19. benadrukt dat het statuut van de Europese coöperatieve vennootschap niet aantrekkelijker kan worden gemaakt door normen uit te hollen; is van mening dat het door de hervorming van het statuut mogelijk moet zijn deze vennootschapsvorm binnen de EU beter naar waarde te schatten; benadrukt dat het economisch gewicht, de crisisbestendigheid en de waarden waarop coöperatieve vennootschappen gebaseerd zijn, duidelijk aantonen dat dez
e vennootschapsvorm vandaag de dag binnen de EU een goede bestaansreden heeft en bijgevolg een herziening van het statuut rechtvaardigt; benadrukt dat transparantie, bescherming van de rechten van de betrokk
...[+++]enen en eerbiediging van de nationale cultuur en traditie centraal moeten staan in de toekomstige Europese acties en maatregelen ten behoeve van de Europese coöperatieve vennootschap; wijst erop dat voor bepaalde nationale coöperatieve vennootschappen de stimulans om het statuut te gebruiken helaas gering is vanwege hun bestaande holdingstructuur; benadrukt dat een fusie van nationale coöperatieve vennootschappen uit verschillende lidstaten moet worden aangemoedigd; 19. betont mit Nachdruck, dass die Erhöhung der Attraktivität des Statuts der Europäischen Genossenschaft nicht durch den Abbau von Standards verwirklicht werden sollte; ist der Auffassung, dass dieser Unternehmensform in der EU mit der Überarbeitung des Statuts größere Anerkennung verschafft werden muss; betont, dass ihr wirtschaftliches Gewicht, ihre Krisenfestigkeit s
owie die Werte, auf denen die genossenschaftlichen Unternehmen gründen, ein eindeutiger Beleg für die heutige Bedeutung dieser Unternehmensform in der EU sind und eine Überarbeitung des Statuts rechtfertigen; betont, dass künftige europäische Strategien und Maßnahmen i
...[+++]n Bezug auf SCE auf Transparenz, den Schutz der Rechte von Interessenträgern und die Wahrung der einzelstaatlichen Gepflogenheiten und Traditionen gründen müssen; weist darauf hin, dass für bestimmte einzelstaatliche Genossenschaften aufgrund ihrer bestehenden Holdingstruktur bedauerlicherweise nur begrenzte Anreize bestehen, das Statut zu nutzen; betont, dass die Möglichkeit des Zusammenschlusses einzelstaatlicher Genossenschaften aus verschiedenen Mitgliedstaaten gefördert werden sollte;