Bulgari
en und die Slowakei sollten mehr Flexibilität in Bezug a
uf ihre Präferenzen zeigen und so bald wie möglich mit Umverteilungen aus Italien beginnen. Irland und Estland sollten gemeinsam mit Italien für alle Seiten akzeptable Lösungen für die Durchführung zusätzlicher Sicherheitsbefragungen finden, damit Umverteilungen so bald wie möglich vorgenommen werden können. Eine Reihe von Mitgliedstaaten sollte ihre monatlichen Zusagen erhöhen (Spanien, Belgien und Kroatien sowohl für Italien als auch für Griechenland; Deutschland, Rumän
...[+++]ien und die Slowakei für Griechenland sowie Frankreich für Italien), während Zypern so rasch wie möglich wieder Zusagen für Italien machen und Umverteilungen vornehmen sollte. Die Aufnahmemitgliedstaaten sollten ihre Kapazitäten zur Bearbeitung von Umsiedlungsersuchen erhöhen, zu restriktive Präferenzen und Verzögerungen vermeiden sowie Anforderungen einschränken, die zu Verzögerungen bei der Überstellung führen; außerdem sollten sie Anträge schutzbedürftiger Personen, insbesondere unbegleiteter Minderjähriger, prioritär behandeln. Darüber hinaus sollte Italien dringend die Verfahren zur Identifizierung und Registrierung aller in Betracht kommenden Antragsteller beschleunigen und so bald wie möglich sicherstellen, dass die für eine Umsiedlung in Betracht kommenden Personen, die in Italien ankommen, geordnet an spezielle Drehkreuze für die Weiterverteilung weitergeleitet werden.