Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "valuta hebben aangenomen " (Nederlands → Duits) :

Wanneer het comité vergadert in Eurogroepformatie, bestaat dit uit de vertegenwoordigers van de Commissie, de ECB en de landen die de euro als valuta hebben aangenomen.

Trifft sich der Ausschuss in seiner Euro-Gruppen-Form, setzt er sich aus Vertretern der Kommission, der EZB und aus jenen Ländern, deren Währung der Euro ist, zusammen.


De Top van Seoul heeft goede nota genomen van deze aanwijzingen van de EU en lidstaten die daaraan deelnamen, en de leiders van de G20 hebben het "Seoul Action Plan" aangenomen waarin zij beloven te zorgen voor een blijvend economisch herstel, een houdbare groei en een verbetering van de stabiliteit van de financiële markten, bijvoorbeeld door de wisselkoersen flexibeler te maken zodat deze de onderliggende economische fundamenten weerspiegelen, en zich te onthouden van iedere competitieve devaluatie van valuta ...[+++]

Der Gipfel von Seoul hat diese Argumente der EU und ihrer an dem Gipfel teilnehmenden Mitgliedstaaten angemessen zur Kenntnis genommen. Die G20-Staatschefs haben den „Seoul Action Plan“ angenommen, in dem sie bekräftigen, für eine andauernde wirtschaftliche Erholung und nachhaltiges Wachstum zu sorgen sowie die Stabilität der Finanzmärkte, einschließlich einer erhöhten Wechselkursflexibilität, zu fördern, um grundlegende wirtschaftliche Faktoren widerzuspiegeln, und Wechselkurse nicht aus Wettbewerbsgründen abzuwerten.


Sinds 1 januari 1999 hoeven overeenkomstig Verordening (EG) nr. 2799/98 van de Raad van 15 december 1998 tot vaststelling van het agromonetaire stelsel voor de euro (3) nog slechts de specifieke landbouwomrekeningskoersen tussen de euro en de nationale valuta's van de lidstaten die de eenheidsmunt niet hebben aangenomen, als omrekeningskoers te worden vastgesteld.

Seit dem 1. Januar 1999 ist die Festsetzung der Umrechnungskurse gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2799/98 des Rates vom 15. Dezember 1998 über die agromonetäre Regelung nach Einführung des Euro (3) auf die besonderen Kurse zwischen dem Euro und den Landeswährungen der Mitgliedstaaten zu beschränken, die die einheitliche Währung nicht eingeführt haben.


(2) Met het oog op de toepassing van deze bepaling is in artikel 38 van Verordening (EG) nr. 2771/1999 van de Commissie(3), laatstelijk gewijzigd bij Verordening (EG) nr. 1614/2001(4), bepaald dat de steun onder bepaalde voorwaarden verhoogd of verlaagd wordt, wanneer de bij inschrijving vastgestelde maximumaankoopprijs in euro of, voor de landen die de gemeenschappelijke munteenheid niet hebben aangenomen, in nationale valuta op de laatste dag van contractuele opslag verschilt van die op de eerste dag van contractuele opslag.

(2) In Anwendung dieser Bestimmung wird gemäß Artikel 38 der Verordnung (EG) Nr. 2771/1999 der Kommission(3), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1614/2001(4), die Beihilfe unter bestimmten Voraussetzungen erhöht bzw. gekürzt, wenn der durch Ausschreibung in Euro oder - für Nichtteilnehmerländer - in Landeswährung festgesetzte Hoechstankaufspreis am ersten und am letzten Tag der vertraglichen Lagerhaltung voneinander abweicht.


De lidstaten die de euro niet hebben aangenomen kunnen eisen dat de belastingaangifte in hun nationale valuta luidt.

Diejenigen Mitgliedstaaten, die den Euro nicht eingeführt haben, können vorschreiben, dass die Beträge in der Steuererklärung in ihrer jeweiligen Landeswährung anzugeben sind.


De lidstaten die de euro niet hebben aangenomen kunnen eisen dat de betaling wordt overgemaakt naar een bankrekening in hun eigen valuta.

Diejenigen Mitgliedstaaten, die den Euro nicht eingeführt haben, können vorschreiben, dass der Betrag auf ein auf ihre Landeswährung lautendes Bankkonto überwiesen wird.


De lidstaten die de euro niet hebben aangenomen kunnen eisen dat de betaling wordt overgemaakt naar een bankrekening in hun eigen valuta.

Diejenigen Mitgliedstaaten, die den Euro nicht eingeführt haben, können vorschreiben, dass der Betrag auf ein auf ihre Landeswährung lautendes Bankkonto überwiesen wird.


2. Ingeval de via inschrijving overeenkomstig artikel 13, lid 2, vastgestelde maximumaankoopprijs uitgedrukt in euro, of voor de landen die de gemeenschappelijke munteenheid niet hebben aangenomen, in nationale valuta, die geldt op de eerste dag van contractuele opslag, hoger is dan die welke geldt op de laatste dag van contractuele opslag, wordt de overeenkomstig artikel 34, lid 2, bepaalde steun verhoogd met een bedrag dat gelijk is aan het gedeelte van de verlaging van de maximumaankoopprijs boven 2 % van de op de eerste dag van contractuele opslag gel ...[+++]

(2) Ist der durch Ausschreibung in Euro oder - für Nichtteilnehmerländer - in Landeswährung festgesetzte und am ersten Tag der vertraglichen Lagerhaltung geltende Hoechstankaufspreis gemäß Artikel 13 Absatz 2 höher als der am letzten Tag der vertraglichen Lagerhaltung geltende Hoechstankaufspreis, so wird die gemäß Artikel 34 Absatz 2 festgesetzte Beihilfe um den Betrag erhöht, um den die Verringerung des Hoechstankaufspreises 2 % des am ersten Tag der vertraglichen Lagerhaltung geltenden Hoechstankaufspreises überschreitet.


4. Omrekeningen tussen de euro en de valuta's van de lidstaten die de euro niet hebben aangenomen, worden uitgevoerd tegen de dagkoers; in buitengewone, naar behoren gemotiveerde gevallen kan van dit principe worden afgeweken overeenkomstig de in artikel 139 bedoelde uitvoeringsvoorschriften.

(4) Die Umrechnungen zwischen dem Euro und den Währungen der Mitgliedstaaten, die nicht den Euro eingeführt haben, erfolgen grundsätzlich zum Tageskurs; in außergewöhnlichen, hinreichend begründeten Fällen kann von diesem Grundsatz entsprechend den in Artikel 139 vorgesehenen Durchführungsbestimmungen abgewichen werden.




datacenter (28): www.wordscope.be (v4.0.br)

'valuta hebben aangenomen' ->

Date index: 2023-09-04
w