Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «uitwisseling van succesvolle praktijken tussen » (Néerlandais → Allemand) :

stelt niettemin vast dat vrijwillige en zelfregulerende stelsels een kosteneffectief middel kunnen zijn om eerlijke praktijken op de markt te waarborgen, geschillen te beslechten en een einde te stellen aan oneerlijke handelspraktijken, indien ze gepaard gaan met onafhankelijke en doeltreffende handhavingsmechanismen; onderstreept weliswaar dat dergelijke stelsels voorlopig beperkte resultaten hebben opgeleverd wegens een gebrek aan behoorlijke handhaving, ondervertegenwoordiging van landbouwers, onpartijdige beheerstructuren, belangenc ...[+++]

ist jedoch der Ansicht, dass freiwillige Maßnahmen und Selbstregulierungsmaßnahmen kostengünstige Mittel für die Sicherstellung lauteren Vorgehens auf dem Markt und die Beilegung von Streitigkeiten sein sowie unlautere Handelspraktiken beseitigen können, wenn sie mit unabhängigen und wirksamen Durchsetzungsmechanismen gekoppelt werden; betont jedoch, dass derartige Maßnahmen aufgrund ihrer unzureichenden Durchsetzung, der unzulänglichen Beteiligung von Landwirten, unparteiischer Verwaltungsstrukturen, Interessenskonflikten zwischen den betroffenen Parteien, Mechanismen zur Streitbeilegung, die den „Angstfaktor“ auf Seite der Produzten n ...[+++]


F. overwegende dat de Commissie op grond van deze artikelen gevraagd heeft middelen uit het EFG vrij te maken om de administratieve kosten te kunnen dekken die verband houden met de controle op en voorlichting over de uitvoering van het EFG, de totstandbrenging van een kennisbasis waarmee de aanvragen sneller kunnen worden verwerkt, administratieve en technische bijstand, uitwisseling van succesvolle praktijken tussen de lidstaten en een tussentijdse evaluatie van het EFG,

F. in er Erwägung, dass die Kommission auf der Grundlage dieser Artikel zur Deckung ihres Verwaltungsbedarfs in Bezug auf die Überwachung der Umsetzung des EGF und die diesbezüglichen Informationen, die Schaffung einer Wissensbasis, die es gestatten soll, die Anträge und deren Bearbeitung zu beschleunigen, die administrative und technische Unterstützung, sowie den Austausch erfolgreicher Vorgehensweisen zwischen den Mitgliedstaaten und die Halbzeitbewertung des EGF die Inanspruchnahme des EGF beantragt hat;


35. onderstreept dat succesvolle praktijken op het vlak van duurzaam vervoer bevorderd moeten worden en dringt aan op intensievere samenwerking en uitwisseling van goede praktijken tussen regio's met een vergelijkbaar ontwikkelingspotentieel; beveelt de plaatselijke autoriteiten aan gebruik te maken van goede praktijken door in nauw overleg met het maatschappelijk midd ...[+++]

35. betont, dass im Bereich des nachhaltigen Verkehrs erfolgreiche Verfahren gefördert werden müssen und dass die Zusammenarbeit und der Austausch bewährter Verfahren zwischen Regionen mit ähnlichem Entwicklungspotenzial ausgebaut werden müssen; empfiehlt, dass sich die Behörden vor Ort auf bewährte Verfahren stützen und in enger Abstimmung mit der Zivilgesellschaft Pläne zur nachhaltigen städtischen Mobilität entwickeln;


Het biedt lidstaten tevens een forum om hun ervaringen en expertise met de Commissie te delen en bevordert de transnationale samenwerking en uitwisseling van succesvolle praktijken.

Es bietet den Mitgliedstaaten außerdem die Möglichkeit, ihre Erfahrung und ihr Fachwissen mit der Kommission zu erörtern, und fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit sowie den Austausch bewährter Verfahren.


