Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "unie moeten geacht " (Nederlands → Duits) :

Marktdeelnemers en aangemelde instanties die gegevens invoeren in de desbetreffende elektronische systemen op het niveau van de Unie moeten geacht worden te voldoen aan de door de lidstaten vastgestelde registratievoorschriften uit hoofde van die bepalingen van de richtlijn, om meerdere registraties te vermijden.

Wenn Wirtschaftsakteure und benannte Stellen Registrierungen in den einschlägigen Systemen auf EU-Ebene vornehmen, sollten diese als rechtmäßig im Sinne der von den Mitgliedstaaten gemäß den genannten Richtlinien-Bestimmungen erlassenen Registrierungsvorschriften gelten, damit Mehrfachregistrierungen vermieden werden.


Marktdeelnemers en aangemelde instanties die gegevens invoeren in de desbetreffende elektronische systemen op het niveau van de Unie moeten echter geacht worden te voldoen aan de door de lidstaten vastgestelde registratievoorschriften uit hoofde van die bepalingen van de richtlijn, om meerdere registraties te vermijden.

Wenn Wirtschaftsakteure und benannte Stellen Registrierungen in den einschlägigen Systemen auf EU-Ebene vornehmen, sollten diese jedoch als rechtmäßig im Sinne der von den Mitgliedstaaten gemäß den genannten Richtlinien-Bestimmungen erlassenen Registrierungsvorschriften gelten, damit Mehrfachregistrierungen vermieden werden.


Met betrekking tot artikel 10bis van de richtlijn 85/337/EEG (thans artikel 11 van de richtlijn 2011/92/EU), heeft het Hof van Justitie als volgt geoordeeld : « 47. Wat in casu in de eerste plaats het criterium betreft dat gebaseerd is op het causaal verband dat tussen de aangevoerde procedurefout en de inhoud van het bestreden definitieve besluit moet bestaan (hierna : ' causaliteitscriterium '), zij opgemerkt dat de wetgever van de Unie, door te bepalen dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat de leden van het betrokken publiek in ...[+++]

In Bezug auf Artikel 10a der Richtlinie 85/337/EWG (nunmehr Artikel 11 der Richtlinie 2011/92/EU) hat der Europäische Gerichtshof wie folgt geurteilt: « 47. Im vorliegenden Fall ist erstens zum Kriterium des Erfordernisses eines Kausalzusammenhangs zwischen dem geltend gemachten Verfahrensfehler und dem Inhalt der angegriffenen endgültigen Entscheidung (im Folgenden: Kausalitätskriterium) festzustellen, dass der Unionsgesetzgeber, wie in Randnr. 36 des vorliegenden Urteils ausgeführt, mit der Vorgabe, dass die Mitgliedstaaten für einen Zugang der Mitglieder der betroffenen Öffentlichkeit zu einem Überprüfungsverfahren zwecks Anfechtung d ...[+++]


De Commissie is bevoegd overeenkomstig artikel 284 gedelegeerde handelingen vast te stellen ter bepaling van de regels volgens welke de goederen, waarvan voor de toepassing van de in artikel 59 bedoelde maatregelen van de Unie de niet-preferentiële oorsprong moeten worden vastgesteld, worden geacht geheel en al in één enkel land of gebied te zijn verkregen of overeenkomstig artikel 60 in een land of een gebied zijn verkregen waar de laatste ingrijpende, economisch verantwo ...[+++]

Die Kommission wird ermächtigt, delegierte Rechtsakte gemäß Artikel 284 zu erlassen, in denen die Regeln festgelegt werden, nach denen Waren, deren Bestimmung des nichtpräferenziellen Ursprungs für die Anwendung der in Artikel 59 genannten Unionsmaßnahmen erforderlich ist, gemäß Artikel 60 als in einem einzigen Land oder Gebiet vollständig gewonnen oder hergestellt oder als in einem Land oder Gebiet der letzten wesentlichen, wirtschaftlich gerechtfertigten Be- oder Verarbeitung, die in einem dazu eingerichteten Unternehmen vorgenommen wurde und zur Herste ...[+++]


« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk ...[+++]

« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskrimini ...[+++]


« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar g ...[+++]

« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vor ...[+++]


Unienorm”: verplichte, in de wetgeving van de Unie vastgestelde norm die het niveau aangeeft dat de individuele ondernemingen moeten halen, met name wat milieu, hygiëne en dierenwelzijn betreft; bijgevolg worden op Unieniveau vastgestelde normen of doelstellingen die bindend zijn voor de lidstaten, maar niet voor individuele ondernemingen, geacht geen Unienormen te zijn;

„Unionsnorm“: Norm, die Teil des Unionsrechts ist und in der das Niveau festgelegt wurde, das einzelne Unternehmen insbesondere in Bezug auf Umwelt, Hygiene und Tierschutz erreichen müssen; auf Unionsebene festgelegte Normen oder Ziele, die für die Mitgliedstaaten, nicht jedoch für einzelne Unternehmen obligatorisch sind, gelten nicht als verbindliche Unionsnormen;


- (DE) Mevrouw de Voorzitter, geachte commissaris, geachte collega’s, als grootste interne markt ter wereld legt de Europese Unie mondiaal gezien een bijzonder gewicht in de schaal. Om internationaal succesvol te blijven, moeten wij niet alleen intern de juiste kadervoorwaarden scheppen, maar ons handelsbeleid naar buiten toe ook zodanig vormgeven dat onze economische belangen daardoor optimaal worden gediend.

– Frau Präsidentin, sehr geehrter Herr Kommissar, geschätzte Kollegen! Als weltgrößter Binnenmarkt haben wir als Europäische Union ein besonderes Gewicht in der Welt. Um international weiter erfolgreich sein zu können, müssen wir nach innen die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, aber auch nach außen unsere Handelspolitik so aufstellen, dass sie unseren wirtschaftlichen Interessen gerecht wird.


– (DE) Mijnheer de Voorzitter, geachte collega’s, de landen in Zuidoost-Europa moeten op hun weg naar de Europese Unie hervormingen doorvoeren. Ze moeten normen overnemen, ze moeten regionaal samenwerken, wat ook betekent dat ze zich echt praktisch met elkaar moeten verzoenen.

Auf dem Weg zur Europäischen Union müssen sich die Länder Südosteuropas reformieren. Sie müssen Standards übernehmen, sie müssen regional zusammenarbeiten und das heißt auch, sie müssen praktische Versöhnung üben. Das wissen sie, sie tun es — manchmal schneller, manchmal langsamer.


derde landen die een associatieovereenkomst met de Europese Unie willen sluiten, moeten eveneens aantonen dat zij op de datum van sluiting van de overeenkomst de fundamentele verdragen en conventies op het gebied van de mensenrechten hebben ondertekend en geratificeerd of hiertoe zijn toegetreden; verder moeten deze landen eveneens aantonen dat zij de regelgeving op het gebied van de mensenrechten op bevredigende wijze in de praktijk toepassen en niet verantwoordelijk worden geacht ...[+++]

jeder Drittstaat, der irgendeine Art von Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union abschließen will, müsste ebenfalls nachweisen, dass er im Zeitpunkt des Abschlusses des Abkommens die Grundsatzverträge und -übereinkommen im Bereich der Menschenrechte unterzeichnet und ratifiziert hat oder ihnen beigetreten ist; darüber hinaus müsste dieser Staat auch Gewähr für eine zufriedenstellende praktische Anwendung der Vorschriften über Menschenrechte bieten. Er darf auch nicht als für schwerwiegende und anhaltende Verletzungen und Verstöße gegen die Menschenrechte verantwortlich gelten, wobei die entsprechenden ...[+++]




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unie moeten geacht' ->

Date index: 2023-06-05
w