd op producten die de Unie binnenkomen; erkent de belangrijke bijdrag ...[+++]

6. verweist auf die Notwendigkeit des Austauschs bewährter Praktiken zwischen den Mitgliedstaaten; fordert zur Zusammenarbeit, zur Zusammenführung des Know-how und zur gemeinsamen Nutzung bewährter Praktiken durch die Marktüberwachungsbehörden auf; erinnert an die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Zoll- und Marktüberwachungsbehörden bei der angemessenen Kontrolle von in die EU gelangenden Produkten an den Außengrenzen; erkennt den wichtigen Beitrag an, den PROSAFE heute für die Koordinierung gemeinsamer Marktüberwachungsaktionen und den Austausch bewährter Praktiken im Rahmen der Produktsicherheitsrichtlinie leistet; fordert die ...[+++]


6. onderstreept de noodzaak om optimale praktijken tussen de lidstaten uit te wisselen; roept op tot onderlinge samenwerking, bundeling van knowhow en uitwisseling van optimale praktijken tussen de autoriteiten voor markttoezicht; wijst eens te meer op het belang van samenwerking tussen douane-instanties en markttoezichtautoriteiten aan de buitengrenzen, zodat adequate controles kunnen worden uitgevoerd op producten die de Unie binnenkomen; erkent de belangrijke bijdrag ...[+++]

6. verweist auf die Notwendigkeit des Austauschs bewährter Praktiken zwischen den Mitgliedstaaten; fordert zur Zusammenarbeit, zur Zusammenführung des Know-how und zur gemeinsamen Nutzung bewährter Praktiken durch die Marktüberwachungsbehörden auf; erinnert an die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Zoll- und Marktüberwachungsbehörden bei der angemessenen Kontrolle von in die EU gelangenden Produkten an den Außengrenzen; erkennt den wichtigen Beitrag an, den PROSAFE heute für die Koordinierung gemeinsamer Marktüberwachungsaktionen und den Austausch bewährter Praktiken im Rahmen der Produktsicherheitsrichtlinie leistet; fordert die ...[+++]


De lidstaten vergemakkelijken en scheppen de mogelijkheden voor de uitwisseling van optimale praktijken tussen organen van de publieke sector, bijvoorbeeld over op energie-efficiëntie gerichte praktijken voor het plaatsen van overheidsopdrachten, zowel op nationaal als op internationaal niveau; daartoe werkt de in lid 2 bedoelde organisatie met de Commissie samen in verband met de uitwisseling van optimale praktijken zoals bedoeld in artikel 7, lid 3.

Die Mitgliedstaaten erleichtern und ermöglichen den Austausch vorbildlicher Praktiken zwischen den Einrichtungen des öffentlichen Sektors, beispielsweise zu energieeffizienten öffentlichen Beschaffungspraktiken, und zwar sowohl auf nationaler wie internationaler Ebene; zu diesem Zweck arbeitet die in Absatz 2 genannte Stelle mit der Kommission im Hinblick auf den Austausch der vorbildlichen Praxis gemäß Artikel 7 Absatz 3 zusammen.


De uitwisseling van goede praktijken tussen ondernemingen en tussen lidstaten moet eveneens worden aangemoedigd, door netwerkvorming en coördinatie tussen de betrokken partijen.

Zudem soll der Austausch bewährter Verfahren zwischen Unternehmen und Mitgliedstaaten mittels einer intensiveren Vernetzung und Koordination verbessert werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'uitwisseling van positieve praktijken tussen' ->

Date index: 2022-09-28
w