23. onderkent de rol die de EU kan spelen bij het faciliteren van de totstandkoming van succesvolle publiek/private partnerschappen middels bevordering van eerlijke mededinging en uitwisseling van optimale praktijken tussen de lidstaten in de sfeer van het sociaal en werkgelegenheidsbeleid; wijst echter op de grote verschillen tussen de lidstaten wat betreft de op dit gebied vigerende wettelijke en procedurele voorschriften; verzoekt de Commissie der ...[+++]

23. erkennt die Rolle der EU bei der Förderung des Ausbaus erfolgreicher öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) durch die Förderung eines fairen Wettbewerbs und den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich der Sozial- und Beschäftigungspolitik an; stellt jedoch fest, dass zwischen den ordnungspolitischen und verfahrensspezifischen Anforderungen der einzelnen Mitgliedstaaten, die in diesem Bereich Anwendung finden, erhebliche Unterschiede bestehen; fordert die Kommission dementsprechend auf, das Konzept öffentlich-privater Partnerschaften insbesondere in Bezug auf die gemeinsame Übernahme von Risiken und ...[+++]


23. onderkent de rol die de EU kan spelen bij het faciliteren van de totstandkoming van succesvolle publiek/private partnerschappen middels bevordering van eerlijke mededinging en uitwisseling van optimale praktijken tussen de lidstaten in de sfeer van het sociaal en werkgelegenheidsbeleid; wijst echter op de grote verschillen tussen de lidstaten wat betreft de op dit gebied vigerende wettelijke en procedurele voorschriften; verzoekt de Commissie der ...[+++]

23. erkennt die Rolle der EU bei der Förderung des Ausbaus erfolgreicher öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) durch die Förderung eines fairen Wettbewerbs und den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten im Bereich der Sozial- und Beschäftigungspolitik an; stellt jedoch fest, dass zwischen den ordnungspolitischen und verfahrensspezifischen Anforderungen der einzelnen Mitgliedstaaten, die in diesem Bereich Anwendung finden, erhebliche Unterschiede bestehen; fordert die Kommission dementsprechend auf, das Konzept öffentlich-privater Partnerschaften insbesondere in Bezug auf die gemeinsame Übernahme von Risiken und ...[+++]


De uitwisseling van goede praktijken tussen ondernemingen en tussen lidstaten moet eveneens worden aangemoedigd, door netwerkvorming en coördinatie tussen de betrokken partijen.

Zudem soll der Austausch bewährter Verfahren zwischen Unternehmen und Mitgliedstaaten mittels einer intensiveren Vernetzung und Koordination verbessert werden.


F. overwegende dat de Commissie op grond van deze artikelen gevraagd heeft middelen uit dit fonds vrij te maken om de administratieve kosten te kunnen dekken die verband houden met de controle op en voorlichting over de uitvoering van het EFG, de totstandbrenging van een kennisbasis waarmee de aanvragen sneller kunnen worden verwerkt, administratieve en technische bijstand, uitwisseling van succesvolle praktijken tussen de lidstaten en een tussentijdse evaluatie van het EFG,

F. in er Erwägung, dass die Kommission auf der Grundlage dieser Artikel zur Deckung ihres Verwaltungsbedarfs in Bezug auf die Überwachung der Umsetzung des EGF und die diesbezüglichen Informationen, die Schaffung einer Wissensbasis, die es gestatten soll, die Anträge und deren Bearbeitung zu beschleunigen, die administrative und technische Unterstützung, sowie den Austausch erfolgreicher Vorgehensweisen zwischen den Mitgliedstaaten und die Halbzeitbewertung des EGF die Inanspruchnahme des Fonds beantragt hat;


De lidstaten vergemakkelijken en scheppen de mogelijkheden voor de uitwisseling van optimale praktijken tussen organen van de publieke sector, bijvoorbeeld over op energie-efficiëntie gerichte praktijken voor het plaatsen van overheidsopdrachten, zowel op nationaal als op internationaal niveau; daartoe werkt de in lid 2 bedoelde organisatie met de Commissie samen in verband met de uitwisseling van optimale praktijken zoals bedoeld in artikel 7, lid 3.

Die Mitgliedstaaten erleichtern und ermöglichen den Austausch vorbildlicher Praktiken zwischen den Einrichtungen des öffentlichen Sektors, beispielsweise zu energieeffizienten öffentlichen Beschaffungspraktiken, und zwar sowohl auf nationaler wie internationaler Ebene; zu diesem Zweck arbeitet die in Absatz 2 genannte Stelle mit der Kommission im Hinblick auf den Austausch der vorbildlichen Praxis gemäß Artikel 7 Absatz 3 zusammen.


De uitwisseling van goede praktijken tussen ondernemingen en tussen lidstaten moet eveneens worden aangemoedigd, door netwerkvorming en coördinatie tussen de betrokken partijen.

Zudem soll der Austausch bewährter Verfahren zwischen Unternehmen und Mitgliedstaaten mittels einer intensiveren Vernetzung und Koordination verbessert werden.


w