12. herhaalt dat de strategische par
tnerschappen van de Unie met energieproducerende en energiedoorvoerlanden, met name bepaalde landen die onder het Europees Nabuurschapsbeleid (ENB
) vallen, vragen om adequate instrumenten, voorspelbaarheid, stabiliteit en langetermijninvesteringen die volledig in overeenstemming zijn met de wetgeving inzake de interne energiemarkt; herinner
t eraan dat het van ...[+++]groot belang is dat de energie-interconnecties met de buurlanden spoedig worden voltooid, om aldus de banden met die landen nauwer aan te halen; benadrukt dat hiertoe de klimaatdoelstellingen van de Unie in overeenstemming moeten zijn met de langetermijninvesteringen van de EU in infrastructuur met het oog op diversificatie van aanvoerroutes en het vergroten van de energiezekerheid van de Unie, zoals de zuidelijke corridor en de Nabuccopijpleiding en de eventuele aansluiting daarop van de landen in Midden- en Oost-Europa; 12. weist darauf hin, dass im Rahmen der strategischen Partnerschaften der Union mit Energieerzeuger- und Transitländern, vor allem mit den Ländern der Europäischen Nachbarschaftspolit
ik (ENP), geeignete Instrumente, Berechenbarkeit, Stabilität und langfristige Investitionen notwendig sind, die den für den Energiebinnenmarkt geltenden Rechtsvorschriften in jeder Hinsicht genügen; weist nochmals darauf hin, dass die Verbindungsleitungen zu Nachbarl
ändern zügig fertig gestellt werden müssen, da dies eine Möglichkeit ist, die Beziehunge
...[+++]n zu den betreffenden Ländern zu festigen; hebt hervor, dass die Klimaschutzziele der Union aus diesem Grund mit den auf eine Diversifizierung der Versorgungsrouten und Energiequellen und eine besser abgesicherte Energieversorgung der Union ausgerichteten langfristigen Investitionsvorhaben der EU im Bereich Infrastruktur – wie die Süd-Trasse oder die Nabucco-Erdgaspipeline und deren potenzielle Verbindung mit den Ländern Ost- und Mitteleuropas – im Einklang stehen müssen;