Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vallen moeten jaarlijks » (Néerlandais → Allemand) :

Overeenkomstig artikel 5 van de verordening moeten exploitanten van inrichtingen die onder de verordening vallen jaarlijks specifieke gegevens doorgeven aan de bevoegde instantie in de lidstaat waar ze zijn gevestigd.

Nach Artikel 5 der genannten Verordnung teilen die Betreiber von Betriebseinrichtungen, die in den Geltungsbereich der genannten Verordnung fallen, jährlich den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, in dem sie niedergelassen sind, die entsprechenden Daten mit.


(8 bis) De uitstoot van broeikasgassen van sectoren die niet onder Richtlijn 2003/87/EG vallen moeten jaarlijks op lineaire wijze verder dalen, zodat in 2050 een vermindering van deze uitstoot met 80% ten opzichte van de uitstoot van 1990 wordt bereikt, met als uiteindelijke doelstelling de eliminering van de uitstoot van broeikasgassen afkomstig van het gebruik van fossiele brandstoffen in de Europese Unie.

(8a) Die Treibhausgasemissionen der nicht unter die Richtlinie 2003/87/EG fallenden Wirtschaftszweige sollten nach 2020 weiterhin jährlich linear abnehmen, was zu einer Reduktion dieser Emissionen bis 2050 um 80 % gegenüber dem Niveau von 1990 führen würde, wobei das Endziel darin besteht, die Treibhausgasemissionen infolge der Nutzung fossiler Brennstoffe in der Europäischen Union ganz auf Null zu reduzieren.


32. dringt aan op niet-fiscale maatregelen om interne grondstoffensectoren te helpen bij het aantrekken van investeringen; is derhalve verheugd over samenwerking tussen nationale geologische onderzoeken; wijst erop dat er beter moet worden samengewerkt tussen nationale geologische diensten en moedigt het gebruik aan van gezamenlijke normen en methoden waardoor uitwisseling en benutting van beschikbare geologische gegevens zouden worden vergemakkelijkt; is verheugd over de publicatie van een jaarlijks Europees jaarboek over grondstoffen, en onderstreept dat ook gegevens met betrekking tot secundaire grondstoffen en „urban mining” hierond ...[+++]

32. fordert, die heimischen Rohstoffsektoren bei der Schaffung von Investitionsanreizen durch andere als steuerpolitische Maßnahmen zu unterstützen; begrüßt deshalb die Zusammenarbeit zwischen den geologischen Diensten der Mitgliedstaaten; fordert zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen den geologischen Diensten der Mitgliedstaaten auf und regt an, gemeinsame Normen und Verfahren zu verwenden, wodurch der Austausch und die Nutzung der verfügbaren geologischen Daten erleichtert würde; begrüßt die Veröffentlichung eines europäischen Rohstoff-Jahrbuchs und betont, dass Daten zu Sekundärrohstoffen und zur Rückgewinnung nützlicher Stoffe aus Siedlungsabfall in das Jahrbuch aufgenommen werden sollten ...[+++]; fordert die Kommission auf, zu bewerten, ob die Einrichtung eines Geologischen Dienstes der EU erforderlich ist, der die Arbeit der geologischen Dienste der Mitgliedstaaten zusammenfasst und erforderlichenfalls mit internationalen Partnern zusammenarbeitet; unterstützt die Bemühungen der Kommission, die Wissensbasis der EU im Bereich Geologie zu verbreitern; fordert die Kommission auf, in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten eine digitale Karte der Ressourcen der Union zu erstellen;


De emissies van broeikasgassen van de EU van sectoren die niet onder richtlijn 2003/87/EG vallen, moeten na 2020 verminderen langs een jaarlijks traject dat bijdraagt aan een totale reductie van broeikasgasemissies door de Gemeenschap afkomstig van alle bronnen van tenminste 50% tegen 2035 en 60 tot 80% tegen 2050 in vergelijking met de niveaus van 1990, met als uiteindelijk doel volledige uitschakeling in de EU van de uitstoot van broeikasgassen die afkomstig zijn van fossiele brandstoffen.

Die Treibhausgasemissionen der Gemeinschaft aus nicht unter die Richtlinie 2003/87/EG fallenden Wirtschaftszweigen müssen über 2020 hinaus alljährlich weiter sinken, sodass sich bis 2035 eine Gesamtreduktion aus allen Quellen von mindestens 50 % und bis 2050 eine Gesamtreduktion von 60–80 % gegenüber den Werten von 1990 ergibt, wobei das Endziel darin besteht, die Treibhausgasemissionen infolge der Nutzung fossiler Brennstoffe in der Europäischen Union ganz auf Null zu reduzieren.


32. dringt aan op niet-fiscale maatregelen om interne grondstoffensectoren te helpen bij het aantrekken van investeringen; is derhalve verheugd over samenwerking tussen nationale geologische onderzoeken; wijst erop dat er beter moet worden samengewerkt tussen nationale geologische diensten en moedigt het gebruik aan van gezamenlijke normen en methoden waardoor uitwisseling en benutting van beschikbare geologische gegevens zouden worden vergemakkelijkt; is verheugd over de publicatie van een jaarlijks Europees jaarboek over grondstoffen, en onderstreept dat ook gegevens met betrekking tot secundaire grondstoffen en 'urban mining' hierond ...[+++]

32. fordert, die heimischen Rohstoffsektoren bei der Schaffung von Investitionsanreizen durch andere als steuerpolitische Maßnahmen zu unterstützen; begrüßt deshalb die Zusammenarbeit zwischen den geologischen Diensten der Mitgliedstaaten; fordert zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen den geologischen Diensten der Mitgliedstaaten auf und regt an, gemeinsame Normen und Verfahren zu verwenden, wodurch der Austausch und die Nutzung der verfügbaren geologischen Daten erleichtert würde; begrüßt die Veröffentlichung eines europäischen Rohstoff-Jahrbuchs und betont, dass Daten zu Sekundärrohstoffen und zur Rückgewinnung nützlicher Stoffe aus Siedlungsabfall in das Jahrbuch aufgenommen werden sollten ...[+++]; fordert die Kommission auf, zu bewerten, ob die Einrichtung eines Geologischen Dienstes der EU erforderlich ist, der die Arbeit der geologischen Dienste der Mitgliedstaaten zusammenfasst und erforderlichenfalls mit internationalen Partnern zusammenarbeitet; unterstützt die Bemühungen der Kommission, die Wissensbasis der EU im Bereich Geologie zu verbreitern; fordert die Kommission auf, in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten eine digitale Karte der Ressourcen der Union zu erstellen;


Ook steunbetalingen die niet vallen onder het maximum voor voorafgaande aanmelding moeten in het jaarlijks verslag worden opgenomen.

Auch Beihilfeleistungen, die den Schwellenwert für die vorherige Notifizierung nicht überschreiten, sind im Jahresbericht zu erwähnen.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vallen moeten jaarlijks' ->

Date index: 2024-04-04
w